@SuAn2023 würde eon Land nehmen wo Englisch Amtssprache ist, damit man da so wenig wie möglich Sprachbarriere hat.
Australien/Neuseeland wär zwar cool bin da aber eher Schisser wegen der Insekten.
Medizinische Versorgung ist denk ich in Kanada besser als in den USA.
Ausser ihr habt da ne geile Reiseversicherung bzgl Kostebübernahme. Also ich würde zu Nordamerika tendieren.
@behappy ja geht. Weiß aber nimmer wie der oberste Stock unserer Hochzeitstorte eingefroren war. Glaub aber normale Plastikdose oder Gefriersackerl. War Schoko Rum also da is auch kein Problem
Hier sind Nudeln mit Sauce (vorzugsweise Bolo oder Gulaschähnlich) beliebt.
Essen darf nicht zu breiartig sein sonst wird net mal kostet.
Karfiol/Käselaibchen gehen auch bin am überlegen da anderes Gemüse zu verpacken in der Form.
Manche Käsesorten gehen gut, Würstl mag er auch.
Fleisch am Liebsten faschiert, ob Laibchen, Bällchen oder Lose im Eintopf ist da egal, es dürfen auch ganze Stücke sein, die müssen aber butterzart sein.
Bei uns werden Kartoffeln nur gegessen, wenn sie nicht Püree sind der Rest ist halbwegs egal, die Stücke dürfen nur nicht zu groß sein.
Spinat/Semmelknödel wurden auch akzeptiert und Lasagne sowieso.
Sofern mein Mann oder ich das auch mögen, darf er auch was aussuchen beim Einkaufen, also er zeigt halt auf was drauf 🙃
Generell bei Sachen wo es mehr gibt wie zb die Toniebox haben wir einfach so gemacht, dass von uns die Box kam von wem anders eine Etui für die Tonies und um zig Nachfragen zu vermeiden aufgeteilt. Zb hat meine Mama Benjamin Blümchen da kauft dann kein anderer und sie muss net fragen wers hat.
Duplo oder Buchreihen wie www schreibt jeder in Gruppenchat die Set/Bandnummer und first come first serve der darf es schenken.
Ansonsten was größeres vorschlagen wo mehr zamzahlen können.
Bobbycar, Bällebad(am besten wenn ihr eine Verstaumöglichkeit habt damits nicht immer stehen muss) und Toniebox sind bei uns dauerbrenner und er is jetz über 2.