ich weiss gar nicht, was ich dir sagen soll... du hast es wirklich entsetzlich schwer gemacht bekommen - sollte es einen schöpfer geben helf ich dir gern dabei, mit dem ‚ein hühnchen zu rupfen‘.
nur ganz kurz, damit du einschätzen kannst, wer dir grad schreibt: ich hab in meiner ersten SS zwillinge erwartet, in der 23. SSW wussten wir, das wir eins abtreiben müssen, damit das zweite überleben kann. hatten dann in der 26. die abtreibung in der frauenklinik in graz. zur welt gebracht hab ich ein gesundes und ein totes baby.
So, nun mal ganz trocken zu deinen fragen...
du kannst dein baby sehen, wenn du willst. sie werden tausendfach nachfragen, photos werden sicherheitshalber auch gemacht.
hat es unter 500g ist es eine fehlgeburt, du hast wahrscheinlich keine ansprüche auf irgendwas. (meins wurde noch am selben tag der forschung im akh übergeben) falls du da noch mitreden willst, sag ihnen das klipp und klar!!! ich hab getobt, wie mir das so zwischen tür und angel erzählt wurde, als ich den kleinen nochmal sehen wollt.
über 500g zählt es als totgeburt, dann darfst du entscheiden, was getan wird. mit bestattern stehen die im kh in kontakt.
einen namen bekommt es, wenn ihr einen habt. wir haben damals auch ein kärtchen und einen anhänger bekommen (KH eisenstadt).
über weitere kinder sprich mit deinem arzt. da trau ich mich nicht dir was zu raten. ich kann dir nur sagen, dass ich damals so schnell wie möglich ein zweites kind haben wollte.
zur arbeit kann ich dir leider auch nichts sagen... aber du wirst auf wunsch bestimmt längere zeit krankgeschrieben. da waren bei mir alle ärzte sehr entgegenkommend.
noch ein paar gedanken von mir:
solange dein kind noch lebt und bei dir ist, mach schöne sachen. raff dich auf, mach einen netten ausflug. das gibt kurz kraft und schenkt dir eine zwar bittere aber dennoch schöne erinnerung in der hoffentlich grausamsten zeit deines lebens.
denk nicht zu sehr darüber nach, was danach kommt, dein bauchgefühl wird dich leiten.
ich hab damals seitenweise tagebuch geschrieben und nach der geburt eine kleine truhe genommen, in die ich alles von dem baby rein gelegt habe - US-bilder, MuKiPass, befunde. der plan war, alles beim gesunden zweiten baby zu verbrennen und dann damit abschließen zu können. bin mir nicht mehr sicher...
psychologen werden dir en masse angeboten, entscheide selbst, ob du deren hilfe brauchst, lass dich zu nichts überreden.
ich sag dir nicht, dass du stark sein sollst, ich hab das gehasst. etwas anderes, als das unaussprechliche zu tun und stark zu sein bleibt einem nicht über.
mach die letzten wochen für euch so schön es geht und erinnere dich daran, dass dein baby auch für die schönsten augenblicke deines lebens verantwortlich war.
falls du hilfe brauchst, plaudern willst, heulen bis keine tränen mehr kommen - du kannst mir jederzeit schreiben.
Die positiven Seiten:
- Du hast das Leben deines Bruders gerettet.
- Unser Schicksal wurde zu einem Vortrag auf einer Gyn-Tagung. Vielleicht sind wir damit einer anderen Familie eine Hilfe.
- Deine Urgroßeltern, die uns nur wenige Tage später verließen, kennen nun schon einen ihrer Urenkel.
- Wie du aussiehst weiß ich schon, ihr seid ja eineiig.
- Wenn ich gehe wartest du schon auf mich.
- Die schwerste Zeit unseres Lebens haben dein Papa und ich hoffentlich hinter uns.
Tobias.
Ich frage mich, was du gerade machst.
Es tut mir leid.
Du fehlst mir.
Ich hab dich lieb.