Du gehst nicht in Karenz, da du keinen Arbeitgeber hast. Karenz=Freistellung von der Arbeit aufgrund Kindererziehung. Du bekommst weiterhin Geld vom AMS bis zum Mutterschutz (8Wochen vor errechnetem ET) und dann bekommst du im Mutterschutz deinen Tagessatz plus 80% Aufschlag also 180%. Dies wirst du aber von der ÖGK erhalten. 8 Wochen vor Geburt und 8 Wochen nach Geburt (Falls Kaiserschnitt 12 Wochen) Das AMS schickt der ÖGK den Leistungsbezug. Du musst aber bis zum Tag des Mutterschutzes AMS Geld erhalten bist du gesperrt weil du dich nicht mehr bewirbst etc. bekommst du auch kein Wochengeld. Nach dem Mutterschutz kannst du bei der ÖGK dann das pauschale KBG Konto wählen bis zu 2,5 Jahre (ungefähr 490€ mntl.) Falls du 1,5 Jahre wählst ist es dann mehr. Solange du das pauschale KBG erhältst bist du und dein Kind versichert.
@summerbreeze1 danke, ja normalerweise in den ersten 7 bis 14 Tagen. Aber es sah mir so nach Impfmasern aus 🙈 Nein hatte er noch nicht er war generell nur zwei mal verschnupft aber wahrscheinlich gehts jetzt los mit den ganzen „Krankheiten“.
@Vogi Ja eben 4 Wochen ist zu lang her… Könnte sein er hatte zwei Tage Fieber und jetzt keines mehr heute beim waschen ist mir dann der ganze Ausschlag aufgefallen. Danke dir.
@Carina2210 Danke dir, hatte er denn Fieber gehabt?
Die Frage von @Kaffeelöffel hat mich jetzt total beschäftigt. Danke dafür. Hab total vieles aus meiner Kindheit reflektiert was ich verdrängt habe.
Zum Beispiel: Was ich für die Zukunft auch gar nicht will meinen Kindern meine Wünsche oder zerplatzte Träume aufzudrücken. Meine Eltern haben sehr über mich bestimmt. Sie haben das nicht böse gemeint aber es war trotzdem total blöd. Sie waren sehr liebevoll keine Frage. Meine ganze spätere Schullaufbahn und Ausbildung haben sie mir aufgezwungen. Meine Berufswahl habe ich nicht selbst getroffen und das möchte ich bei meinen Kindern nicht. Natürlich will ich dass es ihnen später gut geht aber trotzdem stehen die Vorlieben und Interessen an erster Stelle.
- Meine Kinder machen lassen und nicht während der Handlung unterbrechen auch wenn es bedeutet das ich hinterher mehr Aufwand habe z.B. Eier aufschlagen - Mir gehts da um den Lerneffekt sie sollen selber drauf kommen wie man etwas „richtig macht“
-Meine Kinder zu Körperkontakt zwingen „Ach komm gib der Oma einen Kuss/Umarmung etc.“
-Meine Kinder niemals schreien lassen vor Angst (Einschlafen)
-Mein Kinder ignorieren als „Strafe“
-Belohnungen in Form von Süßigkeiten für das Aufräumen
Ich wollte nie ein Familienbett. Jetzt schlafen wir alle gemeinsam auf einem riesigen Bodenbett und mein Mann und ich genießen es auch wenn wir oft Kinderfüße im Gesicht haben 😂
@Carina2722 ich biete an bis die Flasche komplett abgelehnt wird also wirklich nach 2-3 Tagen. Wenn sie trinkt egal wie viel ist es mMn ganz oke. Milch ist im zweiten Lebensjahr auch noch zu 50% Hauptnahrung. Mein Sohn trinkt auch so 2-4 Flaschen. Aber auch immer nur so 200-400ml in 24 sdt
@Yulivee ich hab im ersten Lebensjahr alle empfohlen Impfungen geimpft außer Rotavirus also die Schluckimpfung. Vor KiGa start wird dann Mening. geimpft. FSME auch mit 1,5 Jahren.
@kea kommt halt drauf an wie man gewisse Sachen kombiniert. Ich kann mich im KIK oder Primark auch schlicht kleiden oder eben nicht, hat nichts mit Marken zu tun. Stil kommt nicht davon wie viel Geld man ausgibt. Ich trage mich schlicht hab halt trotzdem gerne meine Rolex an und auch da gibt es von A-Z verschiedene Uhren. Eine LV kann ausgefallen oder schlicht sein.