@Mohnblume88 welche seite macht denn probleme? du kannst mal schauen, ob in der seite mit den häkchen fussel drin sind, dann greift der verschluss nicht mehr richtig. fussel kriegt man zum glück mit einem kamm gut raus
wenn die seite mit den schlaufen kaputt ist müsstest du den verschluss tauschen (runternehmen & neu aufnähen)
nur nicht vom kind drangsalieren lassen
ich weiss, besonders beim ersten baby überdenkt man gern mal alles und trägt dann die sprichwörtliche kirche um's dorf, aber das ist meistens gar nicht nötig.
natürlich kann man den kleinen schon zeigen, dass sie nicht immer auf der mama picken können. auch wir mamas müssen uns hin und wieder um uns "kümmern" und da kann halt nicht immer eine kleine wanze dabei sein.
ich hab da zwei sachen, an die ich mich immer erinnere:
1. was wäre, wenn ich ein zweites, älteres kind hätte, das mich gerade dringend braucht? ich tu dann quasi so, als wär ich das ältere kind, das zb gerade ein pflaster braucht, hilfe am klo braucht, gebadet werden muss... solange es dem kleinen dabei gut geht - und damit mein ich, es ist grad nichts lebensbedrohliches im gange - hält es das schon aus.
2. wwasmd - what would a single mom do?
mein leitsatz für jede situation, in der mein mann gerade nicht da ist.
ich würd meine mama nicht anrufen, damit sie eine stunde lang zu mir fährt, um mir das baby beim duschen abzunehmen kind in die babyschale, spielzeug in die hand, das ganze vor die dusche stellen. die fünf minuten hält's schon durch.
diese erste, panische zeit, in der man bei jedem geräusch des babys hüpft und es zwangshaft bespassen muss geht zum glück recht schnell von selbst vorbei und man kommt irgendwann drauf, dass man sich hin und wieder auch um sich selbst kümmern muss
ich kann dir ein bisschen von meiner abtreibung erzählen, vielleicht hilft dir das etwas weiter, auch wenn die situation eine ganz andere war.
ich erwartete damals zwillinge, zwei buben, und der gesundheitszustand des einen machte eine abtreibung notwendig, um nicht beide kinder zu verlieren.
du hast die wahl - überleg es dir gut.
ich weiss ganz genau, dass ich ein menschenleben durch die abtreibung rettete, und trotzdem begleitet mich seither das substantiv „mörder“ - der gedanke wird dir mit garantie kommen. kannst du damit leben, dass deinetwegen jemand gestorben ist? das mein ich gar nicht boshaft, aber wenn dir die gesellschaft schon nicht vorwirft, getötet zu haben, wirst du es vielleicht irgendwann tun und die schuldgefühle könnten dich kaputt machen.
in meinem kopf hatte sich eine vorstellung vom leben mit den beiden kindern eingenistet und ich bin sie bis heute nicht los geworden. auch das kann kaputt machen. hast du schon mal an dein leben mit kind gedacht und dich dabei ertappt, dass du es gern versuchen würdest? so ein kleiner gedanke kann später große wellen schlagen.
kannst du dir eine kleine auszeit gönnen, um deine gedanken zu sortieren? ich würde dir das dringend empfehlen, damit du eine fundierte entscheidung treffen kannst.
natürlich bin ich gegen abtreibung- am liebsten würd ich dich „liebevoll“ in den hintern treten, dir sagen dass alles machbar ist und mit dir da gemeinsam durchgehen 😬 - aber ich versteh auch, dass das momentan zu viel für dich wäre.
lass dir zeit und hol für dich das beste aus der situation ❤️
als ich mal beim spazieren durch so ein richtig leeres kaff gekommen bin hat mir jemand gesagt, dass die da wohl wochenends die gehsteige hochklappen und dann ausgangssperre ist.
