@Kunaa Es sagt doch keiner du musst deinen Kindern Virbucol geben. Eigentlich hab ich bisher nur das Gegenteil gehört, dass es nur Homöopathie sei und bei vielen nicht wirkt. Ich geb meinen Kindern auch nur Schmerzmittel, wenn es wirklich nötig ist und auch homöopathische Mittel gibts nicht zum Spaß, sondern wenns sein muss. Aber bevor ich sie mit Medikamenten vollstopfe, versuch ich es erst mit einem natürlichen Mittel. Wenns nichts bringt, dann muss eh was andres her. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sein Kind damit ruhig stellt um seine Ruhe zu haben etc. Wenn das überhaupt möglich ist. Aber das ist ja ein sehr umstrittenes Thema. Das muss eh jeder für sich und sein Kind entscheiden.
@freya23 Also ich verwende Viburcol schon seit Beginn an und es hilft eigentlich immer, solange keine zu starken Schmerzen/hohes Fieber im Spiel sind. Hab meistens Zäpfchen gegeben solange sie noch ganz klein waren, aber hab auch schon die Tropfen verwendet. In den ersten 2 Lebensjahren darf man 3x täglich 5 Tropfen geben, steht im Beipackzettel.
Mittlerweile stört es mich ja sogar, wenn die Fotos meiner Kinder in irgendeiner Cloud gespeichert werden oder eben übers Internet verschickt werden (zB WhatsApp). Aber irgendwie wüsst ich auch nicht wie ich zB der Oma sonst Fotos schicken könnte. Sie wohnt weiter weg und wir sehen uns nicht so oft. Sie würde so viel verpassen. 😕 Und ständig Fotos ausdrucken ist mir auch zu mühsam. 😅🙈 Naja ich werd da noch ein bisschen drüber nachdenken müssen um für uns eine Lösung zu finden. 🤭
@cisrammm Hab jetzt nur das Willhaben-Foto, da ich gerade nicht zuhause bin. Könnte dir am Freitag sonst noch welche davon schicken. Sind glaub ich die H&M Mama Skinny Jeans. Also eng anliegend, aber trotzdem sehr bequem finde ich .
Bezüglich MMR: Ich wurde zb ganz normal nach Impfplan gegen MMR geimpft und aufgefrischt. Ich bin somit auch davon ausgegangen, dass ich genug Antikörper habe. Nach der Geburt meiner Tochter (da war ich ca. 28 Jahre alt) wurde festgestellt, dass ich sogut wie keine Antikörper dagegen habe und ich solle mich nochmal impfen lassen, bevor ich wieder schwanger werde. Hab das dann gemacht und ca. 2 Jahre später bei der Geburt meines Sohnes war mein Antikörpertest positiv. 🙂
Sich gegen Windpocken impfen zu lassen, oder zumindest eine Titerbestimmung machen zu lassen empfehle ich auch auf alle Fälle!!!
Windpocken sind extremst gefährlich für Neugeborene und auch in einem gewissen Stadium der Schwangerschaft. Wusste früher nicht wie sehr man da aufpassen muss, bis ich plötzlich Kontakt zu jemanden hatte, der die Windpocken bekam und ich selber schwanger war. Musste dann ins Krankenhaus zur Titerbestimmung und hab mir ewig Vorwürfe gemacht deswegen. Gott sei Dank war der Antikörpertest dann auch positiv umd ich hab sie nicht bekommen. 🙏
@CarinaJasmin Eine Diskussion entsteht dadurch, dass jeder seine Erfahrung/Meinung hat und die meist stark vertritt. Leider ist es aber so, dass nunmal jedes Kind unterschiedlich ist. Unterschiedlich Brei oder BLW annimmt und unterschiedlich schnell bereit ist für Beikost.
Meine Tochter hat damals zB nicht ansatzweise alle Beikostreifezeichen erfüllt und ich hab deshalb erst so mit 6 Monaten gestartet. Die Breimenge hat sich jeden Tag gesteigert und es waren ziemlich schnell mehr als 2 Löffeln pro Mahlzeit. Sie hat Brei auch viel besser akzeptiert als Muttermilch/Pre - auch wenn mir das hier wohl die wenigsten Leute glauben werden. 😅🙈 Heißt aber natürlich nicht, dass es bei jedem Kind so ist und natürlich gibt es auch Kinder die mit einem Jahr noch kaum essen. Weder das eine noch das andre ist abnormal. 😊🙂
Also ich hab eher die gegenteilige Erfahrung gemacht. Insbesondere im Babyforum, aber auch im privaten Umfeld verteufeln sehr viele Babybrei und nur BLW ist das einzig Wahre. Genauso wie Beikost (egal ob Brei oder BLW) im ersten Lebensjahr komplett unnötig sein soll und nur zum Spaß?!
Also nicht falsch verstehen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Baby mit 4 Monaten bereit ist für Brei/BLW bzw. zumindest eher wenige. 😅 Aber ich persönlich trau mich gegenüber einer Vollblut-Stillmami das Wort Beikost/Brei schon gar nicht mehr in den Mund nehmen, weil das Thema schon so verteufelt wird. 🫣🤣
Ich finde jeder muss das selbst für sich bzw. sein Kind entscheiden und man muss sich sowieso nach seinem Kind richten. ☺️🙂
@minx Also meine Kleine (26 Monate schaffts Hose, Socken umd Schuhe (Klettverschluss) alleine anzuziehen. Manchmal besteht sie drauf. Man muss dann aber halt seehr viel Zeit haben. 😅 Oberteile klappen noch nicht wirklich. 😂
Hallo! 🙂 Ich war ja jetzt auch länger auf der Suche, nachdem meine Kleine am Toilettentrainer trotz Treppe mit Haltegriff nicht sehr entspannt oben sitzt. Hab mich für den Babybjörn Topfstuhl entschieden, da er auch eine Rückenlehne hat und leichter zu entleeren ist. Da das Töpfchen erst gekauft wurde muss es erst ausgepackt und getestet werden, aber kann dir dann gerne berichten wie mein Eindruck davon ist. Lg Sarah 😉