@Biancaa_ Ich finde es auch sehr gut und wichtig wenn man offen und ehrlich seine Meinung vertritt. Aber würdest du jemandem den du persönlich kennst und auch magst, noch weiter reindrücken wie wenig du von seiner (von deiner abweichenden) Meinung hältst, wenn du schon merkst dass sich die Person nur mehr unwohl fühlt und sich alles im Kreis dreht?
Da schaltet sich dann meist die Empathie ein.
Vom Moralisieren ist es noch keinem besser ergangen. Da wäre die Zeit anders sinnvoller genützt.
Diesen Thread hat leider das übliche Schicksal ereilt, dass "Weltanschauungen" gegeneinander ausgespielt werden und das eigene Lebensmodell mit allen Mitteln verteidigt werden muss.
Mich würde wirklich mal interessieren, wieviel Zeit dafür pro Woche aufgewendet wird 😅
Meine Tochter (5) hat letztens gesagt: "Danke, dass ich in den Kindergarten gehen darf, Mama! Weißt du, ich gehe sehr gerne in den Kindergarten!" (Mo-Fr, 08:00-15:30).
@kea Würstel im Schlafrock? Mini Pizzas? Mozzarella Tomaten Spießerl? Dazu bissl Rohkost Gemüse mit Kräuterdip?
Kannst gut vorbereiten und auch kalt essen.
"2025 fliegen wir Ende Jänner/Anfang Februar 3 Wochen nach Thailand, im September wieder 10 Tage auf die Insel Rab und wir haben Ende April 10 Tage Urlaub, überlegen wegen den Azoren oder einen Deutschland Roadtrip.
November wäre auch 2-3 Wochen verfügbar, überlegen derzeit noch. Evtl. Südafrika.
Und Ende Mai ein langes WE zum Appelhof mit einer befreundeten Familie und Anfang August 5 Tage lignano - meine Mama, Kinder und ich."
Etwas OT, aber mich würde echt interessieren wie sich das bei euch ausgeht!
@Biancaa_ Die Möglichkeit mit HO bezieht sich natürlich nur auf jene, auf die das zutrifft. Ich kann auch nur produktiv arbeiten wenn meine Tochter (5) dabei ist. Die versteht es aber schon sehr gut, dass wir da unsere Ruhe brauchen, sie aber natürlich kommen kann wenn sie etwas braucht.
Wir haben mit beiden Kindern auch schon früh besprochen was es bedeutet wenn die Eltern arbeiten und sie verstehen es und versuchen es (altersentsprechend) zu beherzigen.
@Levante Das Bundesheer nimmt keine "externen" Kinder in die Ferienbetreuung. Den Bedarf muss man auch schon im Herbst des Vorjahres bekannt geben.
Die Sommerbetreuung bei der Stadt Wien ist auch immer schnell ausgebucht.
Wie bei uns die Ferien mit Schulkind organisiert wären, habe ich bereits weiter oben geschrieben.
Klar kann es ordentlich ins Geld gehen, wenn man Sportcamps etc zur Überbrückung braucht und/oder dem Kind Erlebnisse bieten möchte.
Wir halten zB jetzt schon die Augen offen nach Ferienangeboten (K1 wird 2026 eingeschult) und machen eine Liste.
Ich denke aber dass es (Schul-)Kindern auch mal zumutbar ist dass es "fad" ist, man zB daneben im HO arbeiten muss.
Wir haben für 2025 auch bislang nur einen fixen Familienurlaub - 1 Woche Kärnten im Juli 😊
Vielleicht geht's dann im Mai oder September noch nach Ägypten, ist aber noch offen.
Ich habe 4 Tage Wellnessurlaub geschenkt bekommen, die im im Jänner einlösen darf.
Ansonsten wird sich ws nicht viel ausgehen, da ich mehrere interne Fortbildungen/Dienstreisen geplant habe. Mal schauen ob sich spontan noch was ergibt, ansonsten wird der Urlaub für Ausflüge oder Arbeiten rund um's Haus genützt.
@Kaffeelöffel Ich war als Kind oft auf der Tauplitzalm und habe es geliebt!
Die Anreise aus W/NÖ ist nicht allzu lang (Stmk/Ennstal), man kann bzw muss sich autofrei bewegen und es war immer sehr viel Schnee (waren meist zu Ostern).