@alcione Ich kann dir nur den Rat geben die Dinge die aus deiner Sicht förderungswürdig sind zu fördern.
Mein Sohn zb (3 1/2) hat ein enormes Interesse an Buchstaben und Zahlen. Er hat auch mit Sicherheit ein gutes und fittes Gedächtnis weil er nach einem Mal neues Buch mit ihm lesen den Text auswendig kann. Ich fördere das weil ich freue mich das er sich dafür so interessiert. Ich habe mich mit einer Lehrerin ausgetauscht wie in der 1. Klasse das Thema Buchstabieren und lesen angegangen wird damit ich es ihm nicht falsch lerne.
Dafür ist er Feinmotorisch eher schwach. Daher basteln wir viel … etc.
Die gleichaltrigen Kinder aus dem Kindergarten spielen Puppenküche oder Bausteine … das er da nicht auf einem Nenner ist ist mir klar 🤷🏻♀️
Also ich seh das so - eine Hochbegabung wäre für mich wenn er jetzt schon lesen und rechnen könnte oder ein Instrument spielen - ein erweitertes Talent für etwas und Interesse an gewissen Dingen seh ich nicht als Hochbegabung.
@Talia56 Mein Sohn war von 1,5-3 Jahren bei einer Tagesmutter und dort ist es eigentlich ja auch erst aufgefallen wie sehr er hinter her hinkt bzw. hat sie uns dann auf weitere Untersuchungen gebracht. Leider ist sie in Pension gegangen daher war der Wechsel in den Kindergarten notwendig.
Ich weiß nicht ob es nur in der Steiermark so ist aber von Konzept her geht er in einen normalen Kindergarten - Pfarrkindergarten - hat aber eine 1:1 Betreuung. Also eine Betreuerin die nur für ihn da ist.
Die musste ich beantragen bei der BH was aber aufgrund seiner bisherigen Diagnose und auch Empfehlung vom KH kein Problem war. Bis wir die Dame hatten war ich halt mit zur Eingewöhnung dort und jetzt geht er schon ganztags hin mit ihr gemeinsam eben. Ich hatte dann 4 zur Auswahl und hab eine ausgesucht und für 32 Stunden haben wir sie. Anders kann ich es mir auch nicht vorstellen.
Der Wechsel war heftig aber jetzt gefällt es ihm glaub ich ganz gut mittlerweile. Oben in der Gruppe gibt es auch ein Kind mit Autismus und das hat auch eine Betreuung.
@Talia56 Also es wurde ihm im KH Blut abgenommen und aufgeschlüsselt. Es gibt 98 Gen Marker für Autismus. Aber es könnte auch einer sein den noch keiner kennt also irgendwie schwierig. Jedenfalls am 29.11. kann ich mehr dazu sagen nach dem Termin im Human Genetik Institut.
Gestern waren wir auch endlich bei der psychologischen Diagnostik und ihr erster eindruckt war Autismus. Im Dezember muss mein Sohn dann wieder hin und ein paar Tests machen damit man sein Entwicklungsstadium bestimmt.
Alles in allem nimmt mich das alles sehr mit momentan und schlägt sich auch auf die Gesundheit aus.
Bei mir hat konsequentes „das werden wir nicht - nur einen Ball darf man werden“ und ich habe so einen Softball besorgt - das klappt bis heute noch sehr gut
Also ich mache es auch über den ganz normalen Apple Kalender. Da kannst wenn du dich in der familienfreigabe zusammentust einen Familienkalender erstellen. Sonst gibt es bestimmt von Google Produkte die gut sind.
@ballerina Das war ein Tischler Lehrlingsprojekt. Haben 50€ für das Material gezahlt und Schoko für den Lehrling drauf gelegt. Das Magnetband hab ich besorgt.
Unten wo die Box sitzt ist es ausgeschnitten auch für die Ladestation.
Hi! Ich kann dir da auch ein bisschen meine bisherigen Erfahrungen schildern:
Mein Sohn hat eine Motorische Entwicklungsverzögerung. Er war und ist grundsätzlich mit allem später dran. Umdrehen - so hat es begonnen. Kein krabbeln nur Robben. Gehen mit 19 Monaten. Jetzt mit fast 3 Jahren Wörter nicht verständlich aussprechen. Er versteht aber alles, kennt die Farben. Zählt bis 20 - kann das ABC. Hat aber auch Ticks die auffällig sind wie Türen auf und zu - Schalter drücken - Wort Wiederholungen - Reime - Verhaltensmuster die nicht unterbrochen werden dürfen weil sie ihm sonst die Sicherheit nehmen und es im Chaos endet.
Mich haben verschiedene Ärzte schon angesprochen ob er Autistisch ist - ob ich das hab abklären lassen. Also unabhängig voneinander.
Ich bin das das so angegangen. Ich hab mit einer Überweisung vom Kinderarzt und Beurteilungen von Logo- Ergo und Sehfrühförderungstherapeuten (er hat auch eine Brille) bei der BH die Therapien beantragt. Habe alles genehmigt bekommen und er geht schon zur Logo und Ergo abwechselnd sowie Brillen Therapie. Super Fortschritte dadurch.
Auf der Neuro Ambulanz im LKH war ich auch - dort wurde ein Behinderungsgrad aufgrund der Entwicklungsverzögerung von 30% festgestellt.
Die Tagesmutter wird mir gezahlt - auch bei der BH beantragt und genehmigt bekommen. Wird alles aus dem Behindertengesetz gefördert.
ABER
Erhöhte Familienbeihilfe - die Untersuchung war ein Witz. Da könnt ich selbst mal eine Geschichte dazu schreiben 🤦🏻♀️ Sowas steht einem nur ab einem Behinderungsgrad von 50% zu - daher mein Antrag abgelehnt.
Bin jetzt mit der Anwaltsschaft für Behindertenhilfe in Kontakt. Weil das ist wirklich ein Witz und jeder wirklich jeder mit dem ich da drüber spreche sieht das auch so 🤷🏻♀️
Ist jetzt doch bisschen länger geworden.
Würde dir also raten eher Richtung Therapien zu schauen - mir hat man gesagt Autismus kann man erst so ab 4/5 Jahre gescheit diagnostizieren.