Heute: Gefüllte Paprika
Morgen: Curry mit Karfiol und Süßkartoffeln
Sonntag: Linsenlaibchen mit Salat
Montag: Überbackene Palatschinken mit Blattspinat
Dienstag: Gebratener Eierreis mit Gemüse, Tofu und Cashews
Mittwoch: Nudeln mit veganer Linsenbolognese
@Carola9 ja war Morgenurin. Habe mittlerweile auch meine Mens bekommen. Schräg der Test und noch schräger war der gesamte Zyklus. Auf ein neues ☺️
@Klaralejla dann mach am besten einen Digitalen Clearblue mit Morgenurin oder du wartest den Arztbesuch ab! Drück dir die Daumen 😉
Aja ich glaube viel trinken vor dem Test ist nicht umbedingt das Wahre da ja der Urin möglichst konzentriert sein sollte, bin mir aber nicht 100% sicher
Mädels ich brauch mal eure Hilfe!
Was seht ihr da?
Ich hab absolut keine Ahnung wann mein ES war also auch gar keinen Plan wie weit ich bin...
Kann das diese ominöse Verdunstungslinie sein?
Voll interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Denke auch, dass es kein richtig oder falsch gibt.
Wir haben keinen Fernseher, einfach weil wir nicht schauen. Wirklich gar nix. Alle paar Monate vielleicht mal eine Doku am Laptop.
Sind jetzt Langstrecke geflogen und haben ein paar Serien auf den Laptop geladen, in der Hoffnung dass sich der Zwerg (17 Monate) so vielleicht ein bisschen beschäftigen lässt. Fehlanzeige. Keine 2min hat er geschaut 😂. Als er jetzt krank war, hab ichs nochmal probiert. Hat auch nicht geklappt.
Wir werden uns aber sicher wieder einen zulegen, wenn er älter ist.
Bei mir wars so, dass ich sehr reglementiert wurde was fernsehen anging. Glaube 1 Serie die Woche als Kind. Mit 15 bekam ich dann einen Fernseher ins Zimmer (weil das alle hatten) und dann hab ich ein paar Jahr viel geschaut. Das hat sich aber mit ca 19 wieder voll gegeben. Und jetzt schaue ich gar nicht. Glaub also nicht, dass man sagen kann, dass Kinder die wenig fernschauen durften später automatisch zu Fernseh-Junkies werden.
In dem Alter wo ich viel geschaut hab, haben alle meine Freunde viel geschaut (Taff und solche Sachen) unabhängig davon wieviel sie als Kinder schauen durften. 🤷♀️
Glaube man kann da wirklich nix falsch machen
Puh. Also ich find die Kommentare hier teilweise echt mies. Sry Leute.
Ich kann nämlich gut nachvollziehen, dass man gerade (!) in den ersten Wochen Fragen zu forderndem Verhalten stellt. Es geht einfach von 0 auf 1000 und man muss erst lernen wie man sein neues Leben organisiert. Das hat nichts mit Überforderung zu tun sondern mit Anpassung an eine neue Lebenssituation. Das fällt bestimmt manchen leichter als anderen. Und das hat auch gar nix mit späteren Phasen (Krabbelphase, Trotzphase oä) zu tun.
Was du probieren kannst sind Kirschkernkissen, manche Babys mögen es gern es warm zu haben. Eine Trage ist auch eine Lösung damit man eben auch zu Sachen kommt.
Manche brauchen Begrenzung, da kann eine Bettschlange helfen. (Risiko von plötzlichem Kindstod muss man halt abwiegen)
Pucken wär auch eine Variante.
Wenn das alles nicht hilft, muss man es sowieso akzeptieren und es wird auf jeden Fall besser 🙂
Problem mit der Flasche hatten wir zwar nie (verwende Lanisnoh) aber Probleme mit zu wenig Wasser trinken. Wir haben den NUK Becher und Zwocki trinkt super brav seit wir den Sauer ein wenig aufgeschnitten haben. Er hat nämlich einen mal selber aufgebissen. Hab sofort einen Neuen gekauft weil ich Angst hatte er verschluckt mir vielleicht was. Den Neuen fand er wieder blöd bis ich ihm den Sauger aufgeschnitten hab.
Aber soweit ich mich erinnern kann hatte @Kaffeelöffel das selbe „Problem“ die hat bestimmt gute Tipps
Seit mein Baby 2 Monate alt ist gehen die Omas jeweils eine Std die Woche mit ihm spazieren.
Wenn mein Freund da ist und er grad gestillt wurde gehe ich auch gern mal eine Stunde allein mit den Hunden.
Auch war ich jetzt schon 3x abends aus für ca. 3 Stunden. Habe ihn ins Bett gebracht und bin gefahren. Er war daweil bei meinem Freund. Abgepumpte Milch gibts immer auf Reserve, mein Zwerg nimmt aber das Fläschchen auch problemlos von Papa oder Omas.
Als Zwergi jetzt gezahnt hat war ich aber auch nie ohne ihn, da hab ich gemerkt er braucht mich grad. Aja Zwergi ist jetzt 5 Monate alt.
Ich glaub aber wirklich, dass es sehr auf die Mama und das Kind drauf ankommt. Habe eine Freundin die würde gerne mal was ohne Baby machen, aber der Zwerg streikt total, ist das volle Mama-Kind. Da gehts halt auch einfach nicht.
Bzg. Rabenmama hab ich mir jetzt auch gedacht, dass es eigentlich etwas sehr "westliches" ist dass das Baby nur bzw. fast ausschließlich bei der Mutter ist.
In anderen Teilen der Welt ist es total normal, dass ein Baby von der ganzen Familie, dem ganzen Stamm oder dem ganzen Dorf betreuut wird.
Denke nicht dass es ein richtig oder falsch gibt dabei. Es muss halt einfach für alle passen.