melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,735
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Wieviel Erziehung ist in den ersten 6 Monaten möglich?

    soso schrieb: »
    Ich bin auch der Meinung man könne ein Baby in den ersten Lebensmonaten noch nicht zu sehr verwöhnen. Besonders im Hinblick auf das Einschlafen. Mein Mann war da etwas anderer Ansicht.
    Es war wie bei euch @Kaffeelöffel , einschlafen klappte nur durch einschlafstillen oder herumtragen. Da meinte mein Mann ich würd ihn zu sehr verwöhnen, und Zwergi müsse ja lernen allein in seinem Bett einzuschlafen. Hat aber bisher erst 1-2 Mal geklappt. Ich mach mir da auch keinen Stress. Solange wir stillen, darf er auch beim Stillen einschlafen. Wenn er die Nähe braucht, bekommt er sie auch.

    Ich finde grundsätzlich, dass gewisse Rituale Schlafgewohnheiten erleichtern. Zum Beispiel immer derselbe Ablauf am Abend etc. ruhiges spielen, Zähne putzen, Pyjama an, singen/Spieluhr, Licht aus...

    Erziehung beginnt meiner Meinung nach mit Konsequenz und (vorgelebten) Regeln. Ich beginne zB schon langsam ihn ans “Zähneputzen“ zu gewöhnen, sage “Nein“ wenn er was nicht machen soll, oder Ähnliches.
    Jetzt versteht er vielleicht viele Dinge noch nicht, aber wie soll er es denn lernen, wenn er zB jetzt alles darf und dann mit 3 Jahren plötzlich nicht mehr.

    Ich sehe das wie du. Das Einzige worauf man in den ersten 6 Monaten aufpassen sollte, ist daß man den Kiddies halt nichts angewöhnt was für einen generell nicht ok ist. Jemand der aufgrund von Rückenschmerzen das Kind nicht dauerhaft herumtragen kann sollte sich zb eher eine andere Einschlafmöglichkeit überlegen als herumtragen.

    Und ja, Rituale bzw daß gewisse Dinge immer auf die gleiche Art gemacht werden helfen den Kindern sich zu orientieren. Die wissen dann schon wenn du zb mit dem Zähneputzen anfängst, daß es als nächstes dann ins Bett geht. Auch schon sehr kleine Babies lernen das schnell. Und bezüglich konsequent sein ist es das Gleiche. Für Kinder ist es egal wenn es eine Person so und eine andere Person anders macht, solange es die jeweilige Person immer gleich macht. Sie wissen dann schon was erlaubt ist und was nicht und orientieren sich daran. Wenn es mal so und mal so ist, verunsichert sie das.

    sosoReyhaniaNastywölfinKaffeelöffel
  • Urlaubsempfehlung mit Kind ( 14 monate)

    Ich würde mit einem so kleinen Kind wenn es euch egal ist wohin ihr fahrt ein Ziel nehmen bei dem ihr nicht ewig lange im Flieger sitzt und in dem Essen und Klima jetzt nicht so kraß anders sind als zuhause, und mit guter Hygiene. Ist für euer Kind weniger stressig.
    Wenn es mit Sand sein soll, dann Italien, Spanien, Griechenland., Deutschland, Niederlande. Zb in Jesolo (Norditalien). Da kommt ihr mit Auto oder Zug hin, ihr bekommt dort alles und wenn was ist seid ihr ganz schnell wieder zuhause. Da gibt es auch essenstechnisch das allermeiste was es bei uns auch gibt, incl der gleichen Windel und Babynahrungsmarken. Oder wenn es nicht ganz so warm sein muß, Warnemünde oder Fünen in Deutschland. Alles fußläufig erreichbar, schöne Sandstrände.
    susewölfin
  • Finanzielle Hilfe

    In Ö gibt es ansich eine Wartefrist von mehreren Jahren bevor man Sozialleistungen bekommt wenn man aus einem anderen EU-Land zugezogen ist. Dh, für dich müsste noch Deutschland zuständig sein. Ob es zwischen D und Ö Abkommen gibt die das anders regeln weiß ich nicht, würde ich ggf am AMS nachfragen. Und auch nachfragen ob es anders wäre wenn ihr verheiratet wärt, falls heiraten für euch eine Option ist, das kann nämlich gut sein.
    MommyToBeSummer2019
  • Zeigt her eure Spielzeugkiste - Lieblinge eurer Zwerge

    @sushy Das ist "Helden des Alltags" von Kidkraft. Bekommt man zb bei myToys, Otto, Universal, Amazon, immer mal wieder auch bei Limango und bei Lidl. Preislich würde ich sagen, alles was unter 100 Euro liegt ist sehr günstig. Ich habe das Haus schon letztes Jahr gesehen, aber es war mir immer zu teuer. Heuer kam es dann bei den Amazon-Blitzangeboten um 75 Euro, da haben wir dann zugeschlagen und das Christkind hat es gebracht B)

    @Stefanie868 süß <3 zu Weihnachten sind bei uns auch sämtliche anwesende Kinder sofort zu dem Haus gerannt inklusive meiner kleinen Nichte, die im Jänner 2 wird. Also ja, ist für Mädels genau so cool wie für Buben, scheints.<br>
    @YvonneC wir haben auch Etliches von Tut tut. Dies deshalb weil ich finde, daß alles was verboten ist nur noch interessanter wird. Meiner hat das Parkhaus, den Autotransporter und ein paar Autos dazu. Wird aber kaum bespielt und steht die meiste Zeit im Keller. Das war für ein paar Tage interessant, dann nicht mehr.

    Mein Neffe und meine Nichte dagegen sind davon total fasziniert und wollen dauernd nur damit spielen. Ich bin sehr sicher, daß der Grund dafür ist, daß meine Schwester sehr gegen elektronisches Spielzeug ist und ihre Kinder da auch kaum was haben. Das was sie haben ist halt dann ihr großer Schatz.
    Stefanie868
  • Zwiemilch - weiterstillen sinnvoll?

    Ich habe genau wegen der Antikörper-Thematik Zwiemilch gemacht. 6 Monate lang. Dann hat Junior von selber beschlossen, daß er genug von der Brust hat. Zu dem Zeitpunkt hat er schon echt gern gegessen, und da war ihm das genuckel für die paar Schluck dann wohl zu mühsam. Satt ist er davon eh nie geworden, ich hatte von Anfang an trotz dauernd pumpen, Tee etc immer deutlich zuwenig Milch um ihn satt zu kriegen. Mein mann hat mich dann beschworen mir nicht so einen Streß zu machen und das pumpen auf 3 x täglich zu reduzieren. Das war auch sehr gut so, und hat die Sache wesentlich entspannt. Er hat also getrunken was da war, bzw was beim pumpen noch gekommen ist, und der Rest war Flasche.
    Ich denke da muß jeder seinen Weg finden und es gibt kein richtig oder falsch.
    Talia56ichx123
  • Impfen. Warum ein Streitthema?

    @ohmy wenn ich dir einen Rat geben darf: schau daß dein Kleiner mit den Impfungen durch ist bevor er in zur Tagesmutter/Krippe/Kiga kommt.
    Davor ist die Ansteckungsgefahr wenn ihr noch kein älteres Kind habt nicht so sehr hoch, und abgesehen davon wird danach das impfen sehr mühsam, weil die Kinder vorallem in den ersten 1-2 Jahren dauernd krank sind. Dh da sind sie dann überhaupt im Herbst/Winter selten gesund genug zum impfen.
    mädchenmama16ohmy
  • Zuerst Kind dann Studium?

    Ich würde dir auch schwer raten die Ausbildung zuerst zu machen. Auf der Uni geht es noch recht gut, aber gerade Hebamme/FH ist sehr unflexibel. Das geht faktisch nur in Vollzeit, incl Nachtdienste und Co. Willst du dann wirklich dein Kind Vollzeit in Betreuung geben ? Mit 2 ? Ich bin selber Wissenschaftlerin, ich liebe meinen Beruf und ich bin keine Vollblutmutter die nur fürs Kind lebt, wirklich nicht. Aber ganz ehrlich, ich habe nach 2 Jahren mit 20 h wieder angefangen, und selbst da hat mir das Herz geblutet. Ich weiß noch bis heute wie mein Kleiner hinter der Terassentüre gestanden ist und mir nachgeschaut hat wie ich gegangen bin...40 h könnte ich mir auch jetzt noch nicht vorstellen, er ist jetzt 4. Das wäre mir viel zuwenig Zeit mit meinem Sohn.

    Ich habe auch eine Freundin die es machen wollte wie du. Auch Hebamme, und auch zuerst die Kinder. Ich habe ihr schwer abgeraten, sie hat es trotzdem so gemacht. Ihr Kinder sind jetzt 3 und 5, von einer Ausbildung ist immer noch nicht due Rede, weil sie ihre Kinder nicht 50 h die Woche fremdbetreuen lassen will. In den Handel will sie aber auch nicht, also sitzt sie nur zuhause und ist frustriert.

    Demnach, mit Anfang 20 würde ich bei dem Berufswunsch auf jeden Fall erst die Ausbildung machen. Sonst machst dus dann vielleicht nie und beißt dich in den Hintern.
    Goldregen
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @Cherrysheep nein jemandem der "irgendwann vielleicht" vorbeikommt würd ich meine Nummer nicht geben. Aber wenn ein fixes Treffen ausgemacht wird eben schon.
    Ich antworte auch oft dann am Abend wenn mein Kind schläft, aber dann eben schon. Ist ja vom Handy in 2 Min gemacht ?
    honeymaus
  • Stoffbinden - ja oder nein?

    @Siglinde90 also eine der Studein zu dem Thema die ehr viel zitiert werden ist zb diese hier:

    https://aem.asm.org/content/84/12/e00351-18

    Da wird halt gezeigt, daß Menstruationstassen bezüglich Toxische Schock Syndrom kritischer sind als Tampons. Ob jetzt direkt in der Studie die Empfehlung ausgesprochen wurde die jedesmal abzukochen weiß ich nicht mehr, aber abgleitet daraus wurde das dann divers empfohlen. Finde ich persönlich aber schon auch sehr übervorsichtig. Ich würde sie alle paar Tage auskochen. Ideal alle 2-3, dazwischen gut waschen, allerminimalst nach jeder Regel.
    Wanda
  • Stoffbinden - ja oder nein?

    Für mich persönlich kommen nur Tampons in Frage. Aber noch eine Anmerkung zu den Menstruationstassen: ich würde die mindestens nach jeder Regel wirklich anständig auskochen. Die Studien dazu sind hygienemäßig teilweise recht gruselig, wohl weil Viele sie nur auswischen und auswaschen. Empfohlen wird dort überhaupt nach jeder Anwendung auskochen. Das finde ich persönlich schon übertrieben, aber nach jeder Regel ist sicher absolut notwendig.
    tantemaggiedjalexutzWanda

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum