Corni

Über mich

Corni
Corni
User
Beigetreten
Besuche
10,373
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,739
Auszeichnungen
12
  • NEWS NEWS NEWS #2

    Dino1982 schrieb: »
    Das fällt mir generell negativ auf in der Berichterstattung - es wird steht's auf die Nationalität hingewiesen. Als wären wir nicht alle Menschen...

    Das liegt vermutlich daran, dass in Polizeiberichten immer Alter und Nationalität bzw aus welchem Bundesland stammend angegeben wird. Es wird von den Medien dann so übernommen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendein Journalist/Redakteur dabei was denkt a la "na typisch, dass das jetzt einer Deutschen/Polin etc passiert ist, einer Österreicherin wäre das sicher nicht passiert"...
    AureliasMumMaxi01suseCassi
  • Ab wann lernt ein Kind/Baby schwimmen?

    Meine Große (3,5) hat erst mit 3 ihren ersten Schwimmkurs gemacht. Waren vorher nie Babyschwimmen o.ä.
    Vom Schwimmen ist sie weit entfernt, aber mir war es wichtig, dass sie das Wasser kennenlernt und ich ein paar Tricks kenne, wie ich ihr schwimmen einfach beibringen kann.
    Derzeit sind wir auf Urlaub und das Meer taugt ihr total. Sie ist immer mit Schwimmscheiben im Wasser und mit Mama oder Papa.
    Mir ist wichtig, dass sie relativ schnell schwimmen lernt. Wir haben Zuhause sehr viel Wasser um uns herum.
    Allerdings ist auch das Schwimmen-Können natürlich keine Garantie dafür, dass nix passiert. Die Schockstarre beim Hineinfallen ins Wasser gibt's ja bei den Kleinen trotzdem.

    Wegen Schwimmkurs: Ich hab den bei der VHS gemacht. Kostet bei uns 100 Euro. Mit Bildungsscheck von 60 Euro find ich das jetzt durchaus leistbar für 10 mal.

    Bei uns wird übrigen erwünscht, dass die Kinder in der Volksschule schwimmen können. Dafür gibt's für die Vorschulkinder eigene Schwimmkurse. Die Schule hat aber auch ein eigenes Schwimmbad.
    suse
  • Literatur und Lyrik

    Eine gute Frage @Cassi :( Ich hab keine Ahnung.
    Ich weiß nur, dass man es als Germanistik-StudentIn unbedingt gelesen haben muss...

    Es sind ein Haufen Charaktere, die sich in Wien in den 1920er (?) Jahren über den Weg laufen. Viele Rückblenden (ich glaub Nachkriegszeit). Die Charaktere kommen und gehen und kommen oft erst viele, viele Seiten später wieder vor.

    Thema ist der Krieg und die Traumata der Charaktere, oder so???
    Cassi
  • Literatur und Lyrik

    @sunny_mum_to_be In Graz
    Ist auch schon ein Zeiterl her :#
    sunny_mum_to_be
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @plainin Ich war schon öfter, aber ohne Kinder. Würde mit meinen in eine andere Therme fahren. Der Kinder bzw Familienbereich ist schon sehr klein und Angebote für Kinder (Spielecke, etc) gibt es nicht wirklich, soweit ich mich erinnere. Ich hab auch selten kleine Kinder dort gesehen.

    Wegen Sonnencreme: Ich glaub, man kann die Minis schon einschmieren, aber immer nur einzelne Körperteile, zb Arme oder Beine. Aber nicht komplett, weil die Haut dann quasi zugekleistert ist und nicht mehr atmen kann. Bilde mir ein, das mal gelesen zu haben.
    Wir sind bisher auch mit UV-Kleidung und langer Kleidung gut gefahren.
    Sonnencreme hatte ich bisher alverde für Babys, aber die ist so extrem dick und lässt sich schwer verschmieren. Klebt richtig auf der Haut.

    Wo bekommt man diese Eco Sonnencreme?
    plainin
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Wir hatten zu Mittag nur eine schnelle Nudelsuppe, weil sich die Große eine Magen-Darm-Geschichte eingefangen hat :s

    Geplant war Lachsfilet mit Reis und Gemüse
    Machen wir vielleicht am Abend.

    Für morgen bräuchte ich noch Anregungen :3
    ricz
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    @arti000 Ist Riebel sowas wie Grießschmarren?


    Bei uns gab's Lachsfilet mit Couscous und Kohlsprossen.
    ricz
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Bekommen jetzt Besuch...
    Karotten-Kokossuppe mit Ingwer
    Meeresfrüchte-Lasagne mit selbstgemachten Lasagne-Blättern
    Torte (irgendwas mit Biskotten, TopfenCreme und Ananas). Hat die Schwiemu gemacht :3
    claudschgi
  • Literatur und Lyrik

    Ich les hier mal mit...
    Hab auch Germanistik studiert. Allerdings hat mir das Studium die Lust am Lesen eher genommen, als mich inspiriert...
    Hab mich daher mehr auf die Sprachwissenschaft konzentriert so weit möglich.
    Hab dann nach dem Studium nichts "hochwertig" literarisches mehr gelesen =)) Also zumindest keine Klassiker mehr.

    Seit meine Große geboren wurde (2015), hab ich kaum Bücher gelesen.
    Aktuell les ich "Die unstillbare Wut" von Georg Petz, einem ehemaligen Studienkollegen. Ich finds ziemlich strange, aber ich kann nicht aufhören zu lesen, bis zum "bitteren Ende".
    Ist ein bissl ein Spleen von mir, dass ich jedes Buch fertig lesen "muss".
    Wolf Haas finde ich lustig, ab und an les ich Bücher von jungen österreichischen Autoren.
    Möchte wieder mehr lesen - vielleicht finde ich hier ja ein paar Anreize und Tipps.
    dinkelkorn
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Sind bei den Schwiegis zum Essen
    Griesnockerlsuppe
    Rindschnitzel mit Reis und Gemüse
    Torte für das Geburtstags"kind"...

    Morgen probier ich eine Karotten-Kokossuppe mit Ingwer. Bin schon gespannt :)
    SunshineGirl

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum