@kuki09 wenn dir da ein Zusammenhang auffällt bei dir würd ichs mal aufschreiben. Bei mir war es auch so. Dann kannst du es damit nämlich belegen. Vl hilft es dir, dann nicht spritzen zu müssen. Bei uns werden Minidosen schon bei vermehrten Werten zwischen 95 und 100 verschrieben
Aber nur beim grünen (Traditional) Cache Symbol. Orange (Multi) sind mehrere Stationen, teilweise daheim lösbar oder nur vor Ort und die blauen Fragezeichen (Mystis) sind Rätsel.
@Eni93 von geocaching.com gibts auch eine App is eig Geschmackssache welche du nimmst.
Gibt dann noch die extra App Adventure Labs da kannst du bis zu 5 Stationen abklappern dort eine Frage beantworten und dann weiter.
Jede Station zählt als Fund auf der geocaching Seite.
Bis jetzt ist es noch net mal fix und ob das dann überhaupt rückwirkend für Geburten/Adoptionen ab August durchgeht ist fraglich oder generell in dieser Form umsetzbar.
Ich hoffe wie oben schon begründet nicht.
Meiner Meinung nach gehen die Väter in den Familien wo es finanziell möglich ist UND möchten so oder so in Karenz und dann auch länger.
@Mohnblume88 schau mal bei Chefkoch da gibts ganz lustige und einfache Gemüsetiere wie zb Gurkenkrokodil.
Da könnte ja dann deine dann helfen beim Herrichten. Mir würden auch klassisch diese Igel mit Spießchenstacheln einfallen.
Wenn sich kein gemeinsamer Termin nebst Kinderbetreuung für die Zeit findet evtl gemeinsam hinsetzen und eine Email mit allen Fragen an die ak schicken.
Dann ist ein evtl Telefonat auf die Unklarheiten der Mail reduziert.