An einem Tag hab ich das baby gleich in der früh in die trage getan noch mit Pyjama an und war den halben Tag so und sogar einkaufen weil ich sie nicht ablegen konnte.
Hatte auch so ein Baby. Mal kurz alleine unterm Spielebogen liegen gab's nicht. Am Anfang war mein Freund 4 Wochen zu hause, da haben wir uns abgewechselt mit schreiendem Baby und essen, duschen... Wo er wieder arbeiten musste, habe ich viel in der trage gemacht zb kochen, manchmal ging auch im New Born aufsatz vom essstuhl zuschauen lassen. Hab vieles gemacht wenn sie geschlafen hat, das fing aber erst mit so 6 Monaten. Davor hat sie nur im kiwa oder trage geschlafen. Hab nur so das nötigste gemacht und wirklich geputzt erst am Wochenende wenn mein Freund da war oder mal unter der Woche wenn meine mama gekommen ist. Essen am abend vorgekocht für nächsten mittag oder irgendwelche Reste vom Abendessen.
Wir haben 1 Tochter und dabei wird es auch bleiben. Wie andere schon geschrieben haben, jetzt ist sie 4 und schon sehr selbständig, spielt mal alleine, man kann sie wohin schicken zum Mithelfen was holen, sich selber anziehen....
Nochmal von vorne kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auch glaube ich nicht die Geduld für 2. Meine Tochter war als Baby sehr anstrengend und da kam mal kein Gedanke auf ein 2tes. Wenn würde ich auch meinen ein kleinerer Abstand ist besser. Vielleicht wäre es eine Option gewesen, wären wir jünger gewesen mit Ende 20 Anfang 30. Ich würde es schon schön für sie finden ein Geschwisterchen zu haben, bin selber Einzelkind. Und auch das sie dann Spielkameraden wären und man nicht als Eltern ständig für alle Spiele herhalten muss. Aber diesen Wunsch nach einem Kind hat oder nach einem 2ten hatte ich nie. Keine Ahnung wie sich das für Andere anfühlt, dass sie wissen sie wollen ein 2tes, 3tes....