@Klumpenstein Also meine Kleine war 22 Monate als mein Sohn auf die Welt kam. Hatte nur ein Beistellbett und ein Nesterl für die Couch. Stubenwagen hab ich mich erst nicht getraut, weil mir viele davon abgeraten haben, weils net so ungefährlich sein soll mit kleinen Geschwisterkindern. Hab dann doch im Nachhinein einen höhenverstellbaren mit Rollen gekauft, da der Plan die Große aus Sicherheitsgründen überallhin mitzunehmen nicht ganz aufgegangen ist. 😅😂
Da er aber sehr mit Sodbrennen/Reflux zu kämpfen hat, ist er aber hauptsächlich in der Trage. Also ich würde auch mal abwarten ob und wie es klappt und sonst kann man immer noch auf Willhaben etc. kurzfristig etwas besorgen.
Und in dem Alter kann man wirklich beide niemals gemeinsam irgendwo alleine lassen. Egal ob er im Stubenwagen liegt, im Nesterl, Spielebogen etc. Meine Augen müssen immer beide im Blick haben. 😂😂😂
@KatrinWWW Das kann mehrere Ursachen haben und muss nicht unbedingt von der Impfung kommen. (Nahrung, Eisenzufuhr, zu schnelle Darmpassage, oder auch wenn die Brust nicht leer getrunken wird und ein Ungleichgewicht an Vorder-und Hintermilch entsteht). Mein Sohn hatte das jetzt auch ziemlich lange und jetzt ist der Muttermilchstuhl auf einmal wieder gelb. 😊 So lange es dem Baby gut geht und das Baby kein Fieber oder Schmerzen hat und genug trinkt/zunimmt, würd ich mir diesbezüglich keine großen Sorgen machen. 🙂
Ich hatte jetzt anfangs auch mehrmals mit leichten Brustentzündungen zu kämpfen. Mir hat auch regelmäßiges anlegen bzw. abpumpen (nicht zu lange! Die Brust soll nur nicht zu voll/hart sein) geholfen. Topfenwickel und vorm Stillen warm und danach kalt Auflegen hab ich auch gemacht. Außerdem hab ich immer nur eine Seite gepumpt und gleichzeitig fest ausmassiert. Danach hab ich so MamBiotic-Kapseln empfohlen bekommen und seitdem war eigentlich nichts mehr, weil sich nach und nach die Milchproduktion eingependelt hat.
@Meri Obwohl ich die Bezeichnung Keiler für männliches Wildschwein kenne, hab ich beim Namen überhaupt nicht daran gedacht. Also wenn er dir so gut gefällt, dann nimm ihn, egal was andre dazu sagen könnten. 🙂
@KatrinWWW Bei uns gab's auch nur ne Decke im Krankenhaus. Zuhause hab ich dann auf Pucksack/Schlafsack gewechselt. Alles was man sonst so benötigt gab es im Krankenhaus. Hab eigentlich nur dir Toiletttasche, Haus/Badeschuhe, Handy/Ladegerät und Gewand für den Nachhauseweg benötigt. Babyschale und Babygewand für den Heimweg brachte mein Freund mit, als er mich abgeholt hat.
Wir hatten die gleiche Pre. Sind nach dem 1. Geburtstag zwar auf 1er bzw. später 2er umgestiegen. Das lag aber hauptsächlich daran, dass es bei der Pre so lange Lieferschwierigkeiten gab. 🙄
Bei dei der Aptamil Profutura ist ja die 1er auch noch eine Anfangsmilch (der einzige Unterschied sind angeblich ein paar Kalorien mehr). Aber würde jetzt bei meinem zweiten Kind wahrscheinlich auch bei der Pre bleiben, da doch vermehrt dazu geraten wird, da sie der Muttermilch am ähnlichsten sein soll.
Die 1+ ist übrigens eine Kindermilch (das ist wieder was eigenes) und komplett unnötig eigentlich.🤭
@KatrinWWW Also ich hab online so Netzhöschen gekauft und Pelzy Protect Vlieseinlagen (Wurden mir mehrmals empfohlen. Hab aber einige vom Krankenhaus mitgenommen und Zuhause recht bald normale Binden verwendet, deshalb hab ich sie gar nicht wirklich gebraucht. 😅
Ich kam in der Wochenbettzeit null zum Kochen und essen. 🙈 Gott sei Dank war mein Partner in der ersten Zeit Zuhause und hat mich unterstützt. Sonst würde ich empfehlen vielleicht ein bisschen vorzukochen und einzufrieren bzw. genügend kleine Snacks Zuhause zu haben. 🙂
Falls du vor hast zu stillen würd ich auf alle Fälle Stilleinlagen, Brustwarzensalbe und Wärme/Kühlkompressen etc. Zuhause haben. 😊 Also ich hatte wirklich null Bewegung in den ersten Wochen nach der Geburt, aber ich hatte auch einen Kaiserschnitt und lange Probleme danach. Du bekommst aber eh Medikamente mit solltest du welche benötigen (Mexalen darfst du auch in der Stillzeit nehmen) und musst einfach auf deinen Körper hören. Jedem Menschen geht es anders nach einer Geburt.
Viele Dinge kann man auch noch im Nachhinein besorgen (lassen), falls man sie benötigt oder empfohlen bekommt.
Das Wichtigste ist, dass du dich gut erholst und nur machst was dir gut tut. ❤️
@almar Haben zwar kein Neurodermitis aber meine Tochter hatte so Exzeme im Gesicht und ich an den Händen. Neben der La Roche (die auch sehr gut ist, aber wie du sagst etwas brennt), haben wir noch die Weleda BabyDerma Weiße Malve. Da gibt's eine Bodylotion und Gesichtscreme. Ist auch etwas teurer, aber echt supergut und noch dazu ohne Chemie. 🙂