Man darf sehrwohl noch spazieren gehen, aber nur alleine oder mit den Personen, mit denen man zusammenlebt. Man soll es halt einschränken und vielleicht auch nur ein/zwei Mal in der Woche raus. Wir werden es wohl alle für die nächste Zeit überleben oder?! 🤔 Wurde ja dauernd nach strengeren Regeln geschrien...
@mickii ich denke, dass in Italien die Dunkelziffer von Erkrankten sehr hoch ist, denn sonst könnte man sich die Sterblichkeitsrate nicht erklären. Außerdem nehme ich an, dass das Gesundheitssystem schon so überlastet ist, dass vielleicht mehr sterben als bei einem intakten Gesundheitssystem vielleicht nötig wäre...ich weiß nicht, ob das stimmt und wills mir auch gar nicht vorstellen, aber es sind einfach nur Vermutungen...
Und bzgl. wischi waschi nochmals: brauch ich tatsächlich ganz harte und strenge Regeln, um meinen Hausverstand nutzen zu können?! Ja, Lebensmittelgeschäfte haben offen, damit Leute weiterhin versorgt werden können. Aber deshalb muss ich ja nicht jeden Tag einkaufen gehen. Restaurants, Bars etc. haben bis 15 Uhr offen, aber dennoch muss ich nicht hingehen, wenn es nicht zwingend notwendig ist!! Es geht einfach darum, die unnötigen sozialen Kontakte wegzulassen, zu verzichten (was meiner Meinung nach der heutigen Gesellschaft schwerfällt!), Solidarität gegenüber anderen zu zeigen und deshalb alles auf ein Minimum runterzufahren. Wir können gerade heute in unserer Zeit mit der Digitalisierung auch super leben, wenn ich nicht jeden alle paar Tage oder noch öfters physisch sehe, sondern halt mehr Kontakt über andere Medien habe. Somit kann man sein Handy mal sinnvoll nutzen anstatt wie ein Zombie dauernd darauf zu starren. 😉 Es wird oft davon geredet, was schon alleine eine 25%ige Reduzierung der Sozialkontakte bringen kann und es geht nicht um die komplette Eindämmung des Virus, denn das wird in naher Zukunft schwer möglich sein, sondern um eine Abschwächung, eine Hinauszögerung, damit das System einfach nicht kollabiert... 😌
@stolze_mami ja, aber es geht ja nicht darum die sozialen Kontakte für ewig zu minimieren, sondern vorerst für die nächsten Wochen. Mein Papa leidet auch unter Depressionen, ist alleine und bestimmt sehr einsam. Er liebt seine Enkelkinder heiß und würde sie auch gerne sehen, aber dennoch werden wir ihn nicht besuchen. Er hat von sich aus gesagt, dass wir nicht kommen sollen, und ich hätte ihm das Gleiche vorgeschlagen. Und da macht mir einfach sein Alter von 70 Jahren und Vorerkrankungen wie Bluthochdruck mehr Sorgen als Einsamkeit. Wir telefonieren halt jetzt häufiger, ich schick ihm Fotos etc. 😌
@Chaoskeks90 ich versteh dich bzgl. wischi waschi, aber ich denke, dass man in einer Gesellschaft wie unserer nicht so rigoros vorgehen kann wie z.B. in China, wo auch die Türen von Häusern einfach zugenagelt werden. Ich denke, dass mal versucht wird an die Menschen zu appellieren, dass sie sich einschränken müssen, und dies eben durch gewisse Maßnahmen untermauert und somit bewusster macht. Wenn es nix bringt, dann wird sowieso etwas Drastischeres folgen...das muss uns sowieso klar sein. Aber so gleich von 0 auf 100 wird wohl auch schwer durchsetzbar sein...
Also ich verstehe zwar, dass man arbeiten gehen muss und somit der Alltag in diesem Bereich weiterläuft, aber warum kann man andere nicht dringende soziale Kontakte reduzieren?! Eine Reduktion bringt schon so viel und sich für einige Zeit einzuschränken, wo eben möglich, wird doch nicht so schwer sein oder?! 🤔
Beim Lidl war heute eine Familie (2 Erwachsene und ein Kleinkind und ein Baby), die drei oder sogar vier Wagerl bis oben hin gefüllt hatten...da greifst dir schon am Kopf...😳