@Gipsi12 ich lass dir bitte gerne deine Meinung! Aber es ist so witzig: du kommst alle paar Wochen mit einem neuen "Artikel" daher, in der Hoffnung endlich wen umstimmen zu können (oder was du auch sonst damit bezwecken willst) 😅😅😅
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht?! 😅🤷🏻♀️
Wenn nix in der Windel ist, muss ich ja keinen Wickeltisch besetzen. Sollte sich eine Schlange bilden, kann man das dann sicher irgendwie regeln.
(einfach egal wär's mir nicht - wenn ich eine Mami mit vollge💩em Baby bin, will ich auch nicht ewig warten wenn der einzige Wickeltisch "unnötig" besetzt wird. Andererseits, wenn der Hut brennt, leg ich halt meine Wickelauflage auf einer Sitzbank oder im Kinderwagen auf und wickel dort schnell. Stell dir vor, du bist wo unterwegs, wo es erst gar keinen Wickelraum gibt, dann muss es ja auch klappen...)
Ich war gestern bei einer Frauenärztin (nicht meine, war nur die Vertretung) und die meinte wegen Corona Impfung während der Schwangerschaft:
Es wird zwar noch nicht offiziell empfohlen, aber durch die immer mehr werdenden Daten (weltweit und auch in Österreich) geht man davon aus, dass es kein Problem ist, während der Schwangerschaft geimpft zu werden.
Demnach ist eine Schwangerschaft kurz nach der Impfung natürlich auch kein Problem.
@sdo1992 ich habe "trotz" Kinderwunsch geimpft. Meine zweite Impfung steht noch aus, eine SS ist nicht ausgeschlossen 😉
Ich bin da sehr zuversichtlich, dass die Impfung keinen Schaden anrichtet. Es wird ja nur nicht empfohlen, weil dazu keine Daten erforscht wurden. Bei den paar Testteilnehmerinnen, die unwissentlich schwanger waren, ist aber auch nix passiert.
"Schlimmstenfalls" bzw bestenfalls bekommt das Kind die Antikörper ab 👍🏻
Naja, einen Job nach dem Kriterium zu finden, möglichst die einzige Frau unter Männern zu sein, ist sicher schwierig und ergibt sich meistens einfach. Glaub nicht dass man da "gezielt" danach suchen kann.
Und dennoch verstehe ich es, dass es unter Männern angenehmer ist zu arbeiten - unter vielen Frauen kommt es erfahrungsgemäß halt doch häufiger zu Zickenkriegen und Intrigen. Eben WEIL Männchen und Weibchen unterschiedlich sind, trotz aller Genderei.
(Bevor wer was sagen will: NEIN, natürlich nicht immer und überall, und nicht jede einzelne Frau ist so. Aber die Tendenz ist da. Ich selbst arbeite auch mit größtenteils Frauen zusammen und es ist ein angenehmes Arbeitsklima bei uns. Aber ich kenne eigentlich mehr Beispiele in die andere Richtung)
Gut, wenn du in 1 Jahr erst den Bachelor hast, dann brauchst du ja nochmal bis du dann wirklich fertig bist?
Natürlich ist der finanzielle Aspekt nicht unwichtig! Das sollte dann schon vorher sichergestellt sein 😅 sonst hilft alles "jung Mutter werden" nichts.
Also vom Finanziellen würde es sich auszahlen, wenn du eine Vollzeit Stelle hättest und daraus dann in Karenz gehst. Für das einkommensabhängige KBG werden die letzten 3 Monate vor Mutterschutz berechnet, damit würdest du dann auch in einem Jahr Karenz beinahe dein Netto-Gehalt bekommen.
Dass du dann nicht viel Arbeitserfahrung sammelst, ist halt so. Wäre nicht anders, als wenn du noch während des Studiums ein Kind bekommst.
Ich wollte auch immer "jung" Mutter werden. Hat sich dann anders ergeben, obwohl ich mit meinem Mann zusammen bin seit wir 14 sind 😅 haben dann aber doch beide erst fertig studiert, gearbeitet, geheiratet und wurde dann kurz nach meinem 30. Geburtstag Mama. Was soll ich sagen, ich fühle mich keinesfalls alt bzw. so alt wie ich bin 😅 der Vorteil ist aber dass ich doch eine ganz andere Lebenserfahrung hatte.
Will dich damit nicht umstimmen, nur eine Sichtweise aufzeigen.
@Reyhania ich weiß nicht ob das ein offizielles Kriterium war 🤔 sie konnten sich ja zumindest zum gleichen Termin voranmelden. Wie es dann mit der Impfung tatsächlich abgelaufen ist, weiß ich gar nicht. Aber ja, ich weiß was du mit den "falschen" Bestätigungen meinst... 😏
Ja gut, aber wenn man ohnehin für den Posten qualifiziert ist, sehe ich das nicht als Quotenfrau 😉 bei gleicher Qualifikation ist es natürlich vollkommen legitim, sich für ein bestimmtes Geschlecht zu entscheiden.
Find's eh auch gut, wenn Frauen/Mütter auch für Führungspositionen genommen werden! Nur der Output muss halt passen.
Also diese Quotenfrauen (bzw auch Quotenmänner) sind für mich ein Unding.
Wieso sollte eine weniger qualifizierte Person aufgenommen werden, nur weil sie dem Geschlecht angehört, das noch nicht so häufig vorkommt?! Da geht ja die ganze Qualität verloren.
Umgekehrt ist's natürlich genauso schlimm, wenn zb Frauen nicht genommen werden, weil die "Männerdomäne" das nicht will. Aber ja, ohne Qualifikation hat's eben auch keinen Sinn.
Bei Feuerwehr oder Polizei ist's ja auch nicht unwichtig, dass alle Personen in einem Einsatz gleichermaßen fit sind. Was hilft es, wenn die Frauen niedrigere Anforderungen haben - im Ernstfall nimmt die Situation keine Rücksicht darauf, ob hier Männchen oder Weibchen steht.