Angie_1984

Über mich

Angie_1984
Angie_1984
User
Beigetreten
Besuche
2,107
Zuletzt aktiv
Punkte
4
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Musik & Katzen
Beiträge
3,564
Auszeichnungen
12
  • Stützstrumpfhose

    Ich empfand sie gar nicht als so schlimm. Im Sommer bestimmt blöd, aber in der kühleren Zeit war es schon ok. Das unangenehme Gefühl der Wassereinlagerungen war definitiv schlimmer, als das Tragen. Ist halt so, als würde man sehr enge halterlose Strümpfe tragen. Gut, nicht ganz so sexy =))
    geli
  • Stützstrumpfhose

    Also ich hab sie am Schluss getragen, weil ich massive Wassereinlagerungen hatte und damit war es schon viel besser. Verordnung hab ich vom Hausarzt bekommen. Bekommt man zwei mal im Jahr, wenn man möchte. Kostet dann nur noch so um die 30 Euro, wenn ich mich richtig erinnere.
    geli
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #36

    @wunsch_fee @delphia680 Fantastische Ideen! Danke =)
    delphia680
  • Vorderwandplazenta

    @sonne_ Das ist normal! Ich hab auch eine VWP und es hat lange gedauert bis ich meine Kleine überhaupt gespürt hab und dann war es meist irgendwie ein bisschen gedämpft. Jetzt (40. SSW) spür ich sie zwar schon sehr stark, aber stellenweise fühlt es sich von außen so an, als ob da noch was zwischen ihr und meinem Bauch ist. Man sieht zB an manchen Stellen deutlich, dass sie einen Fuß rausdrückt, an anderer Stelle sieht man das nicht mehr soo deutlich, weil mehr "Fleisch" (wahrscheinlich die Platenta) dazwischen ist. Mach dir keine Sorgen, es wird bestimmt alles in Ordnung sein! Alles Gute für deine weitere Schwangerschaft =)
    sonne_
  • Unbefristeter Vertrag+Krankenstand+Schwangerschaft

    Das muss ich Tiinkerbell absolut recht geben, da kann dir niemand sagen wie du vorgehen sollst. Noch dazu kann man deine Arbeit aus gesundheitlicher Sicht sicher nicht mit anderen Arbeitsplätzen vergleichen. Aber, falls du das einkommensabhängige Modell nehmen willst, führt kein Weg dran vorbei, ansonsten ist es eben ein gut kalkulierbares Risiko ;)
    ewigeskind
  • Unbefristeter Vertrag+Krankenstand+Schwangerschaft

    Es ist wie Tiinkerbell geschrieben hat, die Befristung wird normalerweise nur bis zum Beginn des Mutterschutzes gehemmt. Aber da kommt es auch auf die Form der Befristung an. Bist du zb Karenzvertretung für die Dauer der Abwesenheit von XY, dann wird daran nicht gerüttelt. Warum bist du befristet?

    Wochengeld bekommst du von deiner Beschäftigung schon, aber das eaKBG (falls das ein Thema wäre) würdest du nicht beantragen können, weil man dazu zum Zeitpunkt der Geburt noch das Dienstverhältnis haben müsste.

    Was deinen Vertrag anbelangt, meine ich, sie dürften dir die unbefristete Stelle allein wegen einer Schwangerschaft nicht vorenthalten. Aber bei vielen Firmen "finden sich" dann schnell auch andere "Gründe" und man würde sich das wohl erstreiten müssen.

    AK ist da eh ein guter Absprechpartner, würde mal schauen, was sie dir raten. Wäre toll, wenn du und dann hier auch davon berichtest. Wäre nämlich interessant was dabei rauskommt.

    Edit: Eine SS erst später zu melden ist kein Verbrechen ;) Es heißt zwar unmittelbar soll man das tun, aber es sind keine Sanktionen vorgesehen, falls man dem erst später nachkommt. Aber in der Zeit in der man es verschweigt, hat man klarerweise keinen arbeitsrechtlichen Schutz, oder Anspruch auf einen schwangerenfreundlichen Arbeitsplatz bzw. Ruhezeiten und sowas...
    ewigeskind
  • Wochengeld

    Erfreuliches Update von mir: Nach gefühlten weiteren 100 Kontakten mit AK und WGKK Ombudsstelle habe ich nun doch Recht bekommen und von allen drei Dienstverhältnissen mein Wochengeld bekommen!! =)=)=)

