hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
24,960
Zuletzt aktiv
Punkte
264
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,403
Auszeichnungen
12
  • Wochenbett nach Dammriss 3A

    Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby 🥰
    Ich hatte beim ersten Kind einen DR 3b und es ging mir auch bestimmt 4 Wochen lang nicht gut, speziell beim Sitzen. Ich habe ca 1, 5 Wochen nach der Geburt noch Schmerzmittel bei Bedarf genommen und Multi Gyn Kompressen für die Wundheilung verwendet. Sie haben mir im Krankenhaus noch ein paar Übungen für den Beckenboden erklärt und bei der Nachkontrolle beim Gyn habe ich mir direkt Physiotherapie verschreiben lassen. Der Arzt hat mir auch empfohlen, die Narben mit Ringelblumensalbe oder Dammöl zu massieren.

    Bettruhe hab ich nie gehalten, aber bei Aktivitäten möglichst auf meinen Körper gehört. Als ich 5 Tage nach der Geburt, 1 Tag nach der Entlassung, bei der Apotheke die Oleovit-Tropfen für meine Tochter geholt habe, war das schon ein ziemlicher Kraftakt. Danach bin ich aber bald jeden Tag zumindest einmal mit meiner Tochter spazieren gegangen oder einkaufen, bald auch mit der Babytrage (KiWa hat sie leider gehasst). Beim Mittagsschlaf habe ich mich dann oft mit ihr hingelegt (geht leider mit älteren Geschwistern dann nicht mehr so).
    Ich würde sagen ab ca 6 Wo nach der Geburt war ich wieder einigermaßen fit und nach ca 2 Monaten habe ich dann einen Rückbildungskurs besucht.
    An die Probleme mit dem Oberkörper, Schultergürtel/Brustwirbelsäule kann ich mich noch gut erinnern - bei mir war die Ursache aber die Stillhaltung, im Liegen wollte sie leider nicht stillen und ich habe lang halbaufrecht geschlafen. Mit Physio und Massagen ist es aber bald besser geworden.

    Beim 2.Kind hatte ich dann (unter Rücksprache mit meinem Gyn und den Ärzten im KH) einen geplanten Kaiserschnitt, weil ich nicht das Risiko eines weiteren höhergradigen Dammrisses eingehen wollte. Tatsächlich war die Genesung beim KS bei mir sehr unkompliziert und ich habe mich schneller wieder fit gefühlt, trotz Kleinkind und Hochsommer.

    Meine Empfehlung: möglichst bald, nach dem Go vom Gyn, mit der Rückbildung starten und auch sanfte Übungen für den Oberkörper machen. Ich kann dir eine sehr gute PT in Wien mit Spezialisierung auf Beckenboden empfehlen.
    ade1407
  • Her mit euren Vinted-Profilen :)

    Ich hab zwar noch kein Vinted-Profil (und das wird wahrscheinlich so bleiben), aber ich hab für Verkäufe auf Willhaben, Flohmarkt etc eine Excel-Tabelle (OpenOffice xls am Handy) angelegt, wo alle Artikel gelistet sind, ua inkl Aufbewahrungsort (nummerierte Boxen) und Preis (Angebots- u tatsächlicher Verkaufspreis).
    Klingt zwar nach viel Aufwand, ist aber nicht so wild im Vergleich zum mühsamen Raussuchen und man hat einen guten Überblick was am Ende tatsächlich dabei rausspringt.
    Papayajennyrr
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Mohnblume88 schrieb: »
    Wie würdet ihr folgende Situation lösen, sie ist stellvertretend für unzählige ähnliche Konflikte:
    Zwei Kinder (5&6) treffen sich zum Spielen. Es gibt Wasser zu trinken - einmal im grünen, einmal im rosa Becher. Sie streiten sich, wer den rosa Becher kriegt. Es artet aus, ein Kind weint und schreit.
    Was würdet ihr tun?

    Diese exakte Situation hat uns schon öfter beschäftigt, vor allem als meine Tochter noch jünger war.
    Wir haben es so gelöst: das Gast-Kind hat den Becher bekommen, aber mit dem Zusatz dass beim nächsten Mal getauscht wird (geht natürlich nur wenn man sich öfter sieht).
    Vor dem nächsten Besuch haben wir dann über die Situation nochmal gesprochen und meine hat dann bald von sich aus gesagt, dass ihre Freundin ruhig den rosa Becher haben kann.

    Wir haben aber generell die Regel, dass mit dem Gast geteilt wird (weil sonst brauchen wir ja niemanden einladen und sie müssen alleine spielen) bzw er "bevorzugt" behandelt wird. Wenn es ganz heikle (Spiel)sachen gibt die sie nicht teilen möchte, werden sie vorher weggeräumt.
    Mohnblume88sis
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Mohnblume88 schrieb: »
    @itchify @Dani2511 alles klar, danke! Dann reichen paar Snacks und wir gehen dort essen 👌🏻


    Noch eine Frage: gibts eine gute Möglichkeit, wo man Links teilen kann? Es geht darum, dass wir in unserem Betrieb alle (100 Leute) Fortbildungen machen müssen, wo auch Webinare dazu zählen. Immer wiedermal hat jemand was Gutes und erzählts dann wem, aber an alle gelangt die Info nicht.
    **** kommt nicht gut an. E-Mail ist zu unübersichtlich, find ich. Handschriftlich ist für Links zu mühsam.

    Wir machen zu diesem Zweck gerne OneNote-Notizbücher über Sharepoint
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Nadine_ Ich finde es im Impfplan ganz gut aufbereitet und übersichtlich (auch als Tabelle)

    https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-Österreich.html

    Wenn aus den Einträgen aber nicht klar hervorgeht, was wann geimpft wurde, dann kann es sicher nicht schaden mit dem Hausarzt zu sprechen bzw Titer bestimmen zu lassen.
    Sarah123Nadine_
  • Aufgaben im Haushalt

    Bei uns (knapp 4,5 und 1,5) haben die Kinder folgende Aufgaben:
    - am Abend (bzw auch zwischendurch wenn das Chaos schon zu groß ist) ihre Spielsachen wegräumen
    - Geschirr aufdecken und nach dem Essen in die Küche zurück tragen
    - Aufwischen/mit Handbesen aufkehren wenn zB etwas verschüttet wurde
    - getragene Kleidung in die Schmutzwäsche geben
    - die Große verwaltet ihre Mal/Bastelsachen und Haarpflege/Schmuck selber
    - beim Heimkommen Schuhe und Kleidung ordentlich in der Garderobe verstauen
    - Spielsachen/Bücher aussortieren
    - Staubsaugen helfen wenn sie mögen

    Strafen: keine aber Konsequenzen in logischer Form, also der Staubsauger saugt Spielsachen ein, kein Geschirr am Tisch, sie findet ihre Haarspangerl nimmer...
    Belohnung: ebenfalls keine - wir erklären es so dass jeder in der Familie seine Aufgaben hat und wir zusammenhelfen. Zur Motivation gerne Aufräummusik bzw je schneller wir fertig sind, umso länger ist die Zeit in der Badewanne am Abend.

    Ab und zu gibt es zwar Gemecker, aber im Großen und Ganzen klappt es gut so 😊
    sosoKaffeelöffelKFPmockingbird
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel Karottensuppe nach Moro und Ombe Dropchen ( bzw generell Probiotika gegen Durchfall)
    Gute Besserung 🍀
    Kaffeelöffelkrümel05
  • #Wanderpaket Bücher - Kochbücher

    sara2709 schrieb: »
    Dann geht es jetzt weiter mit

    @behappy
    @kathi0814
    @Juhu92
    @hafmeyja
    @PetraM

    Wollt ihr zwischen den Feiertagen weitermachen oder soll es bei der bleiben die es vor Weihnachten als Letzte bekommt und nach hl. drei König gehts weiter??
    Kommt auf eure Ferienpläne an.

    Wir sind in den Weihnachtsferien daheim 😊
    LovingLiz
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    7ply schrieb: »
    @hafmeyja Hättest du ein Rezept für die kürbislasagne?
    Oder sonst jemand? (Vorzugsweise ohne bechamelsauce 🙈)

    Ich mach entweder Bolgnese oder veg. Tomatensauce mit zusätzlich geriebenem Kürbis drin oder schneide ihn in ganz dünne Spalten als extra Lage in der Lasagne. Immer 1 Schicht Sauce, Lasagneblatt, Bechamel/Käse, Kürbis, Sauce. Obenauf Bechamel und Käse (Grana)
    7ply
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Villacherin schrieb: »
    Hofer hat am nächsten Do Kinderhandschuhe in Größe 3 bis 8. Mir sagen die Handschuhgrössen nichts. Mein Sohn ist 5, normal groß - welche Größe würdet ihr nehmen
    (Werd meinen Mann schicken, kann daher nicht selber vor Ort schauen was am Ehesten passen würde)

    Ich denke die Zahl bezeichnet das Alter, also bei euch Größe 5.
    Mit @Kaffeelöffel s Vorschlag fahrt ihr aber sicher gut
    Villacherinitchify

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum