Seh ich nicht mehr so, da gehts um Geld für ein Jahr, für Mamas, die einen Job haben.
Da sehe ich das Geld füe Langzeitarbeitslose viel problematischer. Wie kanns sein, dass einer, der seit 10 Jahren zu faul zum Arbeiten ist, mehr Geld monatlich bekommt, als viele Mamas in Karenz?
Bei den Gummistiefeln muss man auch ganz genau auf die Qualitöt achten. Aigle u Ladeheid sind echt super leicht u biegsam. Meine Kinder können mit denen wunderbar klettern u sie gehen jede Woche mit dem Kiga in den Wald, wo sie auch durch einen Bach gehen, also da brauchen sie einfach gute Gummistiefel weil bei allen anderen Stiefeln, würds beim Bach schon nass durchgehen.
Ja das AMS gibt klar vor 20h pro Woche Kurs, davon müssen 5h Pro Woche Präsenz sein, diese Präsenz kann auch über Zoom stattfinden. So ists bei mir. Ich hab das auch so unterschreiben müssen. Keine Ahnung was da falsch gelaufen ist, in dem Fall
Also ich möcht meine Kinder nicht um 5 aufwecken müssen u um 6 in den Kindergarten bringen müssen oder noch schlimmer, in die Krabbelstube, wo sie noch so klein sind. Bald Aufstehen müssen sie noch bald genug.
Ich bin auch froh, dass wir die Möglichkeit haben, länger bei unseren Kindern zu Hause sein zu können.
Meine Kleinste würde komplett zerbrechen, wenn ich sie jetzt fremd betreuen lassen würde, sie ist 16 Monate u bleibt nicht mal bei meiner Mama 😅
Wenn ich mich zw Karriere oder meinen Kindern entscheiden müsste, würde ich immer meine Kinder wählen. Also da bedarf es auch 0 Diskussion.
Wäre mit meine Karriere extrem wichtig, hätte ICH keine Kinder bekommen.
Sehe es wie @blackcherry1991.
Ich nutze auch lieber meine besten Jahre für meine Kinder, für die ich mich entschieden habe u ihnen somit auch alles schuldig bin. Ist halt meine Meinung. Gibt denke ich nur selten den Fall, wo Elternteile Karriere u Kind gleichermaßen unter einen Hut bekommen.
Ich rede von der Zeit wo die Kinder so klein sind. Also die Rede ist von ein paar Jahren. Ich würde halt lieber die Zeit mit meinen Kindern nutzen, als arbeiten zu gehen, um dann 500€ an den Kiga zu zahlen, damit ich arbeiten kann.