ricz

Über mich

ricz
ricz
User
Beigetreten
Besuche
17,816
Zuletzt aktiv
Punkte
490
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,770
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Reyhania genau, so wie diese ominösen Maskenbefreiungen 🙄
    Blaumeisemydreamcametrue
  • Heiratsantrag

    Wir waren schon eeewig zusammen. Seit 2001, da waren wir 14.

    Wir haben auch immer darüber geredet, dass wir später Hochzeit, Haus, Kinder haben wollen (ich am liebsten in dieser Reihenfolge).

    Tja, dann waren wir schon 25+, gefühlt alle im Umkreis haben geheiratet und Kinder bekommen. Wir hatten beide fertig studiert und gearbeitet. Und ich wollte eigentlich nie "allzu spät" Mama werden, aber eben vor Kind noch heiraten.
    Und von ihm kam einfach kein Antrag 😅 ich habe ihn dann schon subtil "gedrängt". Auch der Name war bei uns ein Argument 😉 in seiner Familie ist es Tradition, dass der Vorname des Papas weiter gegeben wird, mein Mann ist schon der 7, der so heißt. Ich hab dann immer gesagt, sollten wir einen Bub bekommen, hat er dann halt nicht den vollen "Familien-Traditionsnamen", sondern meinen Nachnamen.

    Es vergingen die "Anlässe", wo ein Antrag gepasst hätte: Geburtstag, Jahrestag, Urlaub, Fallschirmsprung,...
    Schließlich kam Silvester 2014/15. Wir feierten diesmal nur zu zweit, sind schick essen gegangen und dann zum Feuerwerk schauen auf den Grazer Schlossberg. Der Jahreswechsel war vorbei und wieder kein Antrag. In der Menschenmenge hätte ich es aber auch nicht unbedingt gewollt.
    Wir sind dann zu Fuß hinunter spaziert und als gerade keine Leute da waren, ist meinem Mann "eingefallen", dass wir ja noch gar keine Glücksbringer ausgetauscht haben. Es folgten ein paar sehr schöne Worte, ein Kniefall und der Antrag inkl. Ring ❤️
    Lang ersehnt aber dann doch unerwartet.

    Geheiratet haben wir dann 2016, an einem 20. (auch unser Jahrestag ist am 20., nur anderes Monat). Auf der Hochzeitsreise danach wurde ich schwanger 🥰

    Und eigentlich bekam ich davor auch schon einen "Antrag", den ich aber nicht angenommen habe 🙊
    Wir hatten uns die Tage davor heftig gestritten (den Grund weiß ich gar nicht mehr) und ich lag am nächsten Tag schmollend vor dem Fernseher. Mein Mann kam am Nachmittag mit Blumen von der Arbeit heim und auch einem Ring (kein richtig teurer Verlobungsring, sondern von Fossil). Er entschuldigte sich und fragte im gleichen Atemzug, ob ich ihn heiraten möchte.
    Ich war zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht in Stimmung für einen Antrag weil ich einfach noch so sauer war 🙈 also sagte ich irgendwas wie "Ja schon, aber so hab ich mir den Antrag nicht vorgestellt" 😬😅
    ParamedicGirlmydreamcametrueWaugi777
  • Badeausflug - das darf nicht fehlen! ☀️🌊

    Wir gehen öfter schwimmen, entweder alleine oder auch mit Freundinnen und deren Kindern (Therme, Freibad, etc...) und daher hab ich mir schon am Handy eine Checkliste erstellt, da ja doch immer die gleichen Sachen mit müssen 😉 dann kann ich vor jedem Besuch abhaken, ob ich alles mit habe.

    Was wir immer brauchen:
    Badeanzüge für Kind und mich, je 2 Handtücher bzw Poncho fürs Kind, Bademäntel (im Winter) bzw T-Shirt/Kleid zum drüberziehen (im Sommer), Badeschuhe/Flip Flops, Schwimmflügel, Wasserspielzeug (wird aber eher wenig verwendet), Spielzeug für draußen (zb Bücher), Wasserflasche und Jause (nur Kleinigkeiten wie Obst, Nüsse, Kekse, da wir auch immer gerne vor Ort was essen), Wattestäbchen zum Ohren-Trocknen, im Sommer noch Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille.

    Ich packe das in eine ganz normale Sporttasche.
    wölfin
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @Kaffeelöffel genau so ist es. Wenn man als "Karenzmutter" antwortet und dabei Dinge aufzeigt, die die TE eventuell noch nicht bedacht hat, ist das ja okay. Aber es waren etliche Beiträge dabei á la "also ich war über 2 Jahre in Karenz und würde es nie anders machen". Ja schön, war aber nicht gefragt 😅

    (Erinnert mich an die Beiträge auf diesen Facebook-Mama-Seiten. Wenn da zb ein Artikel über Babynamen geteilt wird, kommentieren alle möglichen Mamas darunter, wie sie ihre eigenen Kinder genannt haben, obwohl danach weder gefragt wurde, noch jemanden interessiert, möchte ich zu behaupten wagen).
    wölfin
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    Ich wollte mich hier nicht zu Wort melden, weil ich von mir nicht sage, dass ich eine Karrierefrau bin oder sein möchte. Finde aber auch, dass es wirklich gleich anfangs vom Thema abgekommen ist in Richtung "Wie lange war ich in Karenz und warum". Wobei sich dann ja die meisten gemeldet haben, die eher gern lange in Karenz sind/waren 😏

    Eine Definition wäre interessant, was eine Karrierefrau ausmacht. Wenn man nicht lange in Karenz ist? Viele Wochenstunden arbeitet? Viel verdient? Mehr als der Mann verdient? Eine Nanny anstellt? ....?

    @KrümelchenMC ich bin wieder TZ arbeiten gegangen als Luisa 13 Monate alt war. Wollte sie eigentlich in die Krippe geben. Wäre dort kein Platz frei gewesen, wäre ich noch ein Jahr zuhause geblieben.
    Es hat dann aber mein Papa von sich aus angeboten, aufs Kind zu schauen während ich in der Arbeit bin. (Er ist in Pension, meine Mama arbeitet noch). Er wollte es wirklich. Hab dem dann auch zugestimmt und es hat super funktioniert! Für ein Jahr war sie dort, dann ist sie mit 2 in die Krippe gekommen und ich hab VZ gearbeitet (sind bei mir aber nur die Vormittage, wo ich außer Haus war).
    Also ja, da hat der Opa geschaut. Und das, "obwohl" er bei uns früher der Hauptverdiener und immer arbeiten war, während Mama Hausfrau war bzw. nachts putzen gegangen ist, damit sie bei uns Kindern sein konnte. (Ist das auch "Karrierefrau"? 🤔 Quasi zwei Jobs auf einmal?)
    HitByHosenscheißer
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @elementum

    Du kannst dir einen neuen Impfpass bei Apotheke oder Arzt geben lassen, wenn du das willst.
    Corona Impfung wird entweder auf die eCard gebucht, das kann man sich dann ausdrucken lassen. Meistens (auch bei mir) bekommt man aber auch ein eigenes Kärtchen mit, worauf die Impfung vermerkt ist. (Das habe ich jetzt schon zwei mal im Restaurant hergezeigt)
    elementum
  • 7. SSW – Nicht genug gewachsen

    Ich will dir nicht den Mut nehmen, du hast ja schon positive Fälle geschildert bekommen - aber sei dir bewusst, dass es auch "anders" kommen kann.

    Bei mir war es zwei mal so. Der Embryo war nicht so groß wie er laut meiner Berechnung hätte sein sollen. Natürlich sagt der Arzt dann als erstes, der Eisprung könnte sich verschoben haben, die Befruchtung könnte später passiert sein,... Ich für mich wusste aber genau, dass da 2-3 Wochen später nichts sein hätte können 😉🙈 bei mir hat sich beide Male ab der 8. SSW nichts weiter entwickelt. Und das war "gut" so, weil von der Natur so vorgesehen. Man kann in diesem frühen Stadium wirklich absolut nichts dafür oder dagegen tun. Außer abwarten und ich weiß ganz genau, wie lange diese Zeit sein kann...

