@arti000 Naja, aber Wirtschaft und Privatpersonen hängen irgendwie zusammen (in Hinblick auf Existenzen, Jobs etc.)...und dass die Wirtschaft im Vordergrund steht bzw. stand würd ich jetzt mal nicht behaupten, denn es geht vor allem das Gesundheitswesen voran...
Ich glaube, dass man immer was bekritteln kann, aber im Endeffekt mussten Entscheidungen relativ rasch getroffen werden ohne viel Ahnung zu haben, wo das Ganze hinführen wird, da es einfach eine Ausnahmesituation ist/war, die wir so noch nicht erlebt haben. Und außerdem brauchen einige Menschen so harte Ansagen (die dann wie Verbote rüberkommen), damit sie sich mal an was halten, weil der Hausverstand aussetzt oder schlichtweg nicht vorhanden ist. 🙄
Aber auch wenn es nicht verboten ist etc., ein bisschen mitdenken darf man schon auch. Und dass das Einschränken von sozialen Kontakten geholfen hat die Kurve abzuflachen liegt wohl auf der Hand. Man muss halt jetzt abwägen, was ist wirklich essentiell und worauf kann ich noch verzichten. Und wenn ich mich treffen muss, dann halt mit Vorsichtsmaßnahmen. Dass ich da überhaupt diskutieren muss...🙈
Ich hab auch schon seit Mitte 20 graue Haare. Ist mir ziemlich wurscht, denn es liegt bei uns in der Familie. Ich färbe auch schon länger nicht mehr, sondern leb damit. 🙂 Aber das muss jeder selbst wissen, wies für ihn/sie passt. 😌
Der Mensch ist ein soziales Wesen und irgendwann wird sich das auch nicht mehr so einschränken lassen. Man soll halt nicht gedankenlos handeln, aber mit ausreichend Abstand und anderen Vorsichtsmaßnahmen steht einem kurzen Treffen meiner Meinung nach bestimmt nichts im Wege, v.a. im Freien. 😌
@Lisa240 aber nur weil mir jetzt jemand sagt: du darfst das jetzt eh machen, mach ichs dennoch nicht, denn mein Verstand sagt mir, dass ich meine vorbelasteten, älteren Eltern eben doch nicht besuche, da ich sie gefährden könnte!!!
Der Erlass wird dazu dienen, wie schon einige geschrieben haben, um eine Handhabe nun auch im Privathaushalt zu haben...so können sie nun besser kontrollieren und strafen. Die Empfehlung gilt weiterhin und auch die Ausgangsbeschränkungen. Leute, die es vorher schon gemacht haben (sich mit anderen treffen), werden es weiterhin machen und andere, die verstehen, warum man es nicht machen sollte, werden es weiterhin nicht machen.
Und wieso fragt man sich noch, ob sich an den Ausgangsbeschränkungen nach Ostern viel ändern wird?! Warum sollten Kindergärten normal aufsperren, wenn Schulen fix noch zu bleiben?! 🤔 Natürlich wird man probieren schön langsam wieder Geschäfte aufzusperren, aber bestimmt mit diversen Auflagen etc. Dennoch gehe ICH nicht von gleich nach Ostern aus...wäre doch kontraproduktiv nachdem der Peak doch erst frühestens Mitte April erwartet wird...