@VerenaR oje das tut mir leid für euch. Wir hatten das Problem zum Glück nicht aber unsere Nachbarin hätte ihre Kleine(mittlerweile 11) am liebsten was den Schlaf angeht an die Wand geklatscht (5h in 24h und das nicht am Stück).
Sie hat erzählt, dass der Kleinen eine Cranio Sacral Behandlung geholfen hat. Danach wurde es besser.
Vl hilft euch das ja ansonsten wünsche ich euch noch gute Nerven und soviel Schlaf wie möglich und das du zumindest mal spazieren gehen kannst.
Also bei uns wirbelt zwar nur einer (grade 1 geworden) rum aber grade im ersten halben Jahr hatte ich auch oft den Gedanken ob ich ihm als Mama reiche.
Jetzt haben wir (momentan) so halbwegs Struktur im Tag.
Meistens wird er zwischen 6:30-7:30 wach.
Dann wickeln, frühstücken, spielen.
Je früher er wach wird desto früher will er wieder schlafen.
Da kann es sein, dass ich mich nochmal mit hinlege, mit Glück kann ich dann sogar 1h extra schlafen.
Oder ich räum Geschirrspüler ein/aus, Waschmaschine, streame eine Folge meiner Serien (eine Folge bis 45min ist meistens unterbrechungsfrei möglich), fad ist mir in der Stunde nie.
Mittag isst meistens nur der Kleine deswegen geht es relativ schnell.
Ich habe (im Moment) das Glück, dass er viel alleine spielt und forscht und ich nebenbei ein paar Kleinigkeiten erledigen kann. Nachmittag kann aber auch passieren, dass ich fünfe grad sein lasse und wir nach dem Essen gleich rausgehen bis vor dem Abendessen.
Am Abend bekommt er zwischen 18 und 18:30 Abendessen je nach Mittagessen halt Milchbrei oder normal. Danach geht er mit dem Papa umziehen fürs Bett und ich richte währenddessen das Abendflaschi (zum Einschlafen mag er das noch) und mach das Schlafzimmer "ready to sleep" ( abdunkeln, Geschichtenbuch zurechtlegen,...) dann geht abwechselnd Papa oder ich mit ihm ins Bett. Mit einer extra Portion Glück dauert es nur geringfügig länger als die Geschichte mit Pech bis zu 1,5h.
Wenn der Papa mit ihm ins Bett geht habe ich Zeit frisch und aufwendiger zu kochen bzw wenn der Kleine mich lässt kann ich ein bisschen preppen am Nachmittag.
Ansonsten nutzen wir es noch aus, dass er am Abend nur selten mitisst und essen Fertiggedöns oder bestellen (meistens ersteres).
Danach nur noch Geschirrspüler ein/aus oder Wäsche aufhängen bzw das Chaos vom Wirbelwind aufräumen.
Wenn ich wirklich was in Ruhe machen will lege ich das aufs Wochenende und schicke meine Männer allein auf Tour und sei es nur in Ruhe aufräumen ohne, dass mir wer zwischen die Füße krabbelt oder ich leise dabei sein muss.
Ansonsten machen wir am Wochenende Ausflüge und an einem Ausflugtag darf er dann auch mal länger aufbleiben, falls er am späten Nachmittag schläft.
Einkaufen gehen wir immer gemeinsam, dann kann sich einer um den Kleinen kümmern falls er quängelt. Kleinigkeiten holt der Papa nach der Arbeit oder ich mit dem Knirps.
Wenn der Kleine alleine spielt und ich was mache rede ich daneben viel mit ihm.
Wenn wir daheim sind läuft seit neuesten (meistens) "mein Kinderradio" da kann es schon passieren, dass ich daneben mal mitsinge oder den Kleinen auf den Arm nehme und mit ihm durchs Zimmer tanze.
Er darf auch schon Sachen "selber machen" und sei es nur an der Hand selber ins Bad gehen gür Wickeln/Umziehen oder den Qietschie oder so aussuchen den er haben will oder aus 2 Leiberl aussuchen welches er anziehen will. Klar wird von uns vorselektiert aber es macht ihm Spaß und uns tuts nicht weh.
Wurde etwas lang aber bei mir ist bei weitem nicht alles perfekt aber Jauptsache der Kleine ist glücklich und Gesund. Und im unteren Abschnitt sind halt so Minihacks die es für mich/uns einfacher machen. Auch wenn es "nur" ein Kind ist aber vl kannst du ja was für dich adaptieren.
Also wir kaufen nach Wochenplan bzw Aktionen (für Vorräte). Haben 2-3 (volle) Maschinen pro Woche ( Arbeitskleidung hilft da ganz gut beim Maschinen einsparen) und keinen Trockner. Ich verwende Hygienespüler (auch wenn laut einem SWR Bericht nicht alles rausgeht aber 99,9% von 1Mio sind immer noch 99,9% der Viren und Bakterien weniger) bei neu gekauften Klamotten, wenn die Windel übergeht oder einer von uns 3 krank ist. Ansonsten wasche ich max 40° in gaaanz seltenen Fällen 60°.
Für Brotvorräte 2good2go und Kochen meistens für 2 Tage somit muss am zweiten Tag nur noch aufgewärmt werden.
Bei Licht bin ich mit meinem Mann geteilter Meinung. Mir ist duster egal und ich tapse auch nachts im dunkeln aufs Klo (im schlimmsten Fall kommt ein blauer Fleck dazu, was bei mir auch nichts ungewöhnliches ist), er mag duster gar nicht und schaltet relativ früh das Licht an.
In der ganzen Wohnung sind LED Lampenschirme und am Wochenende sind wir wenn möglich mit den Öffis unterwegs. Mit dem Knirps bin auch auch so immer mit den Öffis on Tour.
Ich weiß es könnte noch ein bisschen eingespart werden, aber sagen ist immer leichter als tun.