@Ka48 Wir mögen gern das "Yuzu" im 23./Riverside. Glaub da gibt es noch ein zweites Lokal.
Sushi/kalte Speisen sind vom Förderband, warme Speisen bestellt man direkt mittels Tablet und sind inklusive, mit Ausnahme bestimmter Spezialitäten.
- Süßkartoffel-Curry mit Basmatireis
- Spinat-Lasagne
- Schweizer Wurstsalat mit Gebäck
- Nudel-Gemüse-Wok
- Kartoffelpuffer mit Kohlgemüse und wer mag Würstl/Spiegelei
@greenie Meine Tochter hat schon mit unter 2 einen Ausweis bekommen, ich wüsste nichts von einer Altersgrenze.
Wir sind schon immer gern in die Bücherei gegangen, neben dem Leihbetrieb gibt es auch immer wieder Veranstaltungen für Kinder u Familien.
Viel Spaß beim Schmökern! 😊
@CarinaJasmin Das g
Gute bei 2 (+) Kindern ist, dass sie irgendwann gemeinsam spielen.
Das Schlechte: bis sie irgendwann streiten 😅🙈
Nein im Ernst, ich glaub es tut einem nicht gut ständig zu vergleichen. Ich weiß auch nicht, das dürfte - in Hinblick auf Erziehung zumindest- so ein Mütter-Ding sein. Männer würden sich damit nicht so eingehend beschäftigen.
Ich finde es immer hilfreich zu wissen, was meine Werte und Prinzipien sind, die ich den Kindern unbedingt vermitteln will. Das ist dann der Rahmen, an dem sich Eltern und auch Kinder orientieren.
Wenn man das mal als Familie etabliert hat, kann man die Details diskutieren.
@Kaffeelöffel
In unserem Kindergarten gibt es auch ca 2x pro Woche ein Fleischgericht, ca alle 2 Wochen eine süße Hauptspeise.
Jause ist mal vegetarisch, mal mit Fleisch bzw dürfen die Kinder selber wählen ob zB Butter- oder Streichwurstbrot.
Das Essen stammt von einer Großküche und wird vorab von der Leitung bestellt. Auf Unverträglichkeiten wird Bedacht genommen.
In der zukünftigen Schule gibt es immer eine vegetarische Variante zur Auswahl.
Bei meiner Nichte ist es auch so (aber andere Schule), da hat ihre Mutter vegetarisch angegeben weil sie diese Gerichte bevorzugt gegessen hat.
Wie kann die Schule nix wissen, frage ich mich? Die müssen ja der Küche zumindest die Mengen bekannt geben die sie benötigen. Oder wer ist da zuständig?
Ich würde mich mal im Elternverein erkundigen ob es noch andere Interessenten an einem vegetarischen Menü gibt und das Thema dann an die Direktion bzw die Entscheidungsträger heran tragen.
Wenn bei einer Großküche bestellt wird, gibt es heutzutage eh schon ein großes Angebot.
In den meisten Betriebskantinengibt's ja auch ein vegetarisches Menü, bei uns im ÖD auch spezielle Angebote zB für Moslems.