@TiinkerBell puuuuh, echt? Also du hast es garantiert frischer im Kopf als ich...
Ich handhabe es so dass mit dem Tag an dem die Blutung beginnt, bei mir auch der 1. Zyklustag ist, außer es wären nur SB. Die stärksten Tage sind meist Tag 2 und 3... also da stellt sich die Frage irgendwie nicht. die zweite ZH sollte etwa 14 Tage betragen als Richtwert. Kann mir gut vorstellen dass das von der Pille kommt. Viele haben ja ewig lange keine Blutung oder keinen ES. Also who knows was da gerade passiert.
@delphia860 ne, tut mir leid, da muss ich passen )
Ich glaube die Flüssigkeitsmenge kann man auch gar nicht so genau bestimmen. Man nimmt ja auch viel Flüssigkeit durch die Nahrung auf. Joghurt, Gurke, Melone hat ja schon einiges. Und dann speichert der Körper ja auch Wasser in den Fettzellen, ist auch die Frage wann er es für nötig empfindet da Wasser einzulagern oder zu entziehen.
Ich glaub auch dass es einen Zusammenhang zwischen der Bakterienbelastung im Harn gibt. Es soll ja so eine Art Sensor in der Blase geben und sobald hier mehr festgestellt wird, rennt man auf die Toilette. Denk nur mal an einen Beginn einer Blasenentzündung.
Der Körper versucht ja selbst sich die Bakterien schneller raus zu spülen als sie sich vermehren können.
@delphia680
Zum Thema testen mit Morgenurin hab ich ja erst was gelesen. Unsere Blase hat einen Tag-/ Nachtrhythmus. Damit wir in der Nacht nicht ständig auf die Toilette rennen müssen und vor allem nicht auch was trinken müssen, wird unser Urin vom Körper nochmals aufbereitet. Wasser wird entzogen, dadurch ist die Blase nicht mehr so voll und wir müssen keine andere Flüssigkeit aufnehmen und zudem auch nicht auf die Toilette. Ich meine das läuft so 4 - 5 mal in der Nacht ab.
Und genau aus diesem Grund ist der Morgenurin viel viel konzentrierter als der andere unter Tags. Und man schafft es gar nicht eine solche Konzentration zu erreichen nur weil man zamzwickt und nicht pinkeln geht. )
@yviji ich bin ja gespannt auf dein Orakel. Die Stärke war bei meiner Testreihe auch schon so ausgeprägt.
@stolze_mami das erinnert mich eben an eine Situation mit meinem Patenkind.
Mein Mann und ich sitzen auf der Terrasse und Max (4,5) turnt gefährlich auf meinem Mann herum. Nach mehrmaligem ermahnen dass er aufpasse muss was er da macht, weil es weh tut, macht er noch immer weiter. Denk ich mir nichts und sag: Mensch Max, pass doch mal auf wo du dem Onkel Roman hintrittst, sonst bekommt die Goddie keine Babys.
Kaum ausgesprochen denk ich mir, oh weh, wie komm ich aus der Nummer raus...
Schaut er mich ernst an und sagt: ach, meinst du Roman kann dich dann nicht mehr decken?
Was soll ich sagen - Sohn von einem
Tierarzt 😂
@Tinkerbell ach du hast einen Matteo 😍 das ist bisher der einzige Jungenname der meinem Mann und mir gefällt 😬
Zwecks diaphragma: da gibt es verschiedene Größen und da wird geschaut welches gut passt. Selbst hab ich es noch nicht getragen aber ich kenne drei die es haben und die sind top zufrieden.
) ) ) darf ich auf @fragantje wechseln ) ) ) ... verrückte Welt. spaß bei Seite, ich hab mich nicht mehr einbekommen vor lachen.
So, aber mal zur Beantwortung der Frage. So ganz kenne ich mich mit den Hormonen nicht aus, aber ich schreib dir mal wie ich mir das alles so erkläre was denn mit dem LH passiert:
Während der 1. Zyklushälfte haben wir ein Hormon GnRH das ungefähr alle 90 Minuten ausgeschüttet wird. Und genau das ist dafür zuständig dass sich LH und FSH produziert wird. In diesen 90 Minuten wird das ungefähr zur gleichen Menge produziert, jedoch ist das FSH höher als das LH weil das LH sich schneller abbaut.
Jetzt brauchen wir ja die zwei Hormone damit unser Follikel reift. Und je mehr der reift umso mehr Östradiol wird produziert und dadurch verkürzt sich der Produktionszyklus vom GnRH. Und das vermehrte GnRH sorgt jetzt dafür dass mehr LH produziert wird.
Das ist Ansicht auch das Thema bei PCO. Da ist das LH meist schon zu hoch am Anfang und es ist zu wenig FSH vorhanden und der Follikel reift nicht vernünftig heran. Und da der dann zu klein ist gibt es kein Östradiol und entsprechend keine gesteigerte Produktion und somit nicht genug LH damit es zum Eisprung kommt.
Aber zurück zum vermehrten LH. Das muss eben so hoch ansteigen dass das Eibläschen nicht nur reagiert sondern auch tatsächlich platzt und es zum Eisprung kommt. Ist das passiert, dann wird die Produktionsdauer vom GnRH verlängert auf 120 - 240 Minuten. Herzlich Willkommen in der 2. Zyklushälfte.
Wie hoch das LH in dem Moment war ist für den Eisprung total egal, es muss halt ausreichen zum platzen. Das einzige was sein kann ist, bei geringem LH, dass nicht so viel Gelbkörper produziert werden und eine Gelbkörperschwäche besteht. Die sind ja auch dafür verantwortlich dass unsere Tempi oben ist und deshalb ist die Tempi tiefer wenn man eine GK-Schwäche hat.
Und nun mal zurück zu den Ovus:
Total scheiß egal wie hoch dein LH ist um dein Follikel zum springen zu bekommen, wichtig ist nur, dass es springt. Hier im Forum verwenden auch sooo viele die 10er Ovus, also ich glaube das reicht vollkommen aus wenn das geknackt wird.
Ich glaube hier macht es auch einen wesentlichen Unterschied wie der Körper denn zusammengesetzt ist. Bei extrem vielen Diagnosen in dem Bereich wird geschaut wie viel Bauchfett vorhanden ist. Das erkläre ich mir dadurch dass die Fettzellen die vorhandenen männlichen Hormone in weibliche umwandelt und das kann dann das ganze Gleichgewicht stören und falsche Signale zur Steuerung werden von der Hirnanhangdrüse gesendet.
Ja, also so viel zum Thema, mehr kann ich euch da nicht zu sagen. Wobei das mein Interesse jetzt doch noch mehr geweckt hat mich mehr mit Hormonen bzw Biochemie zu beschäftigen. Eine Freundin von mir hat aber medizinisches Labor studiert, die werd ich noch fragen ob sie da nach Richtwerten schauen kann.
Danke für euer antworten - ich weiß dass ich einen Unterschied habe ob ich um 6 Messe oder dann zwischen halb sieben und sieben. Ich glaub ich werd es einfach mal testen was sich tut.
Weil wie es ja öfter von GKS haben muss ich euch jetzt mal ein Foto schicken.
@Mara91 ich hab auch noch weiter gemessen und es hat mich immer beruhigt wenn die Tempi oben war. Werd es auch wieder so machen. Irgendwann ging es bei mir nur nicht mehr weil ich nachts immer zur Toilette musste 😂