ad „macht teilen“
super, gleich was ganz komplexes als erster punkt 😂
ich denke nicht, dass irgendjemand etwas dagegen haben könnte, wenn für einen job die 10 besten ihrer branche ausgewählt werden. das ist nur vernünftig. rational betrachtet, sollte es bei der auswahl auch ausschließlich um qualifikation gehen und nicht um dinge, die bei der tätigkeit selbst keine rolle spielen, wie etwa hautfarbe, herkunft oder eben geschlecht.
bei körperlich anstrengenden tätigkeiten haben männer natürlich rechtmäßigerweise die nase vorn, aber um die geht es hier nicht.
im FVB geht es hauptsächlich um management posten, daher „macht teilen“ - es soll gesetzlich geregelt werden, dass in diversen positionen (politik, interessengemeinschaften & co.) die job-anteile in puncto leitung auf 50:50 frauen:männer aufgeteilt werden.
das ist maximal symptombekämpfung. und obendrein noch eine weitere verpflichtung, die die frauen sich damit selbst aufbürden. damit steht es nämlich in der verantwortung der frauen, ihre 50% jederzeit perfekt besetzen zu können - weniger, und die forderung wäre ins lächerliche gezogen; nicht perfekt, und es wäre wohl gescheiter, ein paar prozent an einen mann abzugeben, der es besser hinkriegt.
das grundlegende problem ist hier wohl eher das gesellschaftsbild, das von frauen bis heute zu existieren scheint - hausfrau, mutter, ungeeignet komplexe gedankengänge zu vollführen und in jedem punkt einem mann unterlegen.
einen wandel dieses bildes wird man nicht durch die einführung verpflichtender quoten herbeiführen können und auch nicht dadurch, dass man frauen nun bevorzugt behandelt.
gleichstellung gehört in den vordergrund gerückt! es gehört betont, dass in ein team leute wegen ihrer qualifikation aufgenommen werden, und nicht, um eine quote zu erfüllen. denn im falle der quoten würde es doch zwangsläufig zu der meinung kommen, dass eine frau ihren posten nur aufgrund ihres geschlechts erhalten habe. und es würde schon wieder auf sie herabgeschaut werden.
was wir frauen brauchen ist nicht irgendeine garantie dafür, dass wir den job bekommen, den wir uns wünschen. was wir brauchen ist, dass ausnahmsweise einmal VERGESSEN wird, dass wir frauen bzw männer männer sind, und dass unsere fertigkeiten, unsere vorzüge und unsere stärken ungeachtet unseres geschlechts betrachtet werden!
es wäre doch viel schöner, wenn die nachrichten berichten könnten „mit xy wurde eine höchst kompetente person in diese position geschickt“, als „mit xy wurde erstmals eine frau in diese position geschickt“.
als mann oder frau geboren zu werden ist doch keine leistung, aber jahre lang die zähne zusammenzubeißen, sich viel wissen und erfahrung anzueignen und dann immernoch mit vollem elan bei einer sache zu sein - das gehört betont!
persönlich muss ich sagen, dass mir in diesem (oder jedem anderen punkt) noch keinerlei probleme bezüglich meines geschlechts gemacht wurden. dass eine solche quote hier nur für bestimmte positionen gefordert wird finde ich übrigens ganz gut durchdacht - in meiner branche machen frauen insgesamt vielleicht 5% aus, das würde nicht gut gehen.
interessanterweise hat mein mann in diesem zusammenhang übrigens schlechte erfahrungen gemacht. sein vorgesetzter hat nämlich gegenüber dessen vorgesetzten eine offizielle erklärung einbringen müssen, warum die stelle nicht mit einer frau besetzt wurde. es hatte sich nunmal keine frau beworben 🤦🏻♀️
@felicitas1980 ich kann gern in den nächsten tagen versuchen, meine bedenken ein bisschen aufzuschlüsseln - muss nur schauen, ob ich zwischendurch so viel zeit finde, also wird das evtl schrittweise ablaufen müssen...
ja, es ist ein wahnsinn, was feminismus alles bewegt hat und für uns frauen verbessern konnte - da bin ich ganz deiner meinung, @sanxtay. aber ich finde es teilweise eine frechheit, wie mit dem erbe der heldinnen, die uns etwa das wahlrecht erkämpft haben, heute umgegangen wird und was für sinnbefreite ideen sich manchmal unter dem deckmäntelchen „feminismus“ verstecken.
vor hundert jahren hätte ich sofort eine solche bewegung unterstützt, aber 2018, wo krampfhaft nach sexistischen auslegungsmöglichkeiten einer jeden handlung gesucht wird, ist die bezeichnung „feminist“ in meinen augen schon beinahe zu einem schimpfwort verkommen.
und nur weil der grundgedanke einmal gut war, heißt das leider nicht, dass das auch auf alles, was darauf aufbaut, zutrifft.
Ich habe das FVB nicht unterschrieben.
Es enthält meiner meinung nach einige sehr gute punkte - etwa, das gehaltsdilemma oder die „aufwertung der hausfrau“ - aber mit dem überwiegenden teil kann ich leider nichts anfangen - frauenquote zum beispiel. ich würde mir gerne aussuchen können, welche der forderungen ich im einzelnen unterstütze.
unterm strich macht es mir den eindruck, als wäre das FVB eine ausgeburt unserer aktuellen alles-haben-müsser-gesellschaft. so „wasch mich, aber mach mich nicht nass“-mässig. bekomm kinder - aber bleib bloss dem arbeitsmarkt nicht zu lange fern! mach karriere - aber bleib bloss nicht kinderlos! kümmer dich den ganzen tag um deine kinder - aber gib sie in fremdbetreuung, sobald sie krabbeln können!
da muss frau doch zwangsläufig drunter leiden...
ich finde, es ist wichtiger, dass wir uns entscheiden können, was uns wichtiger ist, als schief angeschaut zu werden, wenn wir nicht auf allen kirtagen tanzen.
und deshalb unterschreibe ich nicht.
danke an unseren schutzengel, der meinem mann einen unfall wegen eines reifenplatzers auf der autobahn erspart hat!
mir sitzt der schrecken immernoch in den knochen...
so 20h-schlaf-tage haben wir auch immer wieder drin - heut zum beispiel
@stolze_mami ich denke, solange nicht irgendwelche probleme bemerkbar werden - auffälliges verhalten, wenn sie wach ist, gewichtsverlust... - wird deine kleine maus schon wissen, was sie braucht.
ich weiss ja nicht, wie das bei euch ist, aber mein knopf trinkt vom busen auch im halbschlaf, wenn ich daneben lieg, bzw „ruft“ er mich auch wieder zu sich. da wäre ein extra flascherl nicht nötig
ich bin heute dankbar dafür, dass meine schwimu uns ao kräftig unter die arme greift, sobald wir hilfe brauchen.
mein mann ist die woche weg und der kleine ist krank. nachdem mir meine mutter mal wieder „höchst sensibel“ erklärt hat, dass sie keine zeit hätte, kam meine schwimu promt die letzten zwei tage zum anpacken vorbei.
ich bin ja so froh, dass wir so eine tolle oma haben