Ich möchte hier niemanden angreifen ... aber warum bekommt der Mann Zeit sich für etwas zu entscheiden und die Frau leidet unter dem Kinderwunsch und muss das ertragen?
Das finde ich grundsätzlich mal total unfair.
Ich kann es sehr gut verstehen (auch wenn ich noch kein lebendes Kind habe), dass man direkt nach der Geburt schon den Wunsch nach einem weiteren Kind hat. Für mich macht es auch keinen Unterschied ob es sich um das erste, zweite, dritte oder vierte Kind handelt.
Beim Kinderwunsch geht es um ein existenzielles Bedürfnis und das ist nicht einfach auszublenden, wegzustecken oder auf die Wartebank zu legen. Es ist da und will erfüllt werden, egal was ist.
Damit möchte ich auch nicht sagen dass der Mann da einfach mitspielen muss. Ganz und gar nicht.
Ich bin nur geschockt über die Aussagen dass man sich nicht stressen soll und mal entspannen und das zweite Kind groß bekommen. Die Gefühle der Frau und wie es ihr im Leben damit geht werden damit ja komplett ausgeblendet.
@LittleRehlein wenn du es wirklich angehen willst den nicht erfüllten Kinderwunsch gut zu integrieren, kann ich dir empfehlen das in Kombination mit einer psychologischen Beratung zu machen. Das ist keine Kleinigkeit, auch nicht für die Partnerschaft.
Ich hoffe für dich, dass es nur ein steiniger Weg ist und dein Wunsch doch noch erfüllt wird.
Normalerweise ist das wochengeld mehr als das normale Gehalt.
Es wird von dem berechnet was du an Krankengeld bekommen hast und eben an Gehalt in den letzten drei Monaten. Auf das Krankengeld werden meines Wissens nach keine Sonderzahlungen angerechnet 🤔 nur auf das laufende wenn das per KV zusteht.
@Siglinde90 mein Mann hat gemeint nein, aber ich hab jetzt eine Freundin gefragt und die vertreibt Medizingeräte für krankenhäuser, spezialisiert auf Gyn und frühchen...
hab mir auch einen Artikel über angebliche Ultraschallwaffen durchgelesen... nachdem ich das gelesen hab war mir noch mehr klar dass das vollkommen übertrieben ist. Die Geräte sind viel zu klein und die Übertragung zu schlecht. Da müsste das Kind von in nem Pool liegen und das US gerät wohl 1000 x größer.
Die Lautstärke von Organen darf man auch nicht vernachlässigen. Ich meine die sind ähnlich, teilweise lauter.
Ich musste mich wirklich zwingen den Artikel zu Ende zu lesen 😤
Ich denke es ist eher psychisch die Frage wie man damit umgeht dass man die Schwangerschaft mehr begleitet hat und bei der pränatalen Diagnostik ist natürlich die Frage wie man mit einer Quote umgeht oder bei weiteren Untersuchungen mit einer Diagnose bei der es keine Behandlung gibt.
Mir fehlt etwas dass überhaupt nicht angeschaut wird in der Statistik dass:
• hausgeburten nur gemacht werden wenn vorher medizinisch alles in Ordnung war und das Kind auch richtig liegt - oh wen wundert es dass es dann weniger Komplikationen gibt.
• die sterblichkeitsrate von Mutter und Kind sich drastisch verändert hat
• keine wunschkaiserschnitte aus der Statistik heraus gefiltert werden.
Schaut man sich mal an wie gefährlich es ein Arzt mittlerweile hat, wundert es mich eh nicht dass er sich oft auch rückversichert und mehr Untersuchungen veranlasst. Ich glaub das war 1993 als in Deutschland ein Arzt zu Schadenersatzforderungen verurteilt wurde weil er der Mutter mit 39 nicht zur Fruchtwasseruntersuchung geraten hat und diese gefragt hat ob es sinnvoll ist. Am Ende ein Kind mit Trisomie 21 und das ist das Resultat... mit diesem Jahr sind die Fruchtwasseruntersuchungen auf einmal drastisch gestiegen.
Im selben Fall natürlich auch die Klagen an den Arzt wenn ein Geburtsstillstand zu spät erkannt wurde oder irgendwas schief geht. Ich würd persönlich dann auch früher zum Kaiserschnitt greifen. Sicher ist sicher.
Dann glaube ich schon dass pränatale Untersuchungen gut sind im gesamten. Ob man mehrer Frühgeburten hatte und durch häufige Untersuchungen beruhigt wird oder ob man beim organscreening etwas feststellt um gut handeln zu können... mittlerweile kann unter bestimmten Voraussetzungen ein offener rücken schon im Mutterleib operiert werden und die Kinder sind dann gesund. Das gab es früher alles nicht... und sind es genetische Defekte oder Störungen der Chromosomen, dann sind die sicherlich nicht vom US ausgelöst worden.
Ich hab meinen Mann als Elektrotechniker mal gefragt wegen den Schallwellen Bzw dem US und der hat mich ausgelacht und gemeint ob ich spinne. Ich glaub ihm da jetzt einfach.
Ich hab ja eher den Eindruck als sind es eher die Schwangeren die andauernd Untersuchungen verlangen als die Ärzte. Man muss ja nur mal schauen wie viele außerordentliche Kontrollen - gerade am Anfang - spontan im spital gemacht werden.
Da scheitert es wohl eher am Urvertrauen der Frau. Das ist wohl ein Thema was mich gerade sehr zum nachdenken bringt - ich hab ja in der frühschwangerschaft wöchentliche Kontrolle ab der 5. Woche, da ist es natürlich leicht zu reden. Der Gedanke daran nervt mich aber ... das ist ne ganz schöne springerei.
Ich stell mir gerade die Frage wie das eigentlich in der Praxis abläuft. Wenn es kompliziert wird, dann muss die Hebamme doch eh einen Arzt holen zur Unterstützung, oder wie ist das? Da lässt sich schon einfach reden wenn man ab dann „keine Verantwortung“ im rechtlichen Sinne trägt.
Beim spital nachfragen in dem ihr entbinden möchtet ob es einen Wunsch KS gibt. Es gibt einige die das nicht machen.
Und wegen der Kosten bin ich mir nicht sicher. Hab schon beides gehört ... die einen die dafür nichts zahlen, die anderen die angeblich 2000 Euro dafür bezahlen. Ob das aber dann nicht eigentlich Zusatzleistungen waren wie Familienzimmer oder privatspital kann ich dir nicht sagen. Ich glaub da hilft nur die direkte Frage im Spital oder beim FA. 🤔
Es gab vor kurzem schon einen Thread zu diesem Thema, vielleicht suchst du dir den raus, da waren einige Infos bezüglich Spitälern dabei.
@minaas ansich hast eh alles richtig gemacht, da hab eher ich überinterpretiert 🙈
Und ja, stimmt, ihre Schwester hat gespritzt.
Eine Freundin von mir hat nach 2 FG bei der 3. SS angefangen zu spritzen und dann hat es auch alles gepasst. Mittlerweile Mama von zwei süßen Kindern! Wurde bei dir die Gerinnung genauer angeschaut?
@Schneeflocke12 also ob was an HCG da war kannst nur über einen Test oder eine Blutabnahme feststellen. Da müssten im Blut schon noch Spuren sein.
Also es gibt zwei Möglichkeiten für einen frühen Abgang. Also entweder es hat sich zwar was befruchtet und versucht einzunisten aber das ging da dann schon schief. Kannst eigentlich nur zufällig feststellen zwecks einem
Zufälligen Schwangerschaftstest oder Blutabnahme. Macht aber dann für die Mens keinen Unterschied. Es gibt Reproduktionsmediziner die sogar behaupten jeden Monat wird eine Eizelle befruchtet aber das wird einfach so oft nichts weil es ein so schwieriger Vorgang ist mit der Verschmelzung. Ansichtssache ob man dem Glauben schenken mag. Wirst aber keinen Unterschied bei der Mens feststellen. Auch nicht mehr Gewebe.
Da ist es auch die generelle Frage ab wann man hier definiert ob es eine FG ist oder nicht. Für mich und auch medizinisch gesehen zühlt es wenn es eine Fruchthöhle gibt die man dann sieht.
Dann haben wir die zweite Form, da geht alles schon etwas länger aber die Mens kommt nicht am NMT sondern drei bis vier Tage später. Viele merken es gar nicht und denken da hat sich einfach was verschoben. Die Blutung ist aber dann stärker.
Eine frühe FG hab ich daran erkannt dass ich wie so Mini Wehen hatte. Also wirklich so extrem starke Schmerzen die vom Rücken her gezogen haben. Ich stell es mir zumindest so vor wie ein Beginn von Wehen und Frauen die schon welche hatten finden es hört sich mal so an. Das war bei mir bei allen ein ganz eigenes Gefühl und es war auch wenn es so früh war ein richtiger massiver Schwall an Blut dass ich total erschrocken bin.
Mit der Temperatur lässt sich da nichts erkennen. Das ist erst später der Fall, Bzw ist es so, dass die Schwangerschaftssymptome erst dann stoppen wenn die Plazenta weg ist und dann geht auch die Tempi runter. Und so früh gibt es ja noch keine.
@anhrow@Andy also ich bin schon soooo nervös 🙈 vermehrter Ausfluss deutet mir ja auf eine Schwangerschaft hin 🙊
@Novembernüsschen
Also dass du jetzt die Tempi misst finde ich klasse, da kann man vielen mit auf den Grund gehen! Hört sich im ersten Moment an als ob deine zweite Zyklushälfte recht kurz ist.
Wenn du jetzt bei 7 mm ist, könnte dein Eibläschen 15mm sein am Dienstag und das kommt mir doch noch sehr klein zum springen vor.
Beim duphaston gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen sind gleicher Meinung wie deine FA, dass es nichts macht wenn man es so früh kommt, die anderen sagen: mach das ja nicht.
Ich persönlich gehöre zur Gruppe: nimm es nicht bevor dein Eisprung war. Und für mich ist das logisch. Im Eibläschen selbst ist ja die Eizelle und eben viel Progesteron. Wenn die platz verhindert das austretende Progesteron dass die anderen Eizellen springen. Ansonsten würde es viel mehr Mehrlinge geben. Wenn ich Progesteron schon vorher zu mir nehme, kann das den Eisprung verhindern. Eh klar, die Dosis macht das Gift, aber man benötigt es ja vorher nicht und deine erste Zyklushälfte willst du ja nicht verkürzen.
Ich würde Ovus machen und wenn am nächsten morgen die Tempi schon hoch ist, würd ich zu dem Zeitpunkt anfangen mit duphaston. Dann bist du immerhin auf der sicheren Seite, dass dein ES nicht verhindert wird. Und die zweite Zyklushälfte sollte dann auch etwas länger werden. Da es ja auch das Ziel ist die 2. ZH zu verlängern, macht es auch keinen Sinn die 10 Tage die man es nehmen soll in der 1. ZH zu beginnen. Ich kenne das nur, wenn man durch die Einnahme die 1. ZH verkürzen möchte und dem Körper eine künstliche Regelmäßigkeit lernt.
Ich hoffe ich hab damit deine Frage beantwortet 😬
@delphia680 kommt zwar laut so häufig vor aber ist für mich überhaupt kein Thema. Der ES gar ab positiven Ovu ja schon 36 Stunden Zeit zu springen und erst dann kann die Tempi mal anfangen zu reagieren. Ich mein gelesen zu haben dass sich das 3 (manche behaupten bis 5) Tage Zeit lassen kann. Und zeitlich kann es ja auch blöd liegen. Sagen wir mal das Ei springt am einen Tag erst kurz nach dem messen. Zack - wieder einen Tag mehr bis zur Reaktion. @anhrow das ist ein 20er gell? Hast du mal weiter getestet? Ich glaube du gehörst zu den Frauen die einen sehr hohen LH anstieg haben 😬 ich würd es aber auch zutrauen dass der noch stärker werden würde.