Mein FA macht Kontrolle in der 8ssw,13ssw,17ssw,22ssw,27ssw,33ssw und in der 37ssw zahlen musste ich in der 17ssw und in der 27 ssw jeweils 40€, in der 37 ssw muss ich dann auch nochmals 40€ zahlen
Meine Brüste waren vor den Schwangerschaften ein gutes B-Körbchen. Seit den Schwangerschaften krieg ich nicht einmal ein A-Körchen zusammen. Sie sehen aus wie leer getrunkene Capri-Sonne-Beutel. Momentan sind sie etwas fülliger weil ich gerade wieder schwanger bin, bin schon gespannt wie sie danach aussehen werden....wahrscheinlich kann ich sie dann einrollen und in einen 75A BH stecken, wo dann wahrscheinlich noch immer Platz drinnen ist. Mein Bauch ist seit der 1 SS total schlaff und mit lauter Dehnungsstreifen überzogen, und leider hängt er dann auch wenn ich mich nach vorne beuge, mal schauen wie er in 2 Monaten nach der Entbindung aussieht.
Muss ehrlich sagen das ich mich niemals Unters Messer legen würde. Ich finde es total ok das mein Körper gezeichnet ist von den Schwangerschaften und Geburten. Ich denke wenn Übergewicht oder andere Ursachen für meine "Baustellen" verantwortlich wären würde ich wahrscheinlich anders denken, aber so find ich es ok. Richtig wohlfühlen tu ich mich nicht, war auch schon lange nicht mehr im Bikini im Freibad, und werd ich auch nie wieder tun. Aber muss sagen das ich es einfach akzeptiere wie ich jetzt aussehe und das beste daraus mache. Muss sagen als ich meinen Mann kennengelernt habe (war nach meiner 1.SS) hab ich mich so für meinen Körper geschämt...es war so schrecklich, vor allem als ich mich das erste mal nackt gezeigt habe mit diesen leeren Hängebrüsten (da war ich 21 Jahre alt). Er hat sich nie beklagt oder irgendetwas negatives über meinen Körper gesagt, und genau das hilft mir meinen Körper so zu akzeptieren wie er ist. Mein einziges Ziel ist das ich mich auch nach der SS gut ernähre und vlt etwas Sport treibe um mein Wunschgewicht wieder zu erreichen. Mehr möchte ich nicht
So war heute in der diabetesambulanz. Hab ein neues Gerät bekommen und muss jetzt bis Donnerstag vor und nach den Hauptmahlzeiten messen. Zwischenmahlzeiten muss ich vorerst komplett streichen und nachts brauch ich auch nicht zu messen. Am Donnerstag muss ich dann zur Ernährungsberatung
@1und1istgleich4 danke, werd ich machen bin froh das ich am Montag schon Termin habe, habe dieses Mal auch um 22h und um 3h gemessen und da waren die Werte immer 100. denke mal das ich abends Insulin brauchen werde damit der zucker über Nacht runter geht, mein Nüchternwert war auch wieder 100. bin schon gespannt was die am monatg sagen.
Danke nochmal
So hab jetzt wen erreicht, am Montag hab ich schon Termin bei der Diabetesberatung...hab der Dame meine Werte gesagt, und sie hat gemeint ich muss so schnell wie möglich vorbeikommen
Abgewöhnen gar nicht, ich denke das kommt von alleine. Mein Sohn(wird im Sommer 3) hat eigentlich immer nachts 1-3 Flaschen per getrunken. Hab auch nicht versucht es ihm abzugewöhnen weil er immer bitterlich geweint hat. Alle haben auch mich eingeredet und gemeint ob ihr ihm in der Schule auch noch die Flasche geben will...was soll ich sagen, seit ca 4 Monaten schläft er durch und fordert keine Flasche mehr. Vor ganz alleine, nur hin und wieder vlt alle 2 Wochen einmal verlangt er eine...aber sonst hat er sie sich alleine abgewöhnt. Hab es einfach nicht zusammengebracht ihm die Flasche nicht zu geben, und bin froh das er sich das nächtliche trinken von alleine abgewöhnt hat.
Meersalz-Nasenspray(z.B otrisal), Nasendusche, Husensaft(Zwiebel mit Zucker in ein Einmachglas geben und ziehen lassen bis sich ein Sirup absetzt, und immer zwischendurch einen Teelöffel davon nehmen), Inhalieren und viel viel Trinken...mehr kann mein leider nicht machen. Mexalen nur im wenns wirklich gar nimmer geht, oder Fieber zu hoch wird.
Deine Fä wolle sich sicher nur absichern...besser einmal zu viel als zu wenig. Und bezüglich Geschlecht gibt es keine Garantie. Mein Sohn war bis zur 34ssw ein Mädel...sogar laut Organscreening in einem namenhaftem Institut. Bei der letzte. Muki-Untersuchung hat mein Gyn zufällig Hoden gesehen...wurde bei Geburtsanmeldung betätigt, und selbst da sagte der OA das ist nie 100%