melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,717
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    awa schrieb: »
    Hallo,
    wie haben eure Zwerge die erste Schluckimpfung (Rotavirus) vertragen?

    Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde: Impfung war gestern in der Früh. Der gestrige Tag war ok. In der Nacht war sie unruhig und hatte Bauchweh und Blähungen (stärker als sonst). Heute hat sie immer noch Bauchweh, ist unruhig und gleichzeitig heiß am Kopf und kühl im Gesicht. Sie wirkt etwas "kaltschwitzig, hat aber kein Fieber. Solange sie sich mit viel Nähe beruhigen lässt, würde ich ihr aber kein Zäpfchen geben.
    Wie lange können so Nebenwirkungen andauern?

    Hi, normal ist das nach 1-2 Tagen vorbei. LG
    awa
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Kathyxox schrieb: »
    Aber geht's bei dem mystery shopping nicht eher um die Beratung etc und nicht um eine Produktbewertung? Das wäre dann ja eher Produkttester oder?

    Wir bewerten den Bestellprozess. Also ob das was auf der Homepage bezüglich des Produkts versprochen wird dann auch real so ist. Dh, ob das was man bestellt hat auch das ist was geschickt wird, ob es zeitgerecht gekommen ist etc ppp. Das Produkt selber testen wir nur soweit um zu sehen ob es das hält was versprochen wurde. Also zb wenn da steht das Shampoo riecht nach Erdbeere ob das dann auch so ist.
    wuhselwuh
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @wölfin ich finds auch eine Frechheit !! Es wurde auf Drängen der Ärztekammer das impfen weg von Impfstraßen in den niedergelassenen Bereich verlagert. Leider ist das ein Chaos. Viele Ärzte sind ohnehin überlastet und wollen nicht auch noch impfen. Die die impfen impfen oft nur eigene Patienten. Dh kann sich dann durch 200 Ärzte telefonieren.

    Der Staat sollte eigentlich froh um jeden sein der sich impfen lässt und damit das Gesundheitssystem entlastet. Man sollte meinen die stellen sich in jede Einkaufsstraße oder das geht so wie in Deutschland in jeder Apotheke, aber nö. Gegen diese Möglichkeiten hat sich die Ärztekammer auch quer gestellt, könnte ihnen ja Geschäft entgehen :rage:

    Gesund wachsen kann ich empfehlen, ist auch unser regulärer Kinderarzt. Getrennte Ordis für gesunde und kranke Kinder, Online-Terminvergabe und sie impfen die Eltern auf Wunsch auch gleich mit. Favordi im 10. ist auch gut.
    vonni7sommermamaitchifywölfinBabsiPillCanada
  • Waldorfschule ja oder nein?

    @YvonneH ich kann sir spezifisch zu der Schule nichts sagen, aber allgemein zu Waldorf. Eine gute Freundin hat ihre Kinder in einer Waldorfschule. Es ist nicht so viel Leistungsdruck, und Fächer wie Gartenbau werden als gleich wichtig gesehen wie lesen uns schreiben. Es sind allerdings die Klassen sehr groß (an die 40 Kinder), für manche Stunden werden kleinere Gruppen gemacht. Und die generelle Steiner-Philosophie ist schon sehr esoterisch und schräg, es muß einem klar sein, daß die Kinder auch das beigebracht bekommen !
    paul_ina
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    Thessi schrieb: »
    Wie macht ihr das, dass ihr im Sale vorauskauft? Man weiß ja nicht so genau wie schnell die Kinder wachsen, oder? Oder nehmt ihr den ein oder anderen Fehlkauf in Kauf? War heute Flohmarkt mit vielen Sachen von Steiff, Jacadi und Co. hätte aber gar nicht gewusst wieviele Größen größer ich kaufen müsste 🙈


    Naja je größer die Kinder werden, desto eher ist es planbar, weil sie dann nicht mehr so schnell wachsen. Bei einem Baby ist ein Jahr im Voraus kaufen sicher eher schwieriger als bei einem Kindergarten/Schulkind. Da kauft man i.d r. dann einfach nurmehr die nächste Größe.
    Thessi
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Was macht sie denn wenn du dich mit ihr/zu ihr auf den Boden legst ? Ansich wäre es sowohl für die Motorik als auch für die Sinnesentwicklung schon wichtig wenn sie nicht nur am Arm wäre sondern sich auch selber bewegt. Gerade wenn sie hochsensibel ist, braucht sie noch mehr Zeit als Durchschnittskinder um sich an neue Reize zu gewöhnen. Ggf geht das für euch in Babygruppen falls es zuhause nicht klappt, es kann aber auch zuhause besser sein weil ruhiger, das musst du ausprobieren.

    Und ja, ich würde auch das Baby am Abend konsequent deinem Mann geben. Mindestens den halben Abend. Dich entlastet das und er baut eine viel bessere Beziehung zu seiner Tochter auf und fühlt sich auch nicht so ausgeschlossen. Bei uns hat meist einer das Baby bespaßt und der 2. währenddessen am Abend den Haushalt gemacht.
    Farfalla06
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Anne_ schrieb: »
    Kennt jemand eine ähnliche Serie wie Downton Abbey?
    Ich schau extrem selten Serien, weil mir viel nicht gefällt. Diese Serie aber fand ich sehr toll :)

    Bridgerton, The Crown, Queen Charlotte, Marie Antoinette
    sara2709Anne_
  • Reisen #2023

    Eni93 schrieb: »
    Wir überlegen noch spontan für drei Tage nach Italien zu fahren.
    Hat wer einen Tipp, was nicht weit weg ist/ ganz heroben, am Meer. Schöner Sandstrand und Spielplatz wäre super.
    Kann gerne eine Art Campanlage mit Mobilehome sein oder ein Appartement.

    Camping Village Cavallino
    KimikoEni93
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Hawaii schrieb: »
    melly210 schrieb: »
    Ich kann auch nur bestätigen, daß Disney SEHR viel mehr Angebot hat als Netflix. Wir haben durchgängig Disney+ und Prime. Netflix und Paramount nehmen wir nur so monatsweise wenns grad paar neue, interessante Serien gibt.

    Man kann es monatsweise nehmen? Woher bezieht man die Info, wann welche Serien/Filme online sind? Das wäre eine gute Alternative.

    Ja klar ! Bzw abonnieren und dann sofort wieder kündigen. Dann verlängert sich die Mitgliedschaft nach dem bereits bezahlten Monat nicht.

    Wir schauen immer den Streaming-Guide im TV Media an, da sieht man sehr schön was auf allen Streamern jeweils neu kommt.
    Hawaii
  • Autismus-ADHS

    Hallo :) So aus dem Blauen heraus macht man ja normal keine Diagnostik. Ich schätze mal ihr habt auch schon etliche Stationen durch ? Ergo, Logo und Co ?

    Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft ist es nämlich so, daß alle Erkrankungen die unter den Überbegriff Wahrnehmungsstörungen fallen (Autismus, AD(H)S, sensorische Integrationsstörung (SI), wahrscheinlich auch Dyspraxie) eine gemeinsame Grundlage haben, und zwar eine schlechte Myelinisierung der Nervenzellen im Gehirn. Myelin ist eine fettige Substanz die außen an den Nervenzellen dranliegt und sie voneinander isoliert. Wenn sie nicht stark genug ausgebildet ist, streut das Nervensignal mehr, quasi, und die Übertragung ist nicht so gut.

    Das ist sicher nicht der einzige Faktor, aber diese gemeinsame Grundlage erklärt auch warum sich die Symptome bei diesen Störungen oft überlappen und warum sie gar nicht so selten gemeinsam auftreten .

    Was ich damit sagen will: es klingt schon so, als ob dein Sohn mit der Wahrnehmung bissl Probleme hat. Aber das muss jetzt nicht unbedingt Autismus und/oder ADHS sein, das kann auch "nur" eine SI-Störung sein. Mein Sohn hat zb eine SI-Störung und motorische Dyspraxie. Aber weder Autismus noch ADHS. Er hatte 3 Jahre durchgängig Ergo bei einer ausgezeichneten Therapeutin, und das hat ihm sehr geholfen. Er ist jetzt 8 und kommt gut zurecht, sowohl in der Schule als auch generell. Weg sind seine Besonderheiten natürlich nicht und werden sie nie sein, aber es hat sich gut gebessert und mit dem Rest hat er leben gelernt.
    NananixTalia56stephilidina0511

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum