melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,689
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Fall für Rettung 🚑 oder doch Hausarzt 🥼

    @Mohnblume88 einen Harnwegsinfekt bei einem Baby diagnostizieren ist aber mit den extrem limitierten diagnostischen Möglichkeiten die bei einem Hausbesuch vorhanden sind auch ein bischen schwierig wenn es nicht schon eindeutige Anzeichen wie Blut im Urin gibt.

    Habt ihr dem Arzt gesagt daß ihr was in Richtung Harninfekt vermutet ? Weil Standard wäre halt Mund, Nase, Ohren schauen, Tastuntersuchung und Abhören. Wenn da nichts weiter ist, kommts dann auf das Alter und Allgemeinzustand des Kindes an. Bei einem sehr kleinen Baby oder wenn der Allgemeinzustand schlecht ist, Spital zur weiteren Diagnostik. Wenn das Kind schon etwas älter und der Allgemeinzustand soweit ok ist, dann Fieber senken und zuwarten.
    Kaffeelöffel
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Nasty ohje alles Gute !! Und trotzdem impfen lassen, einen Teil-Schutz hat man schon nach wenigen Tage, vollen Schutz nach 10-14 Tagen.

    Zum Thema Grippeimpfung generell: daß es für ein paar Tage anfälliger macht ist bei quasi jeder Impfung so, auch bei der Grippeimpfung. Einfach weil der Körper an was arbeitet. Aber sie schwächt definitiv nicht darüber hinaus das Immunsystem. Und ja, ich bin auch ganz stark für eine Impfpflicht in Gesundheitsberufen ! Manche Impfungen sind für Leute die neu in Gesundheitsberufe eintreten nun bereits verpflichtend, u.a. Masern. Grippe aber nicht. Übrigens bekommt man wenn man sich regelmäßig Grippe impfen lässt einen Pan-Schutz, dh der Körper kennt dann schon eine Vielzahl an Grippeviren und die Wahrscheinlichkeit daß er gegen einen neuen Stamm wenigstens einen teilweisen Schutz aufbauen könnte ist sehr hoch. Das heißt dann selbst wenn man das Pech hat sich einen Stamm einzufangen gegen den man nicht geimpft ist, verläuft die Erkrankung dann mit hoher Wahrscheinlichkeit abgeschwächt und ohne Komplikationen.
    CassiNastyCorni
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @mädchenmama16 das liegt sehr sicher an den Kindergartenviren. Ich lasse mich schon immer Grippe impfen und war bevor mein Kleiner in Fremdbetreuung gekommen ist selten krank. Im ersten Jahr in dem der Kleine bei der Tagesmutter war, war ich dann so wie von dir beschrieben alle 2 Wochen richtig krank. Es war entsetzlich ich konnte mein bett schon nicht mehr sehen :# Das Jahr drauf hat er in den Kindergarten gerwechselt, da war ich dann immer noch recht viel krank, aber schon deutlich weniger als das Jahr davor. Und heuer, sein 2. Kindergartenjahr, war ich bisher erst 1 x krank.
    Die Grippeimpfung hat auch generell absolut gar nichts mit den ganzen Schnupfenviren (grippalen infekten) zutun die man sich im Winter so fangen kann.
    Cassi
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Nasty mein Sohn und ich sind ach Grippe geimpft, keiner von uns hatte irgendeine Reaktion
    Nasty
  • TdW - Kind & Karriere

    @soso Entspannt ist es auch nicht. Mein Mann hasst es, weil es für ihn ziemlich stressig ist. Aber unser Sohn hat eine Wahrnehmungsstörung und überreizt daher schnell. Er geht zwar sehr gerne in den Kindergarten, länger als bis zu Mittag können und wollen wir ihn da aber nicht lassen, weil er dann einfach platt ist und seine Ruhe braucht. Da ich aber 2 Nachmittage die Woche arbeiten muß und wir uns nicht 2 Nachmittag die Babysitterin leisten können und wollen, muß eben mein Mann ran. Teilweise macht es auch meine Mutter statt meinem Mann.
    soso
  • Pessimistisches Kind

    Die Situation mit dem Advenkalender finde ich auch sehr normal. Das andere Beispiel mit dem Dino...wenn sowas wie du sagst ständig vorkommt würde ich trotzdem meinen, daß ein paar Einheiten Ergo oder eine Erziehungsberatung für euch durch eine Psychologin nicht schlecht wären. Es klingt als hätte er wenig Selbstbewusstsein, macht sich und seine Entscheidungen oft selber schlecht bzw vertraut sich selbst nicht. Da wäre es wenn es so ausgeprägt ist schon ganz gut mit ihm daran zu arbeiten, damit er da einen positiveren Zugang zu sich selbst findet.
    Cassi
  • MA10 Kindergartenplatz Wien

    Nasty schrieb: »
    @melly210 beschimpfen und bespucken im Kindergarten ? 😱ist es echt schon so weit gekommen. Ich bin schockiert.

    Das mobbing in Schulen präsent ist wusste ich , aber in Kindergärten ?

    Ja, mitunter leider schon wenn nicht drauf geachtet wird. Der Sohn von einer Freundin von mir ist in einem öffentlichen Kindergarten in NÖ der da offenbar nicht so dahinter ist. Dort geht es teilweise unschön zu. Sie haben ein paar Problemjungs seit 2 Jahren in der Gruppe, und obwohl sich immer wieder Eltern deshalb bei der Leiterin beschwert haben wurde da nichts gemacht. Die beschimpfen und spucken nicht nur, die stechen auch andere Kinder mutwillig mit der Gabel etc. Ihr Sohn spielt im Kiga nur mit den Mädels, weil er mit den anderen Burschen in der Gruppe nichts anfangen kann. Er ist ein eher ruhiger Geselle, die sind ihm zu heftig.
    Nasty
  • MA10 Kindergartenplatz Wien

    Ravenna schrieb: »
    @Nasty Ich bin 29, hab also nicht allzu lang mit dem Schilling gelebt. Auch wenn es Schwachsinn ist (ist mir bewusst), mache ich das trotzdem noch hin und wieder um mir persönlich zu verdeutlichen, dass eben z.B. 140 natürlich besser&weniger klingt als 1.900 (kann man verstehen, muss man aber nicht). Aus meinem Umfeld weiß ich, dass man für Wochen kein Geld bekommt, weil man beispielsweise einen Kurs ablehnt (wenn man keinen Betreuungsplatz für's Kind hat bleibt einem nix anderes übrig, is aber dem AMS herzlich egal). Man bekommt nicht automatisch mehr Geld nur weil‘s der Euro is (zumindest nicht als Arbeitsloser).

    Wenn man sich beim AMS arbeitslos meldet muß man innerhalb einer gewissen Frist einen Betreuungsplatz für das Kind vorweisen. Dh, wenn man den hat kann man dann auch Kurse machen. Daß man nur zu Kursen eingeteilt werden kann in der Zeit in der man auch die Betreuung gemeldet hat, ist klar. Sie werden keine alleinerziehende Mutter die nur einen Kindergartenplatz hat zu Abendkursen einteilen.
    Das Geld wird gestrichen wenn man der Pflicht sich um einen Platz für das Kind zu kümmern nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgekommen ist und man deshalb dann einen Kurs ablehnen muß.
    Nasty
  • Pessimistisches Kind

    @Cassi ich wäre nach dme was du beschreibst auch dafür ihn ev. mal einer guten Ergotherapeutin vorzustellen. Erg setzt sehr stark am Handeln im Alltag an, die Indikation für eine Ergo sit wenn einen was auch immer in der Lebensführung einschränkt. Wenn er stark und oft verweigert und dann mit sich und der Welt unzufrieden ist, ist das demnach eine Indikation. Vielleicht könnten ihm ein paar Stundne Ergo bei der Handlungsplanung helfen, bei Selbstbewusstsein und bei der Frusttoleranz :-) Den Tipp jeden Abend 3 Dinge aufzuzählen die schön waren/die gut gelaufen sind finde ich übrigens super :-)
    CassiNastybasia
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Nasty am billigsten sind die Impfungen wenn man sie direkt an den Magistraten machen lässt und nicht beim Kinderarzt. Zb am Institut für Tropenmedizin gibts eine große Impfambulanz. Die haben auch Rabatte für Studenten und Co. Ggf könntet ihr ja dort mal anfragen was es kosten würde und ob sie eventuell Rabatte haben, weil die über 500 Euro für beide Kinder neben den ganzen Sachen die eure Tochter noch extra braucht shcon viel für euch sind...
    Nasty

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum