@Mohnblume88: Das Geschrei nimmt man in Kauf, wenns der einzige Ort ist, wo dein Baby 2-3 Stunden durchschläft 😅 - so wars zumindest bei uns.
Ich habs gemacht wie fraudachs: hab mich komplett angezogen - Schuhe, Jacke usw., dann meinen Kleinen.
Kinderwagerl war im Erdgeschoss und wir im 4.Stock ohne Aufzug.
Er hat halt beim Weglegen mal geschrien und beim Anziehen - das waren nur ein paar Minuten, das hab i gut ausgehalten.
Bei uns gabs a Zeiten, da hat er oft im Wagerl 15 Minuten geschrien, weil er nicht gleich einschlafen konnte. War für mich a sehr stressig, er hat mir echt leid getan. Ich war dann aber immer vormittags und nachmittags zu einer bestimmten Zeit mim Wagerl draußen, an den Rhythmus hat er sich dann gewöhnt und ist verlässlich ohne schreien immer eingeschlafen 🙏. Und was toll war, am Anfang hab ichs Wagerl auch abstellen können ohne es zu bewegen 😊. Da hab ich mich mit Freunden und Familie zum frühstücken usw getroffen.
Später hab ich die Trage als Backup immer mitgenommen. Jetzt (11M) ist er so neugierig, da schläft er kaum no im Wagerl ein und wenn darf i net stehen bleiben. Ich vermiss die "alten" Zeiten ein bissl 😢.
Wenn dus schaffst und durchziehen magst, durchhalten und so viel wie möglich im Wagerl, Wickeltasche usw. lassen, damit du nur mehr Handtasche und Kind schnappen musst.
Bei uns hat a geholfen dazwischen mal kurz ausm Wagerl nehmen und wenn er sich beruhigt hat, wieder reinlegen.
Du kannst dich diesbezüglich auch auf der Arbeiterkammerhomepage informieren, dazu gibt es echt gute Videos bzw. auch einen Termin ausmachen.
Wenn dus unter pauschal nicht findest, es heißt auch oft Kinderbetreungsgeld Konto oder Karenzmodell Konto.
Das wird weder über dein Weiterbildungsgeld noch über dein vorheriges Einkommen berechnet. Es ist ein Betrag den du bis zu 2 1/2 Jahre (glaub ich, ist das längste) monatlich erhälst. Der Gesamtbetrag ändert sich nicht für die gesamte Karenz, deswegen pauschal. Nur wenn du 1 Jahr in Karenz gehst, bekommst du natürlich monatlich mehr als in 2 Jahren.
Nach dem Einreichen für das Kinderbetreuungsgeldes, erhälst du ein Schreiben, wie viel du in der Karenz dazuverdienen darfst. Es ist nämlich nicht so viel Geld monatlich 😔.
@minx: Du kannst auch auf der Homepage der NÖ Card Ausflugsziele schaun, selbst wenn du die Card nicht hast, ist die Übersicht gut - du bekommst vor allem gleich viele Infos auf einmal.
Nur noch vorab: Hier im Forum werden viele Tipps kommen und Infos, ich kann dir auch nur zu meiner Situation Auskunft geben.
Mein Partner und ich haben uns dann einen Termin bei der AK vereinbart - nicht nur telefonisch, sondern wirklich vor Ort. Dort konnten wir alle Themen durchgehen auch bezüglich Karenz. Das hat sehr geholfen.
Wichtig ist, dass du für dich klärst, ob es dir hilft so viele Informationen wie möglich zu bekommen oder ob dir das mehr Angst macht.
Mein ET ist kommenden Mittwoch und mir hat Wissen (Bücher, Kurse), körperliche Fitness (Schwangerenyoga, Schwangerengymnastik, Atemtechniken) und ein Aufbau eines Netzwerks (Wahlhebamme, mein Partner hat auch Kurse gemacht, Freundinnen, die einen stärken) sehr geholfen.
Ich hatte zwischendurch auch immer wieder Phasen, wo ich große Angst hatte - irgendwann kam dann der Punkt, wo ich mich sicher genug fühlte auch die Ungewissheit auszuhalten. Schließlich weiß ich noch immer nicht, wie genau meine Geburt verlaufen wird 😊.
Und ich bin hier Teil der Mamagruppe, die im November ET hat und das hat ebenfalls sehr geholfen - vor allem, wenn du diverse Schwangerschaftssymptome hast und keine Ahnung hast, was die bedeuten 😉.
Es ist also schon auch sehr individuel, je nachdem welcher Typ Persönlichkeit du bist und was dir in der Vergangenheit bereits geholfen hat.
Ich hoffe, dass hilft ein bisschen,
Lg Ina
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...