Wie geht ihr damit um, wenn ihr Alltagsrisiken mit Baby komplett unterschiedlich bewertet?
Mein Freund ist meiner Meinung nach sehr übervorsichtig und hat manchmal Befürchtungen, die mich vom Hergang an die Unfälle in "Final Destination" erinnern. Z.B. Badschublade die etwas schief drin hängt, könnte von alleine aufgehen, abbrechen und dem Baby, das am Badvorleger rumturnt, das Genick brechen.
Ich kann und will nicht auf alle Sorgen Rücksicht nehmen, weil mich das im Babyalltag zu sehr einschränken würde. Und es nervt mich, ständig darauf hingewiesen zu werden, anstatt dass er sich mal eine Lösung überlegt, die seiner Meinung nach bestehenden Gefahrenquellen zu entschärfen. Dafür wären mittlerweile Monate Zeit gewesen.
Ich weiß es ist nicht fair, weil ich bei meinen Sorgen auch Rücksicht erwarte. Aber meine sind etwas rationaler.
Für die Schublade kaufe ich heute jedenfalls eine Kindersicherung, damit sie nicht aufgehen und das Baby töten kann 😅
@alienwunsch wenn du mal ein Haustier hast (Hund, Katze, Hamster, Hausschwein), nenne es wie deinen Vater oder deine Stiefmutter
@Mlai ich würde an deiner Stelle aufpassen, ob das Nachmachen und Vergleichen in Zukunft öfter vorkommt. Falls ja, musst du mit Infos wohl vorsichtiger werden. Wenn es offensichtlich ist, kannst du es ja mal vorsichtig ansprechen. Wenn es deine beste Freundin ist, passiert das sicher nicht aus Bosheit. Wer weiß was sie umtreibt.
@LexxiBee meine Tochter hat sich noch ordentlich bewegt als das Köpfchen bereits zu sehen war. Die Hebamme meinte sie hat sich wie ein Schraubstock reingedreht. Da hab ich sie ganz kurz verflucht 😅
Sie war bis zum Schluss und auch während der Geburt aktiv. Hat mich dann aber jedesmal erinnert wofür ich das gerade mache und dass wir das als Team gemeinsam meistern werden 🙂