melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,738
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,445
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @melly210
    hab nicht gesagt, dass der test nicht zumutbar ist 🙄 aber es muss ja nicht immer gleich corona sein! aber wsl passts sowieso nicht was ich schreibe, weil es entspricht ja nicht irgendwelchen fakten, auf die du ja so stehst und es gibt wsl auch keine statistik in der steht, dass kinder im winter eben mehr verkühlt sind 🤐

    Naja es klang jetzt so als würdest du deine verkühlten Kinder sowohl in den Kindergarten schicken als auch ganz normal zum Arzt gehen ohne vorher einen Test zu machen. Wenn ich da was falsch verstanden habe sorry.

    Klar sind sie im Winter leichter verkühlt, aber dann müssens halt testen oder zuhause bleiben.
    nini2016Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    ich glaub man soll nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen, mein zwerg rotzt u hustet jz seit oktober mal mehr, mal weniger, uns hat weder der kiga noch ein arzt abgewiesen wegen corona, kinder werden nun mal krank, auch in zeiten wie diesen.

    Mittlerweile gibt es wirklich harmlose Schnelltests. Bei Symptomatischen schlagen die auch zuverlässig an.Ich finde es ist jedem zumutbar wenn man verkühlt ist entweder einen Test zu machen oder andere Leuten fernzubleiben. Gegen einen Nasenbohrertest gibts wirklich genau 0 Argumente in meinen Augen.

    Bei uns im Kindergarten werden deutlich verkühlte Kinder nicht genommen, und das finde ich auch sehr gut so. Mein Sohn war trotz Kindergarten den ganzen Winter erst ein Mal verkühlt.

    @Jacky92 bei Schnelltest wird im Gegensatz zur PCR das Virenmaterial nicht vermehrt. Daher schlagen sie bei niedriger Virenlast nicht gut an. Die mit hoher Virenlast finden sie. Das sind auch die die am ansteckendsden sind.

    wölfinvonni7minzeReyhaniaJacky92arti000Hallöchen
  • Disney + und alles was dazugehört

    @Minimaus um einen Zirkus in einer Shoppingmall, bzw die Tiere die dort leben. Besonders um einen Gorilla namens Ivan. Das hier ist der Trailer

    soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Mohnblume88 ich habe als ich in der Nacht mit Fieber aufgewacht bin einmalig ein Paracetamol genommen. Sonst nichts. Es gibt mittlerweile schon etliche Studien die sagen daß es die Antikörperbildung nach Impfungen beeinträchtigen kann wenn man Schmerzmittel/Fiebersenker nimmt. Besonders bei NSAR (Ibuprofen, Aspirin). Daher habe ich auch Paracetamol genommen. Aber am besten eben so wenig wie möglich nehmen, außer man hat richtig Fieber.

    Hättest du ggf jemanden der dir den Tag auf dein Kind schauen kann falls nötig ? Es sind schon recht Viele 1,2 Tage nicht so einsatzfähig, das sollte man ggf einplanen.

    @PrincessSunshine das stand mal in Astras Studienchaos im Raum, aber es hat sich in einer Follow Up Studie nicht bestätigt. Dort wurde dann gezeigt: entscheidend ist nicht die niedrigere Dosis, sondern der längere Abstand zwischen erster und zweiter Impfung.

    @XTeufelchen32X sorry, aber selbst schuld, kein Mitleid. Sie hat gewusst daß sie nicht raus darf. Wenn man da mit x Ausnahmen anfängt, will jeder schnell nur das oder das machen, und schon laufen alle munter mit Corona irgendwo rum. Das geht einfach nicht.

    @dorli das kommt sicher so, auch weil es keine gesetzliche Grundlage gibt nachgewiesen immune Leute so stark einzuschränken. Aber es wird wohl Test statt Impfung auch gehen. Nur muss man dann halt wahrscheinlich alle 2 Tage testen gehen. Entweder das oder man lässt sich impfen und hat seine Ruhe.
    mignonne_schnittchenHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @mommy_of_girl ich habe keinen medizinischen Ratschlag erteilt !! Es ist so wie kea geschrieben hat, die Impfung kann in Abwägung des Risikos sehr wohl auch Schwangeren und Stillenden verabreicht werden. Auch ohne extra Zulassung für diese Gruppen.

    Steht zb auch auf der Homepage des Sozialministeriums so.
    https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung---Haeufig-gestellte-Fragen/Corona-Schutzimpfung-–-Haeufig-gestellte-Fragen---Medizinische-Fachfragen.html

    @KrümelchenMC ich würd nochmal mit dem Arzt drüber reden, ggf auf die Seite des Sozialministeriums verweisen, ihm sagen daß du dir bewusst bist daß es bisher nur Studien an Tieren gibt und für dich der Nutzen trotzdem überwiegt und du die Impfung möchtest. Oder was auch ginge, bei der 1450 Hotline anrufen, die können dich sicher auch an wen verweisen.
    KrümelchenMCMaggieHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Das ist auch nach der Impfung sehr unterschiedlich. Mein Vater hatte 240, meine Mum 3600. Ein Bekannter von ihnen der Corona hatte, hat 2000, seine Frau die es asymptomatisch hatte 200. Ich hab gestern die 2. Impfung bekommen, bin gespannt wie mein Titer ist
    Wandasoso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 ja die Schulen waren in Schweden offen, jetzt sind sie es je nach Fallzahlen nicht mehr. Und weißt du warum ? Weil in Schweden plötzlich bei verhältnismäßig vielen Kindern ein Kawasaki-ähnliches Entzündungssyndrom aufgetreten ist. Viel häifiger als bei Kindern in den Nachbarländern. Und ja das ist schon länger als Coronafolge bei Kindern beschrieben.

    Selbst der schwedische König hat mittlerweile öffentlich gesagt daß ihr Kurs im Frühling ein Fehler war und vielen Memschen da Leben gekostet hat
    MaggiericzHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 man kann ohne konkrete Angaben der Quellen und des Zusammemhangs nicht zu allen Grafiken was sagen, aber zu manchen schon. Manche sind schlicht falsch, oder veraltet wie die Aussage daß es keine Übersterblichkeit in Schweden gegeben hätte, oder die Aussage in Schweden gäbe es keine Maßnahmen. Das war im Frühjahr so, ist aber schon lange nicht mehr so. Auch lustig ist wenn Schweden mit Belgien verglichen wird. Belgien ist im europäischen Spitzenfeld was Infektionszahlen und Übersterblichkeit betrifft, und geografisch hat es nichts mit Schweden gemein.

    Wenn man Schweden sinnvoll vergleichen will, muss man es mit den Nachbarn Norwegen, Finnland und Dänemark vergleichen. Die sind sich von Grografie und Bevölkerung her sehr ähnlich. Und da sieht man dann das Desaster Schwedens sehr schön und warum sie jetzt doch auf Maßnahmen setzen.

    MamaLamaZeroTalia56ReyhaniaMaggieitchifyWandanini2016vonni7Hallöchenund 1 anderer.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @soso die allermeisten Studien werden aber nicht von Pharmaunternehmen gemacht, sondern an Universitäten. Falls es Sponsoren gibt, muss man die offenlegen.

    Eine Veröffentlichungspflicht per se kanns gar nicht geben, weil viele Studien einfach aus Zeit oder Geldmangel nie fertig gemacht werden. Und unfertige Dinge kann man gar nicht publizieren, das käme nie durch den Peer Review. Aber wie gesagt: generell wird alles was publiziert werden kann auch publiziert, weil die Wissenschaftler drauf angewiesen sind viel zu publizieren. Wer nicht publiziert, bekommt kein Geld. Kein Wissenschaftler lässt sich Publikationen durch die Lappen gehen.

    Wie lange man vor Wiedererkrankung geschützt ist, ist unterschiedlich und kommt auch drauf an mit welcher Mutation man konfrontiert ist. Generell stimmt es schon daß ca 90 % für 6 Monate geschützt sind, aber mit der südafrikanischen und vermutlich auch mit der brasilianischen Variante steckt man sich sehr viel leichter wieder an. Bei Laborverduchen hatten 60 % der Genesenen nicht ausreichend Antikörper im Blut um die Viren zu neutralisieren (Neutralisationassays).


    sosoButterblume83WandaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BeLa sie wirkt schon nach ca 3 Wochen. Dh, auch vor dem Booster, der nach ca 3 Monaten dann gegeben wird. Die Wirkung liegt irgendwo zwischen 60 und 90 %, wobei die 90 nur in einer sehr kleinen Substudie erreicht wurden und vermutlich nicht stimmen. Im Schnitt liegt sie bei ca 70, 75%. Das gilt allerdings nur für die klassische und für die britische Variante, bei der südafrikanischen zeigt AZ nach den vorläufigen Ergebnissen leider nur ca 10 % Schutz vor symptomatischer Erkrankung. Es wird aber angenommen daß et auch bei der Variante trotzdem vor schwerem Verlauf schützt.
    BeLa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum