@minze es gibt aktuell gar nicht wenig Reinfektionen. Omikron 1 und 2 dürften sich nicht so sehr ähnlich sein. Eine einmalige Omikron Infektion bietet speziell bei Ungeimpften wohl so gut wie keinen Schutz gegen andere Varianten. Aber auch bei Geimpften gibt es Reinfektionen zwischen den beiden Varianten. Halt seltener. Also nein, leider hat man da keine Ruhe. Nur bis die nächste Variante auftaucht.
Bezüglich Tests: das kann bei niedrigen Virenlasten passieren, oder auch wenn die Probe schlecht abgenommen wird. Ansich sollte man ja 2 Stunden vorm Test nichts essen oder trinken, am besten ist gleich in der Früh vorm Frühstück.
@puffin das kommt aber stark auf die Tagesmutter an. Unsere hatte wie gesagt 4, ihre eigenen waren beide schon Teenies. Draussen waren sie jeden Vormittag wenn es nicht geregnet hat, bei Regen waren sie in einem großen Bewegungsraum im Keller des Mehrparteien-Hauses in dem sie gewohnt hat. Der war schön eingerichtet, mit Trampolin, Bobbycars und Co. Ich denke da muß man auch ein bischen Glück haben.
@pelalina er ist 8, aber ungeimpft. Primärverläufe sind bei Kindern fast immer unkompliziert/leicht. Wenn es Probleme gibt, dann hintenraus. Und ja diverse Folgeschäden gibt es auch nach asymptomatischen Verläufen. Bei Kindern wie bei Erwachsenen.
PIMS wäre so Fieber, stark Bauchschmerzen, Durchfall, Schwellungen, Hautausschlag. Die Diagnose ist tatsächlich nicht sooo einfach, es wird diagnostiziert wenn die Entzündungswerte im Blutbild stark erhöht sind, die klinische Symptomatik passt und vor kurzem eine Coronainfektion war. Kommt am häufigsten bei Kindern im Schulalter vor, aber gibt es etwas seltener auch bei jüngeren.
Was macht ihr eig wenn keine ware ankommt.
Also zB es macht inkl versand 10€ aus.
Verkäuferin hat keine sendungsnr mehr...
Welche summe überweist ihr zurück?
Na alles, wenn es keine Sendungsnummer gibt ist das Problem des Verkäufers.
Ich würde hier auch nochmal gern anfügen: die initialen Infektionen sind bei Kindern fast immer mild, dh ohne Krankenhaus. Worauf man aufpassen sollte ist danach. Ca 20 % (1 von 5) der mild erkrankten Kinder haben subklinisch (dh ohne daß sie das selber merken) nachweisbare Schäden an Gefäßen oder Lunge. Manche zeigen das dann halt auch klinisch, durch vermehrt Müdigkeit, Kopfweh etc. Zu Babies gibt es glaube ich noch keine Prozentangabe wieviele es klinisch merken, die Daten sind alle von Kindern ab Kindergartenalter. Da sind es ca 6 %, also eins von ca 15.
Und 1 von 3000 Kindern entwickelt PIMS, die jüngeren öfter als die älteren. Dh, wenn ein Kind ein paar Wochen nach einer Corona plötzlich hoch fiebert und da Kopfweh und Übelkeit/Erbrechen dazu kommen, sollte man das in und auf jeden Fall abklären lassen !
@fraudachs ich würde auch sagen, Paylivery (direkt von Willhaben) oder sonst Paypal mit der "Waren bezahlen" Option. Beide verlangen ca 3 % vom Kaufpreis als Provision.
@tweety85 Valneva wird FRÜHESTENS mit April zugelassen, wenn überhaupt. Es ist fraglich ob der die Zulassung überhaupt schafft. Die real life Daten aus England waren angeblich nicht rosig. England hat deshalb auch schon alle Verträge mit Valneva gelöst.
Aber Novavax wird in den nächsten Wochen zugelassen. Das ist auch ein proteinbasierter Totimpfstoff.
Mit den Medikamenten wäre ich vorsichtig. 1. wurden die nur jeweils an ein paar hundert Menschen ausprobiert, dh wie gut sie wirklich wirken ist schwer zu sagen. 2. werden sie falls sie gut wirken und falls sie eine Zulassung bekommen am Anfang vermutlich sehr teuer und mengenmäßig knapp sein, dh sie werden vermutlich erstmal nur Risikopatienten gegeben werden die sich nicht impfen lassen durften oder trotz Impfung erkrankt sind. 3. Können Virustatika heftige Nebenwirkungen haben. Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen ist VIEL höher als bei der Impfung. Manche davon bauen sich im Gegensatz zur Impfung auch tatsächlich ins Erbgut ein.
@Jacky92 das war bei meinem Sohn ganz genauso ! Vor Corona war impfen ein reines Drama. Aber er hat schon ewig gesagt er will gegen Corona geimpft werden, weil das eine gefährliche Krankheit ist und weil er wieder mehr machen können will.
Er war auch total beleidigt daß ich einen Booster bekommen habe und er noch keine einzige Impfung. Erklär mal einem Sechsjährigen Studien, Zulassungen etc
Sobald er sich dann endlich impfen lassen konnte, war er sehr glücklich drüber und stolz. Keine Tränen, keine Angst beim impfen. Wir durften das Pflaster ewig nicht runtertun, weil er das ja allen in der Schule zeigen musste
Mein Mann hat auch erzählt die anderen Kinder die zeitgleich mit meinem Sohn geimpft wurden haben sich auch alle sichtlich gefreut.
Ich denke die Kinder kriegen ja auch viel mit. Die sehen ja daß es viele Einschränkungen gibt weil Corona gefährlich ist etc. Bei anderen Impfungen verstehen sie den Nutzen vielleicht nicht so unmittelbar.
@Ravenna Impfschäden zahlen die Hersteller. Der Staat geht nur in Vorleistung und regressiert sich am Hersteller.
Und: Impfen ist neben dem individuellen Schutz auch eine solidarische Sache weil es die Allgemeinheit schützt. Genau deshalb sind zb die meisten Impfungen gratis. Ist für den Staat viel billiger als viele Erkrankte. Von der menschlichen Perspektive fang ich gar nicht erst an.
Übrigens: diejenigen hier die sagen sie können sich aus medizinschen Gründen nicht impfen lassen, können sich dies amtsärztlich bestätigen lassen. Mit Bestätigung ist man von der 2 G Regelung ausgenommen, dann reicht weiterhin testen. Btw profitieren die die wirklich nicht impfen können am allermeisten von einer weitreichenden Impfpflicht.
@Sonne34 was würde für dich als "sachliche Information" zählen ? Ich kann dir gern große Studien dazu verlinken wenn dir das hilft dir selber einen Überblick über die Daten zu verschaffen.