Also ich persönlich finde die Wehrpflicht für Frauen eine Farce! Frauen bekommen Kinder und sind dadurch ohne hin auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt, nicht nur die Karenz sondern als Frau mit Kindern einen Job zu finden ist mehr als schwierig. Zum anderen sind gewisse Grundrollen immer gleich dh seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte hat die Frau die Kinder bekommen und diese auch aufgezogen und sich um die Familie gekümmert. Da zb die Geburt für Männer eher schwierig zu bewerkstelligen ist, haben die Männer andere Pflichten übernommen wie Versorung und Verteidigung! Ich finde das ist Männersache! Meine Tochter geht sicher nicht zum Heer weil sie es MUSS! Wenn sie es einmal möchte ok aber sicher nicht weil Männer plötzlich meinen man müsse Frauen verpflichten!Wir Frauen können ja auch nicht sagen "Wir wollen die Kinder nicht mehr bekommen also jetzt sollen Männer auch mal!"
Ich muss sagen ich keine Emanze und finde das meiste Gerede von Gleichberechtigung nicht so spannend. Das einzige was ich als Ungerechtigkeit empfinde ist die Einkommensschere alles andere ist mir zu lächerlich. Wem interessierts ob in einem Text "Professor" oder "ProfessorIn" steht? Dieser Genderschas verhindert nur den Lesefluss.
Ich persönlich definiere mich nicht über solche Formalitäten als Frau.
mangelnde Aufsicht, häufiges Alleinlassen, kein Schutz vor Gefahren
mangelnde Anregungen für eine altersgemäße geistige, soziale und seelische Entwicklung , fehlende affektive Kommunikation
Vernachlässigung ist...
Die andauernde oder wiederholte Unterlassung fürsorglichen Handelns durch die sorgeverantwortlichen Personen, welches zur Sicherstellung der seelischen und körperlichen Versorgung des Kindes notwendig wäre. Sie ist oft ein Hinweis auf soziale Probleme einer Familie wie Arbeitslosigkeit, materielle Not, Krankheit oder schlechte Wohnverhältnisse.
Quelle: www.wigwam.at
Ich glaube nicht dass dies auf dich zu trifft!
Kopf hoch und durch halten. Vl wird er wieder etwas normaler wenn du ihm erklärst dass du ihm sein Kind nicht weg nehmen willst du aber mit ihm keine Zukunft siehst.
Also ich bin sehr patriotisch - mein Herz schlägt rot weiß rot
Ich glaube es gibt kein Land das nur positiv ist aber wir Österreicher haben schon Glück mit unserem Land. Ja es gibt Ungerechtigkeit.
Aber zb gibt es in Wien sehr viel Grün für Kinder und alle 2 Strassen einen Spielplatz
Ich wünschte mir nur das die österreichsichen Politiker ein bisschen mehr an Österreich denken anstatt an sich oder ihre Partei.
Und zu der Ausländerthematik sage ich nichts weil ich finde dass solche politsch angehauchte Diskussionen nicht geschrieben ausgetragen gehören sondern face to face da oft Geschriebenes anders rüber kommt als Gesprochenes.
Also ich war immer sehr offen diesbezüglich - jeder das seine. Ich wurde noch toleranter und sensibler bei diesem Thema seit meine kleine Schwester uns sagte dass sie homosexuel ist und eine Frau liebt Die Freundin meiner Schwester gehört zur Familie und für alle ist es ganz normal und toll
Generell glaube ich, dass die Menschheit nicht dafür gemacht ist, manche Dinge zu akzeptieren dass diese sind wie sie sind. Man muss nicht alle erklären oder nachweisen können. Warum jemand homosexuel, hetero ist, ist doch völlig wurscht oder?
Das einzige wo ich vehemt widerspreche ist, dass Phädophilie genetisch vorher bestimmt sein soll! Man kann nicht alles mit der "Wunderwaffe" Genetik klären oder gar "heilen". Phädophilie ist wie alle Nekrophilie, Sodomie, Fetischismus,Exhibitionismus usw eine Störung der Sexualpräferenz. Studien darüber dass diese Verhaltensweisen genetisch bedingt sind, kenne ich nicht und meiner Meinung nach wäre dies nur ein Versuch manch gesetzeswidriges Verhalten zu entschuldigen so alla "Ich kann ja nicht anders, das ist genetisch!"
Kann mich nur der mehrheitsmeinung anschliessen und regelmäßig zum hofer schaun.allerdings gleich um 8 dort sein sonst gibts nix mehr.
Wegen sonnencreme:
Letzten Sommer im Konsument test haben markencremes und apothekencremes ganz schlecht abgeschnitten.am besten waren die eigenmarke von dm und müller
Wichtig ist es auch dass der Schuh nicht zu eng und beim letzten Test - ich glaub vor 1 oder 2 Jahren - waren ALLE Markenschuhe zu eng! Ich find ihn nur auch grad nicht.
Leider machen Unternehmen die Kinder und Babyartikel herstellen gerne Geschäft aus dem Gefühl der Eltern, das beste für ihr Kind zu wollen.
Ich will ohne zweifel dass beste für mein Kind nur finde ich es Geldverschwendung Schuhe um 40€ zu kaufen, die nach 4 Monaten zu klein sind. Da kauf ich ihr lieber jeden Tag ein Eis oder in Schönbrunn ein Stofftier Ich finde man sollte versuchen die großen Unternehmen mit ihrer "Tun sie ihr bestes für ihr Kind" Werbung meiden. Sie arbeiten mit dem schlechten Gewissen der Eltern - ich weiß wovon ich rede denn es ist nichts anderes als Psychologie!
Juli hat Bärenschuhe und Bobbie Shoes und sie hat gesunde Füße.
Und ganz ehrlich - meine Geschwister und ich hatten auch keine Elefanten an und wir haben gesunde Füße, gesunde Gelenke, eine gute Haltung und elastische Sehnen
Ich würde sie nicht alleine lassen. Ich erinnere nur an den Fall Maddie, das ist natürlich der schlimmste Fall der eintreten kann aber trotzdem.
Würde mich eher abwechseln. Eine Stunde du am Zimmer, nächste Stunde dein Mann/Freund, nächste Stunde die Oma usw
Also sowas finde ich auch nicht ok. Ich finde schon dass Eltern und Kinder sich auf Augenhöhe begnen sollten aber ich finde einen guten Umgangston wichtig.
Aber wie schon oft geschrieben, ein Kind nur das wiedergeben was es vorgelebt bekommt.