mann, hab ich lang überlegt, wie man wohl asphaltierte gehsteige hochklappen könnte 🙈
@sanxtay bin da voll und ganz bei deiner apothekerin^^” unter anderem weil meine mama auch apothekerin ist und das bei uns auch so gehandhabt wird. der körper kommt schon selbst mit einer kleinen erkältung zurecht. gegen halsweh gummibären lutschen, trinken, ausruhen und zum schlafen gehen wenn’s unbedingt nötig ist eine gaaanz niedrige dosis eines schmerzmittels.
falls es mehr als nur eine erkältung ist musst du ja sowieso erst zum arzt...
ich hab gestern lang mit meiner mama telefoniert, weil sie ein bisschen eine schaffenskrise hat... wir vier kinder sind jetzt alle groß genug, dass sie wieder mehr arbeiten gehen könnte und da trifft sie halt immer wieder auf (natürlich vorwiegend männliche) kollegen, die sich jahrzehntelang selbst verwirklichen konnten und massenhaft ausbildungen und hobbies vorzuweisen haben und kommt sich daher total wertlos vor, weil sie „nur“ mutter ist und auch „nur“ eine größere ausbildung hat.
ich find das dermaßen schade... da ist eltern sein der wichtigste job überhaupt und dann wird das so belächelt, wenn man auch noch zugibt, dass man kinder hat und sich um sie kümmert
ach herrje, @Kaffeelöffel 😰... wir kennen das alle... du schreibst exakt das, was mich damals alles beschäftigt hat...
ich fürchte, da kann dir keiner so helfen, wie du es brauchst. diese umstellung auf das allein sein und sich selbst da wieder rauszuziehen braucht ein zeiterl, aber du kommst da durch!
meine mama hat mich damals immer gleich zur sau gemacht und mir die beine wieder auf den boden gestellt, wenn ich sie heulend angerufen habe. boah, was war ich da immer sauer auf sie! aber im nachhinein hatte sie recht... nicht heulen, tief durchatmen und tausendfach dran denken, dass es besser wird und ja ausser einem lagerkoller nix ist.
für mich war das definitiv mit abstand die schlimmste phase überhaupt & ich glaub SOWAS kommt nie wieder.
raunz was das zeug hält, aber triff jetzt keine derart weitreichenden entscheidungen, wie das abstillen - du würdest dich nachher wahrscheinlich in den hintern beissen
@Kaffeelöffel willkommen im club der „ur-armen stillmütter“ 🙈
das war bei unserem in dem alter (und früher) auch so und ist zumindest bis jetzt, mit 1j, immernoch der fall, ohne aussicht auf änderung.
ich versteh total, dass dich das nervt, ich hab grad in dem alter mein eigenes tief gehabt und war nur noch am toben, weil ich so gern mal ein bisschen pause gehabt hätte.
mir hat ein rat von meiner mutter geholfen: wenn die kinder sitzen können, wird es besser. dann können sie nämlich endlich mal alleine was machen und sind nicht immer von fremd-bespassung abhängig.
macht zwar das schlafverhalten nicht gemütlicher, aber du hast am abend dann mehr energie und ruhe, um dich auf deine kleine dame einzustellen und das ganze zu akzeptieren.
und dann war noch eine überlegung brauchbar: die kleinen folgen in ihrem nächtlichen schlafverhalten einem schlafrythmus, der nix von künstlicher beleuchtung weiss (nennt sich zirkadian). also schlafen sie wenn es dunkel ist. das ist im winter halt bissi mehr.
betrachte es als luxus, dass du da mitmachen kannst! einem natürlichen rhythmus folgen kannst du sonst in deinem ganzen leben nicht!
und als letztes, der universal-rat, den man sich an die kühlschranktür hängen sollte: es ist nur eine phase, sie wird nicht immer gestillt werden, sie wird nicht immer bei dir schlafen. tief durchatmen, akzeptieren, erträglich machen. vielleicht mit einem e-reader? oder hörbüchern?
und frust im forum ablassen, da heulen gern alle mit dir mit