@Chaoskeks90 Ja zum Glück ... Wirf mal nen Blick nach Deutschland. Höchste Besetzung der Intensivstation / Corona Betten, höchste fallzahlen sind aus dem Osten und gaaaaaanz komisch: da finden die meisten Demos statt 🧐
Ich stell mir immer vor dass ich als Elternteile froh wäre über distance learning weil ich nicht möchte dass sich eines meiner Kinder ansteckt. 🙈 ich stecke aber soweit natürlich nicht in der Situation. Gibt deshalb auch keine fremd Betreuung bei uns. Wobei wir natürlich in der glücklichen Lage sind, dass wir uns das alles sehr gut einteilen können. Für alle die arbeiten müssen im HO usw und hier nicht einteilen können oder beide Elternteile zu geregelten Zeiten das machen müssen - Prost Mahlzeit - absoluter supergau.
Ich wäre auch froh wenn noch mehr eingeschränkt wird in Zeiten einer Pandemie. Ich finde es auch gut dass ein Teil von meinem persönlichen Schutz durch die Regierung übernommen wird und fühle mich in meinen Grundrechten nicht eingeschränkt. Das Eigenverantwortung nicht funktioniert ist ja eh schon bewiesen.
Vielleicht hätte ich mich dann nicht angesteckt mit dem scheiß. Hab genug Nachwehen gehabt und mein CT der Lunge zeigt mir nun auch Strukturveränderungen... ob die reversibel sind oder nicht werd ich dann hoffentlich am Montag beim Facharzt erklärt bekommen. Und das bei einem milden Verlauf.
Und alles nur weil ein Arbeitskollege von meinem Mann im privaten auf Sicherheitsabstände & Co geschissen hat.
Es ist natürlich immer die Frage aus welcher Perspektive man das betrachtet. Als Betroffene schaut es da wohl anders aus.
Und Psychohygiene kann trotzdem ein jeder (psychisch gesunde Mensch) in dieser Zeit betreiben und auf sich selbst achten. Wobei ich hier schon auch froh bin dass gerade alleinstehende Personen hier Sonderregelungen hatten um nicht komplett sozial isoliert zu sein.
Und die Regierung wird es ja eh nie recht machen können. Erst wollte keiner nen lockdown, dann wird vorgeworfen er ist viel zu spät gemacht worden. Dann ist einer, will auch keiner... alle wollen endlich raus ... jetzt ist er zu früh beendet worden... usw
@Dorli85 Ich hatte im Oktober Corona, eingestuft als milder Verlauf, Quarantäne auch recht lange vor allem auch wegen unserem Kind. Also könnte man sozusagen ähnlich beschreiben wie die von dir angezweifelte Quarantäne. Im übrigen angesteckt von einem komplett Symptomlosen.
Die unschönen Folgen kamen bei mir erst vor der Geburt. Es gibt eine Corona-Präeklampsie, die verläuft untypisch. Ich hatte eine starke Anämie und meine Blutwerte passten überhaupt nicht zusammen. Extrem Wasser, immer wieder Sehstörungen, kopfschmerzen...
bei mir war der Blutdruck dann nicht hoch genug als ich wieder mit Sehstörungen im Spital war und ich wurde am Abend vor der Geburt von der Hebamme als Simulantin hingestellt.
Ich bin dann irgendwann gegangen...
am nächsten Tag hab ich in der Früh den Anruf vom Oberarzt bekommen, dass ich sofort ins Spital kommen soll und eingeleitet wird. Er hat eben meine Laborergebnisse angesehen. Wie hat er gesagt: bei ihnen wird es jetzt noch dauern bis Corona tatsächlich überstanden ist. (Test längst negativ).
Die Geburt ist dann super verlaufen, etwa 30 Minuten später hatte ich dann allerdings sehr starke Blutungen und 3,5 ltr Blut verloren. Keine Verletzung erkennbar, ab in den OP. Selbst nach der OP kam es noch zu Blutungen. Und die Ärzte hörte ich andauernd nur diskutieren: kennt wer den Fall? Das passt alles nicht zusammen... waren ja auch nur 10 dann mittlerweile da. War wirklich nicht schön...
Es stand dann auch im Raum die Gebärmutter zu entnehmen, wobei sie sich gefragt haben ob das überhaupt den gewünschten Effekt bringen würde.
Ob die Blutung danach mit Covid in Verbindung gebracht werden kann ist nicht sicher. Es ist eine starke Vermutung. Denn ungeklärte Blutungen sind stark erhöht bei Operationen nach der Erkrankung. Vor allem im Bauchraum. Die studienlage ist aber wohl noch zu dünn.
Und vor allem ja sehr widersprüchlich, denn es wird gerade hier viel mit Blutverdünnenden Mitteln gearbeitet. (Hatte ich nicht).
Was da noch alles an Langzeitschäden kommen wird können wir nur erahnen. Und die treten dann eben auch bei den milden Verläufen auf.
Also macht es einerseits Sinn die Quarantäne zu verlängern wenn der Wert noch im ansteckenden Bereich liegt und zudem gibt es auch bei einem milden Verlauf die Möglichkeit auf echt beschissene Folgen.
Ich denke das liegt an den Infos die von der WKO ausgesendet wurden.
Weiß zwar nicht genau was in der Nagelbranche so geschrieben wurde, hab nur vom drei anderen Fachverbänden heute Infos dazu erhalten.
@BiKa Versteh ich schon. Aber die Wahrscheinlichkeit wird eben sehr hoch sein dass du dich infizieren wirst meiner Meinung nach. Alles eine Frage der Zeit.
Gerade wenn ich bei dir die Situation anschaue bist du vorbelastet, hast dann selbst einen Job im Handel sowie ein Kind im Kindergarten als auch in der Schule.
Ich hätte wirklich nicht gedacht dass wir uns anstecken. Die einzige Gefahrenquelle war eben der Arbeitsplatz von meinem Mann. Tja ... ging wesentlich schneller als erwartet. Sozial und beruflich wurde bei uns ansonsten alles entsprechend reduziert und geschützt. Und einfach war es ned immer das so durchzuziehen.
Man kann sich eben nicht immer davor schützen.
Mir taugt es überhaupt nicht dass unsere kleine jetzt immer ein Coronababy sein wird. Und welche Auswirkungen das für mich und meinen Mann hat macht mir wesentlich mehr Sorgen als der Impfstoff.
Ich hab mir dann auch mal die Veröffentlichung dazu angeschaut, sagt ja jeder dass es da keine Infos gibt. Aber für mich alles sehr schlüssig auch mit den Nebenwirkungen je nach Dosierung und warum wir gestoppt wurde.
Die Impfung bringt dir eben einen 90%igen Schutz was ich bisher von den Studien gesehen hab und da ist mir eben lieber.
Es ist schon witzig... wenn man sagt dein Risiko liegt nur bei bei 10% für irgendwas - die würden sofort unter den Tisch fallen.
Überlebenschance von 90% wird auch so gewertet als kann dann nichts passieren... aber beim Thema Impfung 🙈
@BiKa Es gibt auch keine Langzeitstudien dazu wenn du selbst erkrankt bist.
Und ich versteh das Argument mit den geringen Monaten nicht. Der Impfstoff ist doch aufgebaut auf Forschungen die seit einigen Jahren laufen. Wurde bisher halt auch nicht so konzentriert daran gearbeitet.
Und Verfassungswidrig ... wird doch eh über die Unternehmer geregelt. Es gibt doch seit Jahren eine indirekte Impfpflicht wenn man es mal genau betrachtet. Nur eben nicht vom Staat sondern vom Arbeitgeber. (Stichwort Gesundheitswesen).
Ich versteh das mit dem Übertrager eigentlich nicht - also nicht als Hauptgrund fürs nicht impfen.
Derjenige der sich impft und deshalb kein Corona hat bzw einen milden Verlauf, der belastet ja das System in dieser Linie nicht mehr.
Bezüglich Einschränkungen: ich bin als Unternehmerin nicht mehr gewillt hier weiter Einschränkungen zu tragen. Ich denke so wird es vielen gehen. Und auch im privaten.
Mir ist es dann relativ egal ob ich jemanden anstecke der meint sich weigern zu müssen sich zu impfen. Mir tut es um alle leid, die es nicht tun können.
Das klingt jetzt recht hart. Im Gegensatz dazu kann ich ja auch nichts machen dass ich meine Kinder im ersten Jahr nicht gegen Masern impfen kann und dann so viel Gefahr hab wegen den Kindern die ungeimpft sind.
Kann ja schlecht beim Betreten vom kiga oder Krabbelgruppe fragen ob die Kids geimpft sind. 🙈
Was mich etwas ärgert bei der Sache ist dann die Belastung vom gesundheitssystem. Aber gut, das ist nun mal so in einem Sozialstaat.
@Jacky92 Find es auch eine Frechheit gegenüber dem Personal. Aber was willste machen? Eh schon wenig Personal und dann kommt einer nach dem anderen in Quarantäne.
Und die Auslastung wird ja nicht weniger gerade. Ich bin echt schon ziemlich angespannt wie es bei uns dann ausschauen wird zwecks Geburt im Dezember. Ich hoffe nur meine Hebamme bekommt kein Corona oder wird dann nicht abgezogen weil Not am Mann ist. Zumindest nicht wenn mein Mann nicht dabei sein kann. Das wäre dann der supergau.
Find ja auch die Kommentare immer zum schießen dass man ja das Personal hätte aufstocken können über den Sommer usw.
ja was glauben die Leute denn wie lange eine Ausbildung in dem Bereich braucht? Und gerade auf der intensiv? Zaubert man ja einfach so daher.
Und mit Pädagogen (egal ob Schule oder kiga) wird ja gerade auch das selbe gemacht.