    Diese Nachteile bei Selbstkündigung, oder einvernehmliche Auflösung gelten nicht, wenn es sich um weitere Dienstverhältnisse handelt (zB so wie bei mir um ein zweites bzw. drittes parallel).
    Reyhania_Kathrin_doppeljackpot_83claudsch1980itchifymaria2704TiinkerBellricz
  • Taufe / Taufpate

    Ich seh das wie @mimimi und habe aus diesem Grund sogar die Übernahme einer Patenschaft abgelehnt und damit leider gleich die gesamte Freundschaft mit dieser Familie verloren. Aber mir kommt das auch geheuchelt vor, wenn man so ein "Amt" feierlich übernimmt, obwohl man es gar nicht ausüben kann. Wenn man sich mal näher damit beschäftigt, kann man eh sehr gut abschätzen worum es bei einer Taufe geht und welche Aufgaben die Paten da eigentlich versprechen zu übernehmen. Ich konnte das nicht und habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass mir als Atheistin die Brauchtümer und Regeln offenbar ernster/wichtiger waren, als so manch Gläubigen. Alles andere wäre mir einfach falsch vorgekommen. Auch als Zeugin wollte ich das nicht. Es ist schlichtweg unpassend. Dann lieber einen anderen, Individuellen Rahmen mit Namensgebungsfest oder sowas - wenn es denn schon sein muss.

    Was Gläubige betrifft die ausgetreten sind, find ich, sieht es zwar ein bisschen anders aus, was die prinzipielle Befähigung betrifft, aber selbst da würde ich davon Abstand nehmen und heiße es nicht gut. Ich sehe die Kirche (im einfachen Vergleich) wie einen großen Verein und ich kann auch nicht stellvertretender Vorsitzender im Tennisverein werden, wenn ich nicht Mitglied bin. So ist das nun mal. Da ist es egal wie oft ich am Platz stehe und spiele. Dort muss man eben auch zahlen und erwirbt damit auch aktive Rechte. Es gibt einfach gewisse Grundsätze/Statuten und wenn ich da eine Funktion übernehmen will, dann muss ich mich danach richten. Und von wegen Erhaltung der religiösen Gebäude - mir ist das zB nicht wichtig und ich finde es gut, dass dies in erster Linie die Gläubigen der jeweiligen Gemeinde finanzieren und bei uns Kirche und Staat weitestgehend getrennt sind. Es gibt so viele erhaltenswerte Kulturgüter, da muss man nicht das Geld für die Kirche in jedem noch so kleinem Kaff stecken.

    Richtig absurd wird es in meinen Augen (und leider ist das halt sehr, sehr gängig geworden), wenn man bei einem Ritual, das den Eintritt in die Glaubensgemeinschaft mitsamt seinen 10 Geboten darstellt, irgendwas "drehen" muss, damit das klappt. Da muss man sich schon mal ganz klar die Frage stellen, für wen oder was man das dann tut?? Sorry, aber das versteh ich einfach nicht. Es hat schon einen Grund warum so gut wie 99% der Pfarrer gerade bei der Taufe so streng sind und das obwohl sie eh um jeden Kopf froh und angewiesen sind. Bei anderen Zeremonien ist das ja zB weitaus lockerer.
    ifmamkl89DackyBlueAmreiReyhaniaMichi3456mimimiricz
  • Neues Kindergeldkonto 2017

    Betrifft auch Männer, die selbstständig sind. Die haben auch nur am Papier was davon...
    Nasty
  • Probleme in der Arbeit

    Da tust du (@Viktoria_S ) ihr aber jetzt unrecht. Sie schreibt u.a. von Kopfweh und erhöhter Temperatur in der Früh-Schwangerschaft. Natürlich kann sie damit zum Arzt und wahrscheinlich wird dieser sie auch krank schreiben. Sehe da kein Problem. Amtsarzt/Kontrollen werden da nichts daran ändern.

    Dass man dies als Selbstständige (war ich selbst auch mal) nicht macht und sich unter den widrigsten Umständen noch zur Arbeit zwingt, oder man Krankenstände seiner Mitarbeiter als Arbeitgeberin nicht gut heißt, ist eine ganz andere Geschichte. Gebe es als Selbstständige/Arbeitgeberin andere, gute Alternativen, so bin ich sicher, würde sich nur mehr ein Bruchteil krank zur Arbeit schleppen. Find ich ein bissl unfair hier auf die Rechte der Arbeitnehmer loszugehen, weil man selbst einen anderen Weg eingeschlagen hat, der einem diese Rechte einfach nicht gleichermaßen ermöglicht (dafür andere ;) ).
    Kathy90ViolinettaIna88

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum