melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,866
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,461
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Ananas daß man noch eine ganze Zeit lang nur mit Test oder Impfung wo reinkommt, wird noch länger so sein und das wurde auch divers kommuniziert. Im Juni wird EU weit der Green Pass eingeführt. Der wird genau das ermöglichen: eine Kontrolle ob jemand eh geimpft oder in den letzten 48 h getestet wurde.

    Zwecks Arbeitgeber: doch, wenn der AG nachweisen kann daß es seinen Betrieb schädigt kann er kündigen. Dh, es wird sicher auch auf den Job ankommen, aber prinzipiell ja. Da ist auch nochmal ein Artikel dazu: https://www.google.com/amp/s/www.derstandard.at/story/2000123328933/impfung-was-gilt-am-arbeitsplatz?amplified=True

    Zitat:
    Frage: Darf man bei einer Weigerung versetzt oder gekündigt werden?

    Antwort: "Man muss immer die gelinderen Mittel prüfen", sagt Körber-Risak. Wenn jemand Covid-19 hatte und Immunität nachweisen könne, sei eine Impfung in der Akutphase nicht so relevant. Wer sich nicht impfen lasse, aber woanders eingesetzt werden könne, dürfe – im Rahmen des Dienstvertrags und der Betriebsverfassung – versetzt werden. Eine Kündigung ist bei einer Weigerung aber nicht ausgeschlossen – und würde in Anbetracht der aktuellen Ausnahmesituation vermutlich vor Gericht zugunsten des Arbeitgebers ausfallen, umso mehr, wenn sie Fremdschutz bietet.
    Kaffee_MaschinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise bezüglich der 70 % eine große Metastudie als Quelle:

    https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.27.21250617v2.full

    Da sind natürlich auch Dinge wie anhaltender Geruchsverlust dabei. Das sind Leute die von der WHO als "gesund" definiert werden. Wie gesagt, so schwere Schäden daß man nicht/ kaum arbeiten kann haben ca 10 %. Aber auch das ist genug in meinen Augen.

    Wenigstens in Wien geht es jetzt schon dahin daß man sich den Impfstoff aussuchen kann, wenn auch noch etwas umständlich. Anhand des Termins für die Zweitimpfung sieht man welchen Impfstoff man bekäme. Dann kann man halt ggf stornieren. Wenn man das macht wird man nicht (mehr) zurückgereiht, sondern bekommt einige Zeit später eine neue Einladung. Eine Garantie daß man beim 2. Mal einen anderen Impfstoff angeboten bekommt hat man aber natürlich nicht. Und es ist auch nicht 100 % sicher daß man den eingeplanten Impfstoff auch bekommt, falls was nicht lieferbar ist setzen sie manchmal kurzfristig einen anderen ein. Man kann aber auch vor Ort ablehnen/stornieren und bekommt dann eben eine Zeit später eine neue Einladung.
    Blaumeisehafmeyjayve412Kaffee_MaschinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise klar deine Sache, aber ich frage mich schon: was ist so schlimm an der Impfung daß man dafür in Kauf nimmt:

    - 70 % Risiko für Folgeschäden nach 3 Monaten
    - 10 % Risiko schwere Folgeschäden zu haben mit teilweiser oder kompletter Arbeitsunfähigkeit
    -- Sehr viel höhere Gefahr Risikogruppen anzustecken als bei Geimpften
    - spätestens wenn alle die Möglichkeit haben sich impfen zu lassen, schwere Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit wenn man sich nicht alle 2 Tage testen lässt
    - Kündigungsrecht des Arbeitgebers wenn der nachweisen kann daß die Weigerung sich impfen zu lassen nachteilig für seinen Betrieb ist ( dürfte nicht schwierig sein...)

    Klar ist keine Impfung und kein Medikament komplett ohne Restrisiko, aber objektiv betrachtet ist das Risiko bei der Impfung wirklich sehr gering. Massiv viel geringer als bei einer Corona-Infektion. Das Risiko eine Thrombose zu bekommen ist bei Corona übrigens stark erhöht, über 30 % der Spitalspatienten haben Thrombosen...
    yve412Maxi01faradayKrümelchenMCsusericzitchifyHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Juliane94 Schwangere haben eine sehr hohe Intensivquote. Die kommt einerseits daher daß viele Medikamente die bei der Coronabehandlung eingesetzt werden in der Schwangerschaft nicht gegeben werden können und die Behandlung daher sehr schwierig sein kann. Andererseits kann auch die Kombi Corona mit Schwangerschaftsproblemen sehr ins Auge gehen. Eine Bekannte von mir hat wegen der Kombi Corona und Hyperemesis ihr Baby in der 20. Woche nach vielen Wochen Kampf auf der Intensiv verloren.

    Wegen diesen Problemen werden ja aktuell enge Angehörige von Schwangeren prioritär geimpft, damit die möglichst nichts einschleppen.

    Demnach, wenn du die Möglichkeit hast dich jetzt impfen zu lassen, würde ich dir raten das wahrzunehmen. Abgesehen von allem anderen hat man denk ich auch eine angenehmere Schwangerschaft wenn man sich wegen Corona keine gesteigerten Sorgen mehr machen muss.
    itchifyHallöchenyve412
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @felicitas1980

    Aus politischen Gründen, um das Vertrauen in die Impfstoffe zu stärken. Fachlich spricht wirklich nichts für einen Stop. Europaweit liegt die Rate derer mit Embolien unter den AZ Geimpften sogar unter der Rate bei den Ungeimpften. Ein Zusammenhang ist daher extrem unwahrscheinlich.

    Individuell musst du das sicher mit deinen behandelnden Ärzten besprechen wenn du Bedenken hast. Aber du solltest bei der Abwägung schon auch bedenken: das was wirklich ein sehr hohes Risiko für Embolien verursacht ist ein Corona-Infektion. Fast 50 % der Spitalspatienten haben Probleme mit der Gerinnung. Deshalb wird bei denen jetzt schon vorsorglich mit hochdosierten Blutverdünnern therapiert. Wenn du jetzt eine Impfung mit AZ ablehnst, musst du wahrscheinlich mehrere Monate warten bis du dich mit einem anderen Impfstoff impfen lassen kannst. Die Gefahr daß du dich in der Zwischenzeit mit Corona ansteckst und als Folge Embolien bekommst ist absolut gegeben.


    Wegen der Impferfahrungen: meine Eltern, mein Schwager und ich haben alle Biontech bekommen, meine Schwester AZ. Bei mir an der Klinik wars 50:50 Biontech und Astra, bei den Kollegen meiner Mutter alle Biontech.

    Es hatte keiner mehr als etwas Fieber und Co, bis auf die eine Bekannte/Kollegin meiner Mutter die nach der 2. Biontech schweren Schwindel und hohes Fieber hatte. Sie wird erst noch von Pfizer-Ärzten angeschaut, aber wahrscheinlich war das eine Impfnebenwirkung.
    felicitas1980Hallöchenricz
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Lavazza1984 ich bin da ganz bei Cassi. Es ist nichts ohne Risiko. Es sterben Leute bei Autounfällen, trotzdem fährt man Auto. Es sterben Leute (sehr selten aber doch) nach der Einnahme von schnödem Aspirin. Trotzdem bekommt man das rezeptfrei.

    Es ist immer eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Schwere Impfreaktionen gibts eine Handvoll auf x Millionen Impfungen. Bei einer Coronaerkrankung kann man bei 70 % nach 3 Monaten noch Folgeschäden festellen, 10 % sind mit Long Covid längerfristig nicht oder nur eingeschränkt arbeitsfähig. Jede diese Impfungen ist millionenmal sicherer als eine Coronaerkrankung !! Man darf auch nicht vergessen daß aktuell abermillionen Menschen weltweit geimpft werden. Die Handvoll echten Nebenwirkungen die dabei auftreten stehen dann halt in der Zeitung. Dh, die Wahrnehnung ist da sehr verzerrt.

    Übrigens hatte eine Bekannte meiner Mutter nach ihrer 2. Biontech Impfung ähnliche Beschwerden (schwerer Schwindel, hoch Fieber und Co). Sie wird jetzt von Pfizer Ärzten untersucht um zu schauen ob sie einen Impfschaden hat (vermutlich ja).

    Zum Thema Meinung und Fakt: zur Frage ob Blut rot oder lila ist kann man auch keine Meinung haben, weil es einfach rot ist und nicht lila.
    Bei Corona gibts halt Fakten die schon ganz definitiv festehen, zb daß es erheblich gefährlichet als die Grippe ist. Zu diesen Punkten kann man auch keine andere Meinung haben. Einfach weil der Punkt definitiv geklärt ist.
    Andere Dinge in Bezug auf Corona sind noch nicht so 100 % fix, und ganz klar kann man da auch eine Meinung haben finde ich.
    ZerosuseHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Buchi1 die Narkolepsie ist nach der Schweinegrippe ist binnen wenigen wenigen Wochen nach der Impfung aufgetreten. Es war nur eine sehr seltene Nebenwirkung, wodurch der Zusanmenhang zur Impfung erst nach einer gewissen Anzahl Impfungen aufgefallen ist.

    Ganz genau das meine ich: ea gibt bei Impfungen keine Nebenwirkungen die erst nach x Jahren auftreten. Was es gibt sind seltene Nebenwirkungen.

    Ist auch hier nochmal gut erklärt
    https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/?fbclid=IwAR3k-fo3ZtdGPAj5kTWdIeEJGoE69XBmQl-1DrCd1v0aT0dLWYjNhVjUiJg
    yve412HasolettiMaggieInescomydreamcametrueHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Buchi1 Langzeitschäden in dem Sinn daß da nach einem Jahr plötzlich Nebenwirkungen wie Manna vom Himmel fallen gibt es bei Impfungen nicht. Wenn es Probleme gibt, treten die binnen ein paar Wochen nach der Impfung auf.

    Was es gibt sind sehr seltene Nebenwirkungen, die weil sie eben so selten sind erst auffallen wenn eine sehr große Menge Menschen geimpft ist. Da die Corona-Impfungen ja aktuell weltweit massenhaft eingesetzt werden, ist der Sicherheitslevel mittlerweile wirklich hoch, bei der Menge an Geimpften sieht man dann auch sehr seltene Nebenwirkungen schon gut
    Hasolettiyve412mydreamcametrueBuchi1susericzHallöchenMaxi01
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @mommy_of_girl du musst keine 2 Monate verhüten !! Manche machen das weil sie extra vorsichtig sein wollen, aber es gibt absolut keine Hinweise darauf daß die Corona-Impfungen einem etwaigen ungeborenen Kind in irgendeiner Weise schaden würden.
    ricz
  • Disney + und alles was dazugehört

    Mir gehts da wie Kate. Ich empfinde das VIP Zeugs als Abzocke. Ich finde alles was auf der Plattform ist sollte mit dem Abo ansehbar sein. Auch wenn ich natürlich verstehe, daß das Kino-Ersatz ist. Aber wenn sies auf die Plattform stellen, sollte es auch für alle Abonnenten ansehbar sein.

    Die 22 Euro würde ich daher aus Prinzip nicht zahlen.
    Jacky92

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum