melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,737
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Julchen1 impfen weniger für die Allgemeinheit, weil dann jeder der möchte geimpft werden kann. Dann gefährdet ihr "nur" noch die die aus welchen Gründen immer nicht geimpft werden können und nicht die komplette Allgemeinheit.

    Aber doch, die, die aktuell Party machen auf Teufel komm raus weil ihnen alles wurscht ist, die Gefährden sehr wohl die Allgemeinheit. Weil am nächsten Tag sitzen die vielleicht neben einem im Zug, oder nebenan im Büro, oder in der Arztpraxis. Und da stecken sie dann diverse andere Leute an, die sich weil es noch keine Impfung gibt nicht schützen können. Dh, in Frage stellen ist ein dehnbarer Begriff. Die die sich nicht so damit beschäftigen, bei sich denken daß das schon alles sehr streng ist, darüber seufzen aber die vorgegebenen Maßnahmen trotzdem einhalten, gefährden niemanden. Die die aufgrund des in Frage stellens leben wie vorher auch ohne irgendwas einzuhalten, doch die gefährden die Allgemeinheit.

    Und bitte: Eine Meinung kann man nur bei Dingen haben die keine Fakten sind. Darüber ob die Erde eine Scheibe ist kann man nicht streiten, weil die ist einfach rund. Genauso kann man nicht darüber debattieren daß Corona soweit man das jetzt beurteilen kann sehr hohe Raten an Folgeschäden hat und eine deutlich höhere Todesrate als alles was sonst in größerem Umfang bei uns so an Viren zirkuliert. Das ist einfach so. Man kann darüber debattieren ob einzelne Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht, bzw ob man besser andere setzen sollte. Aber das ist es auch schon.

    Und @puma ich hatte auch Lockdown samt Kind und Homeoffice. Klar wars nicht lustig sondern sehr stressig, aber es war ungefährlich. Viele der Forscher haben genau so Kinder, die sie dann in die Notbetreuung geben mussten, und haben auch selber im Labor mit Coronaviren und teils in engem Kontakt mit ihren Kollegen geabreitet, mussten Öffis benutzen um zur Arbeit zu gelangen etc. Dh, sie hatten ein hohes Infektionsrisiko mit einem Virus über daß man zu dem Zeitpunkt quasi nichts gewusst hat, außer daß es relativ ungut ist und in China ein Massensterben verursacht hat. Und das ist schon was anderes als wenn man von zuhause über die arbeit und über die Kinder motzt.
    riczhafmeyjawölfinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @winnie danke :D Mir ist das wichtig, jeder der solche Dinge nicht versteht kann sich und Andere gefährden. Wenn ich mit meinem Nerven ein paar Leuten davon abhalten kann sich zu gefährden, ists das für mich wert :p
    HallöchenJacqueline0502
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @kathi87 das sind weltweite Durchschnittswerte. Da spielen auch Faktoren wie das Alter der Infizierten rein (das ist aktuell außerordentlich niedrig), und wie gut das Gesundheitssystem des jeweiligen Landes ist.

    Die Impfstoffe basieren in der Tat auf denen die für SARS und MERS entwickelt wurden. Weiters wurden die klinischen Tests sowie die Produktion alle gleichzeitig statt wie sonst üblich hintereinander gemacht. Mit vollem finanziellem Risiko. Es wurde aber NICHTS abgekürzt. Es sind alle Testphasen so durchlaufen worden wie das auch sonst der Fall ist. Nur der Nachbeobachtungszeitraum ist wie statt sonst im Schnitt ein Jahr diesmal nur 6 Monate. Um das auszugleichen wurden aber in den Phase III Studien drei Mal so viele Leute eingeschlossen wie sonst üblich.

    Ich bin selber Wissenschaftlerin. Meine Kolleginnen und Kollegen die diese Impfstoffe entwickelt haben, haben Unglaubliches vollbracht. Die haben im Frühjahr als die meisten anderen gemütlich zuhause im Lockdown gesessen sind wie die Irren rund um die Uhr gearbeitet, unter großem persönlichem Risiko für sich selbst und ihre Familien. Das haben sie getan damit möglichst wenig Menschen sterben oder Folgeschäden erleiden müssen. Und ich finde es schon traurig und unfassbar, daß da statt Dank und Bewunderung für ihre Leistung von so vielen nur Verschwörungstheorien und Vorwürfe kommen daß sie irgendwie unlauter gearbeitet hätten, weil sie sich nicht 5 Jahre Zeit gelassen haben....
    ZerohafmeyjaCassivonni7suseneli_bKaffeelöffelriczalmarSorakisuund 11 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Zur Impfung:


    Diese Impfungen werden an 30 000 Leuten pro Impfstoff erprobt, und bei keinem einzigen darf eine schwere Impfreaktion aufgetreten sein.

    Bei 30 000 Leuten die sich mit Corona infizieren, landen im Schnitt 4200 im Krankenhaus und 600 auf der Intensiv. 20 000 (ja, 70 %) haben noch Monate nach der Infektion nachweisbare Schäden an Lunge und Herz. Bei wievielen diese Schäden bleibend sein werden kann man jetzt noch nicht sagen.

    Man sollte meinen es liegt auf der Hand was sicherer ist...

    Und die Landeshauptfrau kann politisch wirksam viel sagen wenn der Tag lang ist, es obliegt immer der Einrichtung zu entscheiden ob ein Kind gesund ist. Und wie das gehandhabt wird sieht man ja an den schönen Zetteln die alle aktuell bekommen.
    riczHallöchenJacqueline0502basia
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Kate_87 du weißt schon daß schon jetzt 60 % sagen sie wollen sich impfen lassen, obwohl die Impfstoffe ganz neu sind die ganzen Impfkampagnen noch nichtmal angelaufen sind ? Und daß nur 20 % für offene Grenzen im Sommer waren ? Die Coronaskeptiker überschätzen massiv wieviel Rückhalt sie in der Bevölkerung haben.

    @Dorli85 vonwegen sterben und schwere Folgeschäden: passieren kann immer was, aber es ist immer die Frage wie wahrscheinlich das ist. Bei Corona verhältnismäßig häufig, und deshalb wird auch so agiert.



    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 da werden dann halt dieselben Pandemiegesetze gelten die für alle gefährlichen Infektionskrankheiten (Masern, Keuchhusten etc) gelten: wenn ein Fall im Kiga auftritt und das Kind ist nicht geimpft, muß es zuhause bleiben bis 2 Wochen kein neuer Fall mehr aufgetreten ist. Selbiges am Arbeitsplatz. Und da wird es dann weil es ja eine Impfung gibt und sich somit jeder schützen kann keinen weiteren Sonderurlaub etc geben. Schauen wir mal wie lange das dann die Arbeitgeber lustig finden wenn sich da jemand weigert.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 jahrelang ?! Die ersten 3 Firmen beantragen jetzt im September/Oktober die Zulassung für Corona-Impfstoffe, die Phase III Studien sind fertig und werden in dne nächsten Wochen veröffentlicht !! Wir reden von genau einem Herbst/Winter. Und sorry: man kann jetzt noch sagen, arbeit muß sein und Kindergarten auch (Betreuung, Sozialkontakte, Förderung etc ppp). Aber Indoorspielplatz und so muß nicht sein. Wenn man da halt trotzdem nicht verzichten will, muß man mit dem Risiko daß sie sich dort anstecken und man sie dann zuhause lassen muß leben. Da darf man dann aber halt auch nicht jammern. Somit, man kann schon in einem gewissen Umfang steuern wie stark einen das betreffen wird.

    Und noch einmal: wenn das alle einhalten (müssen), werden sich die Kinder auch weniger untereinander anstecken. Man braucht dann auch nicht wahnsinnig mehr Pflegeurlaub als sonst.
    Jacqueline0502suseminzeStefanie868Hallöchendelphia680
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @stolze_mami siehe hier https://www.thelancet.com/journals/lanchi/article/PIIS2352-4642(20)30177-2/fulltext

    Für gesunde Kinder ohne Risikofaktoren ist eine Co-Infektion mit anderen Viren der mit Abstand gefährlichste Faktor was einen schweren Verlauf angeht. Und ja natürlich gibt es die auch bei Kindern, genau wie es Kinder gibt die daran sterben. Deutlich seltener als bei Erwachsenen, aber zu denken Kinder wären gegen Corona quasi immun, wäre ein schwerer Fehler. Diese Maßnahmen sind keine sionnlosen Schikanen, die sollen die Kinder und ihre Familien schützen.

    @Kate_87 naja wenn die Einrichtungen werden verkühlte Kinder halt nicht nehmen. Dh, das ist im Endeffekt nicht deine Entscheidung, sondern die der Einrichtung. Und noch einmal: die Regierung wird die Woche eh nochmal dringend dazu aufrufen die Anzahl der Sozialkontakte stark zu reduzieren. Weil man sich halt genau bei Kinderparties, Indoorspielplätzen und Co leicht ansteckt. Genau das ist es. Und da muß man eben heuer zurückstecken. Nur vom rausgehen bekommt man keinen viralen Infekt, dazu braucht es wie der Name schon sagt Schnupfenviren. Die holt man sich nicht draußen, sondern im Kontakt mit anderen Menschen, vornehmlich drinnen.

    Maggiewölfinsuseneli_bminzericz
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Ihr vergesst hier alle eines: wenn ALLE Kinder nur gesund gebracht werden, stecken sie sich auch viel weniger gegenseitig an. Somit sind sie dann gesamt auch nicht mehr krank als sonst.

    Allen die meinen sie bringen ihre Kinder auch heuer verkühlt, viel Spaß beim dauernden Notabholen samt Ärger mit der Einrichtung wenn es wiederholt passiert, weil dann im Kindergarten aufgefallen ist, daß das Kind verkühlt ist.

    Für Kinder mit Allergie, Pseudokrupp etc kann man sich vom Kinderarzt eine Bedtätigung holen daß das Kind keinen aktuen Infekt hat sondern halt xy.


    Übrigens wurde diese "nur Schnupfen ist egal" Rede die Manche angestellt haben aus 2 Gründen wieder verworfen: 1. Sind Doppelinfektionen mit Corona plus anderen Erkältungsviren bei Kindern stark mit schweren Verläufen assozieert. Das ist umso mehr ein Grund warum man ein verkühltes Kind nicht der Gefahr einer Coronainfektion aussetzen sollte.

    2. Gibt es auch Befürchtungen, daß kleine Kinder Corona im Herbst stärker übertragen könnten selbst wenn sie selber nur asymptomatisch infiziert sein sollten, weil sie durch Schnupfenviren die sich eventuell gleichzeitig mit Corona haben sehr wohl rumhusten und rumniesen, und dabei nicht nur Schnupfen sondern auch Coronaviren verteilen. Dieses Szenario ist auch nicht so unwahrscheinlich, Kinder sind im Winter häufig von 2,3 Schnupfenviren gleichzeitig besiedelt.

    Ich würde allen raten auch im Privatbereich aufzupassen (Indoorspielplätze, Kinderparties und Co). Angeblich kommt am Mi diesbezüglich auch nochmal ein Appell der Regierung.



    wölfinneli_bMaggiealmarsuseminzeHallöchen
  • HPV Impfung im Erwachsenenalter

    Das Risiko auf öffentlichen Klos ist eher theoretisch, schon überhaupt wenn man sich wie die meisten Frauen nur drüberhockt. Im Bad hat man ja auch meist sein eigenes Handtuch.

    Aber ja, es ist halt auch ein Stück weit ermessenssache. Mir persönlich ist es das wirklich geringe Restrisiko nicht wert 600 Euro zu zahlen und ggf Impfreaktionen in Kauf zu nehmen.
    wölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum