Ich finde es sehr schade, dass es immer nur darum geht, dass die Frauen so schnell wie möglich wieder in den Beruf zurück gehen und arbeiten - am besten gleich 40 Stunden. Wird ja auch in der Werbung für das neue KBG so angesprochen.
Wenn jemand länger zu Hause bleiben möchte und sich selbst um seine Kinder kümmern möchte wird es ja echt schwer. Aber wäre das nicht wünschenswert und unterstützenswert? Ich finde das traurig.
Nach dem Papamonat gibt es keinen Kündigungsschutz, oder? Mein Mann dürfte wahrscheinlich den Papamonat nehmen und würde dann gekündigt werden.
Mein Mann verdient mehr als ich, da er einfach schon mehr Jahre hat und eine andere Gehaltsstufe. Da ich meine Kinder nachmittags selbst betreuen möchte, habe ich zwischen den Beiden nur 22 Stunden gearbeitet. Bei einem Karenzwechsel könnte ich nicht sagen, dass ich jetzt ein Monat voll arbeite und dann wieder 22 STunden - das funktioniert einfach nicht.
Danke liebe Wichtelmama für die lieben Sachen. Ich hab leider keine Idee wer du bist - weiß nur, dass das Paket aus Wien kam.
Weihnachten selbst krank und mit 2 kranken Kindern ist bei uns nicht so lustig, daher auch leider die Verspätung mit den Bildern.
Ein Tragefoto werde ich mit gesundem Kind dann nachliefern.
Bei uns ist heute ein Paket angekommen. DANKE! Ich werde es aber erst zu Weihnachten öffnen und mich dann freuen. Ich habe keine Idee von wem das Paket kommt - weiß nur, dass es aus Wien zu uns gereist ist.
Unser Paket wurde verschickt - ist aber noch nicht angekommen.
Ich würde auch gerne mitmachen. Das ist eine tolle Idee!
Genäht werden darf bei uns für Felix. Er trägt zur Zeit 80. Genähtes wäre vielleicht eher in 86 toll, sind ja noch 2 Monate bis Weihnachten.
Vom Muster her ist es mir egal - von der Farbe her, bitte nichts schwarzes.
Das habe ich mir genommen (hab kaum Mädlsstoffe und bekomme eine Nichte) und um einige neutrale und eher Bubenstoffe ergänzt. Dazu sind auch noch einige andere Dinge gekommen - lasst euch überraschen.
Mein Großer wurde 10 Monate gestillt und war nie krank (bis 1 1/2 Jahre).
Der Kleine wird noch immer fast voll gestillt, weil er nicht essen mag, obwohl er 9 Monate alt ist. Und... er war von Ende Jänner bis Mitte April dauernd krank.
Frag mich auch ob es da wirklich einen Zusammenhang gibt.
Ich kauf sie hier http://www.soccci.com/shop/
Ein österreichisches Unternehmen (werden in Österreich und Ungarn hergestellt) und die Qualität ist echt toll. Die Sohle ist viel dicker (aber sehr weich) als bei anderen Modellen.