lolle

Über mich

lolle
lolle
User
Beigetreten
Besuche
6,507
Zuletzt aktiv
Wohnbezirk
-
Beiträge
972
Auszeichnungen
9
  • Urlaub Kärnten am See

    Spazieren direkt beim See ist eigentlich rund um den Wörthersee schwierig - dort wo beim Wasser geht ist gleich die Straße bzw Bahn daneben - eine nette Promenade hat Pörtschach, dort gibt's auch diverse Lokale am See, länger als 30min kann man aber auch da nicht direkt am See gehen!
    Vielleicht wäre ja der Weißensee eine Option für euch, dort kann man wunderschön Spazieren/Wandern! Oder einer der kleineren Seen (Maltschachersee, Keutschachersee, Längsee)...
    Unterkünfte kann ich leider nicht empfehlen - wir wohnen dort wo andere Urlaub machen =)
    zweitersonnenschein
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Ein paar Überlegungen....also, gewisse Nachweise sind von beiden Seiten schwer zu erbringen, weil Studien nicht/nur eingeschränkt möglich sind - so zum Beispiel die Wirksamkeit - man müsste eine große nichtgeimpfte Personengruppe haben, eine gleich groß geimpfte und diese Personen gezielt der Krankheit aussetzen um festzustellen wieviele in der einen und wieviele in der anderen erkranken/sterben.....das würde bei keiner Ethikkomission durchgehen! Also zieht man Daten heran, die man schon hat und vergleicht diese - wie hoch ist die Durchimpfungsrate, wieviele erkranken; auch hier ist ein direkter Vergleich schwer, weil in Ländern mit geringer Impfrate (z.B. Afrikanische Länder) meist schlechtere Hygienebedinungen und einen allgemein schlechteren Gesundheitszustand haben....
    Umgekehrt ist es schwierig Folgeerkrankungen wie Diabetes und Co zu 100% auf Impfungen zurückzuführen - selbs Spiel wie oben, große Anzahl an geimpfter Und ungeimpfter Kinder die dann wenn möglich unter vergleichbaren Bedingungen aufwachsen.....da darf dann z.B keins regelmäßig Fastfood essen und schon als Kind übergewichtig sein, das würd schon wieder alles verfälschen, weil das ja auch ein Risikofaktor für Diabestes ist!

    Zum Thema "sie vertrauen dem KiA ohne zu hinterfragen" Ich glaube schon, dass es Leute gibt, die mit dem Thema überfordert sind, weil sie "geistig" nicht in der Lage sind, den Sinn/die Aussage von dieser Literatur zu begreifen! Diese Leute müssen ihrem Arzt vertrauen, finde ich persönlich nicht schlimm! Leute die sich damit nicht auseinandersetzten wollen - tja das ist ein anderes Thema

    Allgemein würde ich sagen, ist es gut kritisch zu sein und zu seiner Meinung zu stehen, aber auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und auch mal Literatur der "Gegenseite" zu lesen schadet nicht, auch spannend und bringt neue Denkanstöße!
    SDL611BeLaBabsi123ButterkeksSnoopymizzy
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @satru ich finde den Tollwutartikel weder objektiv noch passend - es geht ja eher um Tiere und um die Situation in D, das hat rein gar nichts mit der Situation in z.B. Asien zu tun, wo es eine wirklich hohe Durchseuchungsrate bei Wildtieren wie Affen und Fledermäusen gibt! Ich finde es sehr fragwürdig, dass die Existenz des Tollwutvirus an sich in Frage gestellt wird und die Argumentation dazu nicht nachvollziehbar!
    Ich bin auch Kritisch was das Impfen betrifft - dieser Artikel fällt für mich aber eher unter "Verschwörungstheorien" als objektive Info!
    SDL611Babsi123suseitchify
  • Mama's mit Pferd(en)

    @Lucy2005 Hallo! Bitte ja nicht zu früh anfangen!!! Ich hab mir vom Frauenarzt Physiotherapie verschreiben lassen (hatte keine Probleme, hab das zur Vorbeugung gemacht) und damit nach 6 Wochen begonnen! Es war Wahnsinn wie schwer mir scheinbar leichte Übungen gefallen sind! Meine Physio hat gemeint, wir Reiter hätten sowieso einen stark beanspruchten BB, der mehr oder weniger immer angespannt ist, sie hat mit Übungen zum Kräftigen und zum Entspannen gezeigt. Eine Zeit lang durfte ich nur Schritt und ein bisschen Trab reiten, nach ziemlich genau 3 Monaten bin ich das erste Mal Galoppiert!
    Auch Kombiübungen für BB und Bachmuskeln hat sie gezeigt, die mach ich heute (nach 10 Monaten) noch, ist ein gutes Workout
    Ich denke nach 2,5 Wochen ist es noch viel zu früh, nicht umsonst starten die meisten Rückbildungskurse erst mit 8Wochen! Lies mal über Rectusdiastase im Netz nach! (Und einige Reiter werden dir bestätigen, dass beim Aussitzen und Niesen und Lachen ein Tröpferl in der Hose landet....auch eine unangenehme Nebenwirkung von zu früh anfangen)
    Ach ja: und gratuliere zum Zwerg!!
    ChaosDeluxe
  • Mama's mit Pferd(en)

    Oh, @SunshineGirl , das tut mir leid! Ich drücke dir die Daumen, dass du noch einen tollen Platz findest!
    @Dinchen Anfangs hab ich meine Tochter in der Mysol getragen, Pferd "abstauben" (richtig Putzen will ich das nicht nennen), Longieren, auf die Koppel bringen, Spazieren hat so gut funktioniert! Seit ca 3 Monaten (also seit sie ca 6Monate alt ist) sitzt sie im Kinderwagen und schaut mir zu, geht so gut! Mindestens 2x pro Woche passt mein Mann auf und ich kann alleine in den Stall und Reiten, das ist meine persönliche Auszeit die ich wirklich sehr genieße!
    Bin gespannt wie es wird, wenn mein Zwerg läuft und nicht mehr im Wagerl bleiben will, meine Kinderfreien Reittage werden sicher bleiben, wie ich das an den restlichen Tagen machen werde weiß ich noch nicht!
    Ich weiß aber, dass es meiner Stute in diesem Stall 100% gut geht, sie genug Koppelgang hat und es somit kein Problem ist, wenn ich ein paar Tage nicht in den Stall komme - das beruhigt sehr
    SunshineGirl

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum