Ich würde mal sagen, die Situation ist für ALLE von uns jetzt anders. Keiner hockt unter normalen Umständen so lange durchgehend zuhause. Und sicher darf man "jammern", ist ja beizeiten auch nicht lustig, immer der gleiche Alltag.
Und ja, wenn man es gewohnt ist, wöchentliche Unterstützung/Auszeiten zu haben, ist das natürlich auch eine Umstellung jetzt. Aber hallo, wir sind alle erwachsene Frauen, die ein Kind zur Welt gebracht haben, da wird man es doch schaffen für ein paar Wochen die Zähne zusammen zu beißen und sich seinem Kind zu widmen. Auch ohne Unterstützung. Ist es halt ein paar Wochen nicht so "angenehm" wie sonst immer. Aber doch nicht unmöglich? Vor allem, wenn auch noch ein Papa da ist.
Ich bin auch nicht der Typ, der den ganzen Tag nur mit dem Kind spielen mag 😅
Aber ab und zu mache ich es halt. Dann malen wir was, lesen, kochen gemeinsam, jausnen, gehen raus (in den Garten oder spazieren, das darf man ja!), machen gemeinsam Haushalt und zwischendurch darf sich mein Kind auch mal langweilen! Und dann ist der Tag eh schon wieder vorbei.
@Leni_123 für wen ist es zuhause anstrengend? Für dich oder deinen Freund, der Home Office macht?
Dass dein 11monatiger Sohn bewusst die Spiele-Gruppe vermisst, glaube ich nicht. Ihr könnt aber die dortigen Aktivitäten ja zuhause nachstellen?
Und ein paar Wochen ohne Hilfe der Großeltern wird mit einem(!) Kind wohl machbar sein.
@Elli1685 ja bei uns ist es so. Wir wohnen mit den Schwiegereltern sowie Schwägerin + Familie in einem Haus. Sind also 6 Erwachsene und 3 Kinder.
Wir haben zwar unsere eigene Wohnung, aber Garderobe und Waschküche teilen wir uns. Unsere Kinder sind auch schon alt genug, dass sie selbstständig hin und her gehen (was sie eigentlich nicht dürfen aber trotzdem ab und zu machen).
Wir haben zwar eine eigene Terrasse, aber der "richtige" Garten ist bei den Schwiegis und so kommen wir auch dort automatisch zusammen.
Dort haben wir die letzten Tage auch gemeinsam verbracht, also im Freien. Für die Kinder ist es natürlich super, dass sie wen zum Spielen haben. Wir Erwachsene gehen auch sonst nirgendwo hin, außer zum Lebensmitteleinkauf. Von daher sehe ich jetzt nicht mehr Risiko.
Und ganz voreinander verbarrikadieren kann man sich ja nicht, wenn man zusammen wohnt... 🙈