Bin 2x mit Baby geflogen, einmal 10 Monate, Singapur u Bali, sie hat alles komplett verschlafen, nicht mal den Umstieg bemerkt 😅
Einmal Dubai, Baby 13 Monate. Ist am Flughafen in München im Buggy eingeschlafen u in Dubai wurde sie beim Gepäck holen wach 🤣Hab mir auch total die Sorgen gemacht, aber völlig umsonst.
Am häufigsten krank bei uns in der Familie ist unser gestilltes Mäuschen 🤣 sie wird seit 16 Monaten gestillt u hatte in diesen 16 Monaten schon 5x Angina und oder Kehlkopfentzündung, 2x Magen Darm u 1x Bronchitis. kann natürlich Zufall sein, aber meine Älteste wurde nie gestillt (3 Monate abgepumpte Milch, dann Pre) u die ist am wenigstens krank u bekommt nicht mal Magen Darm wenn sie sich im Erbrochenen suhlen würde 🤣
Ich find auch dass 3 generell ein sehr schwieriges Alter ist. Bei meiner Großen wars auch ganz arg. Der Mittlere hat auch seit einem halben Jahr, also seit er 3,5 war, eine Phase wo gleich alles ganz schrecklich ist. Er ist nur generell leichter zu beruhigen als die Große damals mit dem Alter. Da war es am Besten mN sucht das Weite 🤣 jetzt kann sie zwar auch noch ordenrlich hoch gehen, aber jetzt kann man über vieles halt schon viel besser reden.
Da ist einfach jedes Kind anders
Ich befürchte, meine Kleinste wird auch mal ordentlich Gas geben, die weiß jetzt schon ganz genau was sie will oder halt nicht will 🤣
Ich glaub da müsst ihr durch. 2 von meinen 3 Kindern haben das gern gemacht. Meine Älteste ist jedes Mal ausgeflippt. Da musste sie aber durch. Waren damals über eine Woche im Kh u da haben sie klipp u klar gesagt, sie braucht das (sie wäre ja fast gestorben, weil sie RSV hatte) Da mussten wir sie festhalten u es verabreichen. Nicht lustig, war aber wichtig.
Find das eig ein normales Verhalten für das Alter.
War bei meiner ältesten Tochter auch so.
Gemeinsames Spiel mit 3 u 1,5 ist halt noch etwas schwierig. Meine Große u der Mittlere sind 25 Monate auseinander u sind fast nur am streiten mit 6 u 4 immer noch 😅 dafür kümmert sich die Große um die Kleine mit 16 Monaten absolut rührend.
Die sind fast 5 Jahre auseinander. Wir haben füe uns auch schon festgestellt, dass das wohl der bessere Altersabstand ist 😅
Ich mache auch Bildungskarenz, obwohl ich auch einfach ein Jahr ohne Geld dageum bleiben könnte, da es sich finanziell ausgehen würde. Aber so hab ich die Chance mein Französisch, was ich für die ArBeit auch brauche zu verbessern u bekomm Geld dafür. Der Kurs ist eh nicht gratis, kostet eh 3k, also ganz so ists ja auch nicht 😊
Ich war noch nie arbeitslos oder sonst was, also hab ich da auch kein schlechtes Gewissen
Ein Langzeitarbeitsloser bekommt knapp 1000€ im Monat für das, das er nichts macht.
Eine Mama die 2 Jahre daheim bleiben möchte, knapp 500€ 😅 nicht jeder kann das einkommensabhängige nehmen.
Da stimmt in meinen Augen ganz gewaltug was nicht.
Die Mamas die Bildubngskarenz machen, haben immer Steuern gezahlt u bei denen kontrollierns jetzt als wärens Schwerverbrecher.
Klar, sollte man einen Kurs machen, der einem was bringt, aber ich seh das nicht mehr so eng 🤣 so lange die due Jahre zu Hause sitzen das Geld hinten rein geschoben bekommen. Ich rede nicht von Menschen die mal 6 Monate arbeitslos sind.