Rosemary

Über mich

Rosemary
Rosemary
User
Beigetreten
Besuche
446
Zuletzt aktiv
Punkte
253
Beiträge
390
Auszeichnungen
4
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    kea schrieb: »
    @Maggie ein Verwandter von mir lebt in China. Ich kann dir versichern dass es dort wirklich fast keine Fälle gibt. Er lebt inzwischen wieder ganz normal, inkl Urlaub, fortgehen,.... Für sehr wenige Dinge braucht man noch eine Maske.

    Die Chinesen verstehen überhaupt nicht wieso der Rest der Welt das nicht in den Griff kriegt. Für die ist es unverständlich wie man die Gesundheit anderer nicht über das eigene Wohl stellen kann (zb in dem man eine unbequeme Maske trägt, sich einschränkt etc.). Der Kollektivismus funktioniert und hat hier einige Vorteile.
    Aber wie schon erwähnt - die Maßnahmen waren wirklich viel strikter und die überwachen auf einem Level das wir uns nicht vorstellen können. Ob diese horrorgeschichten stimmen weiß ich nicht.

    Das ist halt eine vollkommen andere Kultur. Bei denen sind die Gemeinschaft und Disziplin das höchste Gut, bei uns die Individualität und Selbstverwirklichung. Hat beides seine Vorteile und Tücken. In puncto Corona haben sie damit nun die Nase vorn. Sie machen einfach mit, während sich bei uns gleich ein jeder in seiner wertvollen Freiheit beschnitten fühlt, weil er ein 0,000x mm dickes Stöfflein vor der Nase tragen soll.


    Mich ärgert einfach die Einstellung unserer Gesellschaft. Am Anfang hatten alle die Hosen gehörig voll, Stichwort Hamsterkäufe und Verschwörungstheorien, und alle blieben brav daheim. Und jetzt, wo die große Apokalypse ausblieb (wohl "dank" der Maßnahmen, nicht "trotz"), kümmert es einfach keinen mehr. Bei uns sind die Leute teilweise so hirn- und rücksichtslos. Aus jedem Quatsch ein Drama machen (Maske, keine 200 Gäste Hochzeiten, nicht bis 6 Uhr früh saufen usw.) - uns Österreichern geht's schon wieder viel zu lange viel zu gut.

    Wir wissen ja gar nicht, was für ein Glück wir haben, in diesem Land leben zu dürfen. Der Großteil der anderen Länder der Welt hat echte Probleme (Krieg, Hunger, Armut, Gewalt, Naturkatastrophen etc.). Aber wir? Wir heulen rum wegen Stofffetzen und ach so bösen Rotkreuz-Apps. Gott bitte! 🙄
    Stefanie868minzeZeroReyhaniaKaffeelöffelriczitchifymelly210MaggieMandarineund 7 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Dani2511 schrieb: »
    ...ein Großteil von denen hat aber keinerlei Probleme ihre Daten riesen Konzernen wie Facebook oder Google zu geben.

    Absolut. Weiterhin verwenden fast alle heute Online Banking, Smartphones, Payback Cards usw. Aber das macht ja alles super Spaß und das Wichtigste, es passiert freiwillig. Wehe, irgendwer sagt oder empfiehlt was, dann sind es natürlich Kontrolle, Überwachung und Autorität, na da muss man sofort einen Riegel vorschieben und rebellieren wie die 15-Jährigen. So ist der Mensch 🤷🏼‍♀️
    riczmelly210Corni
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Faschierter Braten mit Füllung, Pfeffersauce und Nudeln
    insecureyve412XTeufelchen32X
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Schwiegermutter kam heute auf Besuch und hat Nudelauflauf und Zimtschnecken mitgebracht 😍
    XTeufelchen32Xyve412insecurearti000
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    Corni schrieb: »
    @Erdbeermausi Eine Kleinigkeit als Dankeschön ist ja ok. Das Problem ist halt, dass die Mamas sich dann verpflichtet fühlen, was zu geben und sich versuchen gegenseitig zu übertrumpfen.
    Und dann wird es immer mehr... Es bleibt dann ja nicht bei der Kleinigkeit. Zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht 🙈

    Als ich ein Kind war, gabs das jedenfalls nicht. Und die Kinder sind trotzdem gerne zu Geburtstagsfeiern gekommen. 😄

    Das ist auch mein Gedanke, es wird dann einfach zu viel und summiert sich, weil die Kinder dann jede zweite Woche mit einem Geschenk heimkommen, weil ja doch häufiger ein Kind Geburtstag hat. Dazu noch die anderen Anlässe wie Ostern, Nikolo, Weihnachten, wo man wieder was bekommt. Das sind ja schon der totale Konsumzwang, Geschenkegier, Überfluss.

    Und ja, Kleinigkeiten... Aber ich bin auch nicht neugierig, dass meine Kinder ständig Süßigkeiten bekommen. Wir haben uns damals bei den Geburtstagen einfach auf unsere Freunde gefreut und auf die lustigen Spiele auf den Feiern. Dieser komische Zwang, sich bei den Gästen mit Souvenirs zu bedanken, kommt sicher aus den USA, da kommen ja immer alle blöden Ideen her 😂
    CorniSDL611
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Hühnergeschnetzeltes mit Salbei-Hokkaido und Butterreis, Nachtisch Birnenkompott
    yve412arti000
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    banana schrieb: »
    Hä? Man beschenkt am Geburtstag die anderen? Seit wann is das modern geworden? 🧐
    Was hab ich verpasst... Bitte klärt mich auf, ned dass mein kleiner mal zu einem buhmann wird..

    Das ist ja bei Erwachsenen auch schon längst Usus. Das Geburtstagskind lädt ein, zahlt eine Runde, zahlt die Getränke, bestellt für alle eine Jause usw. Ich find das schwachsinnig. Als müsste man sich noch bedanken, dass die Leute mit einem feiern. In meinem Freundeskreis ist das zum Glück aber eh nicht so. Da zahlt jeder seins und wenn gefeiert wird, bringt jeder eine Kleinigkeit für das Geburtstagskind mit.

    Wenn es halt im Kindergarten üblich ist und es alle machen, würden wir es wohl auch so machen, man wird ja wirklich schnell abgestempelt sonst und es will wohl keiner, dass das eigene Kind dann ein "Buhmann" wird.

    Bei uns im Kiga von der Großen gibt es jede zweite Woche Geburtstagsvormittag, da werden alle gefeiert, die die letzten zwei Wochen Geburtstag hatten. Dir Pädagoginnen stellen die Kuchen (damit es nicht zuviel wird), dafür wird das bissl Beitrag hergekommen, bei uns sind das glaub ich diese 4€ monatlich oder was, weiß ich gar nicht genau.

    Mit Geschenkssackerl für alle wirst bei uns wieder rausgejagt, da sind die Pädagoginnen total dagegen und das vollkommen zurecht! Was sendet das denn für ein Signal an die Kinder - ständig Materielles und dann auch noch, wenn irgendwer anders Geburtstag hat (und es hat ja ständig irgendwer), na schrecklich! Gott sei Dank gab es das zu meiner Zeit noch lange nicht.
    ricz
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Dorli85 schrieb: »
    @Talia56 ja glaub uns, wir fragen uns auch warum eine Op um einen Stand zu setzen nicht gemacht wurde (auch weiss ich von 2 Frauen mit Brustkrebs die seit langem auf eine OP warten) und mein Mann aber die Knie OP dann durchgeführt wurde....

    Deswegen mein ich ja, die Gesundheitsbranche UND die Politik macht mittlerweile was sie will...

    Oft werden OPs zig Male verschoben, weil keine Betten frei sind. Zuerst plant man sie, weil es sowieso eine Ausfallquote gibt (Laborwerte passen nicht etc.), aber oft fallen dann doch nicht genug aus und es gehen sich dann eben nicht alle aus, die geplant waren. Oder gewisse Betten werden durch Notfälle besetzt, was man vorher nicht weiß. Kommt auf gewissen Stationen öfter vor (gerade Herz/Thorax) als auf anderen.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass all die von dir genannten OPs "wegen Corona" nicht stattfinden. Wie kommst du denn darauf? Mich würde außerdem interessieren, von welchen Spitälern du genau sprichst.
    melly210Hallöchen
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Schatz macht heute Knoblauchgarnelen und Lachsfilet mit Erdäpfeln und Spinat 😍
    insecurearti000
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Wir bestellen Pizza für uns und für die Mädels Gnocchi. Weil beide keine Pizza mögen... Ich dachte eigentlich früher immer, dass alle Kinder Pizza lieben 😂
    XTeufelchen32Xyve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum