Hei! Uch hab n Scott Aspect - fahre mit Hänger auf Almen oder Kindersitz in der Stadt (ich fühle mich bei unseren engen Straße und vielen Schienen mit Kindersitz wohler)... ohne Probleme 800 Höhenmeter... mein Kleiner sitzt auch gern im Hänger...
für den Hänger ist bergab ne Doppelkolbenbremse wichtig und Hänger sind prinzipiell nicht für Fullies zugelassen (es geht, aber man muss vorsichtig fahren)
@Reyhania haben auch ne Samsung mit Trocknerfunktion, Nachladen geht durch die Große Klappe sehr unkompliziert, Eco geht bei allen Programmen, wäscht sauber und lässt sich einfach bedienen, der Trockner trocknet leider nicht komplett trocken, für weiche Handtücher reicht es aber...
Bri mir war es in der ersten SS auch um die 24./25. Woche - vorher hab ich eher generell verteilt ein bisschen zugenommen... in der 2. SS hab ich ab der 10. Woche Umstandshosen getragen, weil der Bauch gefühlt "riesig" war...
schöne Schwangerschaft wünsche ich dir!
@Danie2511 ist echt nicht böse gemeint - aber "ist nicht gefährlich" halte ich für eine pauschalisierte Aussage und Hörschäden bzw eine im Erwachsenenalter folgende Gürtelröse mit möglicherweise chronischen Schmerzen ist alles andere als nicht gefährlich...
@Biancaa_ fühl dich erst mal umarmt - das muss ein Schock sein...
Meine Gyn meint, sie kann Trisomie 13 und 18 mit ziemlicher Sicherheit im Ultraschall sehen... sind alle Soft Marker in Ordnung? Nackentransparenz? Vll. machst noch mal nen Schall bei jemandem mit ner hohen DEGUM/ÖGUM Stufe der auf pränatale Medizin spezialisiert ist?
Ich denke, wenn ihr eine Konsequenz aus der Diagnose ziehen möchtet, dann macht es Sinn, die Fruchtwasserpunktion zu machen... auch wenn sie ein gewisses Risiko hat...wenn ihr das Baby auf jeden Fall seinen ganzen Weg begleitet, egal was es hat, dann würd ich eher drauf verzichten...
Ich wünsch dir viel Kraft für ne gute Entscheidung die für dich und deinen Partner gut passt!
@barefoot89 fühl dich umarmt, für das was ihr durchmachen musstet!
Unser Sohn ist im Juli 10 Tage nach der Geburt gestorben... zuerst wollte ich einfach "sofort wieder ein Kind" um diese Leere zu füllen... nicht um ihn zu ersetzen... da ich ne Sectio hatte, haben wir aber 1Jahr Zwangspause... und mittlerweile bin ich froh, Zeit für die Verarbeitung zu haben und selbst emotional wieder fit zu sein/werden...
wenn medizinisch nichts dagegen spricht, denk ich, stimmt für jedes Paar der Zeitpunkt an dem sich beide wohl mit der Entscheidung für das nächste Kind fühlen... ich glaube dein Bauchgefühl wird dich gut leiten!
Vor der Folgeschwangerschsft selbst hab ich jedoch jetzt schon größten Respekt...
@Mommy0821 Vll wär es ne Option dir an der gynäkologischen Risikoambulanz für Schwangere zb am AKH nen Termin geben zu lassen?
Die können nen speziellen 3D Ultraschall vom Uterus und der Narbendicke machen, ggf auf ein MRT in dem diese Fragestellung beantwortet werden kann...
hab übrigens ne Freundin die sich trotz drohender Uterusruptur bei ihrem Sihn auf noch einen Schwangerschaftsversuch eingelassen hat - das Baby musste zwar recht früh geholt werden, ist aber gesund und völlig normal entwickelt... aldo ein Happy End... klar gibt es beträchtliche Risiken für Mutter und Kind, aber mit guter Beratung und guter Betreuung kann man das Für und Wieder sicher gut abwägen...
Ich persönlich lasse mich nach einem sehr tragischen Verlauf wohl trotzdem auf einen weiteren Schwangerschaftsversuch ein...
Halt dir die Daumen, dass du ein Ärzteteam findest, dem du gut vertrauen kannst und damit die für dich richtige Entscheidung triffst!
@KiWu2022 es gibt 2 IVF Gruppen im Babyforum - dir sind echt sehr hilfreich und unterstützend! Ich wohne in Innsbruck - also schreib mir gern ne PN! (ich hab 7 Vollversuche und 7 Kryos hinter mir... kann also die Reise gut verstehen)