    Wünsche dir alles Liebe, dass dein Zwergi doch noch alles aufholt 🍀
    weißröckchen
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @pardalis ich denke nicht, dass du bestimmen wirst, wer in welchem Thread liest oder welche Buttons anklickt 😏 oder dass irgendwer für gewisse Beiträge die Buttons ausblenden wird 😅 schade dass du nicht über den Reaktionen stehen kannst.

    Wollte dir nur erklären, warum ich beispielsweise bei deinem Beitrag auf "lustig" geklickt habe. Und zwar nicht wegen der Einstellung zum (Nicht-)impfen, das ist mir nämlich egal was andere machen.
    Ich find's nur lustig, nein eigentlich lächerlich, dass du dir in diesem Thread scheinbar so "geschützt" vorkommt, um immer wieder über die "dummen Impfbefürworter, die einem ständig ihre Meinung aufdrängen wollen und keine andere zulassen, die hier das Forum und sowieso die Welt tyrannisieren, etc" ablästerst. (kein wortwörtliches Zitat, aber inhaltlich kommt's so rüber).

    Und da ich als gerne impfende Person ja im diesem Thread nichts schreiben darf 😱🤯🤦🏻‍♀️ bin ich jetzt auch wieder dahin...
    sesha mydreamcametrueKaffeelöffel
  • Stille Geburt - Wie kann ich helfen?

    Bekannten von mir ist es auch so gegangen - da ist der eine Zwilling auch bereits in der Schwangerschaft verstorben 😥 ich bin nicht so eng befreundet, dass ich sie nach der Geburt besucht hätte. Aber von gemeinsamen Freunden weiß ich, dass sie ihnen für beide Kinder was geschenkt haben. Für den verstorbenen Bub war es, glaube ich, eine Kerze mit seinem Namen drauf, oder irgendso was in der Art. Jedenfalls auch eine materielle Kleinigkeit, die eine liebe Erinnerung an den zweiten Bub ist.
    Jedenfalls würde ich auch unbedingt für beide Kinder was schenken. Es gibt sie ja beide...
    Katharina_KKz
  • Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee und Co.

    Bei uns gibt's auch Osterhase, Nikolaus und Krampus sowie das Christkind.
    Von Zahn- und Schnullerfee halte ich nichts, gab's bei uns auch nicht. Ebenso diese, seit kurzem scheinbar modernen, Kobolde und Wichtel in der Vorweihnachtszeit. Klingt zwar ganz lieb, aber für mich ist das nix.

    Solange Luisa es nicht hinterfragt, bringen also diese Wesen die Geschenke. Zu Weihnachten helfen wir aber den Christkind, indem wir den Christbaum besorgen und aufstellen (und das Christkind schmückt ihn dann heimlich).
    Es bringt manche Geschenke aber auch "zu Oma und Opa, oder zur Tante" usw. Weihnachten geht ja drei Tage lang 🤭

    Krampusumzug gehen wir auch jedes Jahr, sie geht gerne hin und schaut immer ganz neugierig, obwohl sie unterm Jahr ordentlich Respekt vor dem Krampus hat (der wäre ein ziemlich gutes Druckmittel - machen wir aber natürlich nicht). Vom Krampus weiß sie aber, dass das verkleidete Menschen sind.

    Ich gehe davon aus, dass sie (so wie wir als Kinder) irgendwann merken wird, dass die Geschenke eigentlich von der Familie kommen und erwarte mir da auch kein Trauma.

    Luisa wird jetzt bald 4 und wir haben noch keine Wunschlisten geschrieben. Hab ich auch nicht dringend vor. Ich weiß eh, was sie gerne hätte bzw worüber sie sich freut. Da will ich sie nicht vor Weihnachten aus dem Katalog "bestellen" lassen. Bisher konnte ich auch größtenteils immer Ideen an die Verwandtschaft weitergeben, die dann besorgt wurden. Ein paar "nicht abgesprochene" Geschenke sind natürlich immer dabei, aber notfalls lasse ich da was verschwinden wenn's gar nicht passt 😉

    Ich wollte auch immer "nur Kleinigkeiten" für sie. Wie bei den meisten Großeltern und Tanten ist das nicht möglich 🤣 aber ja mei, dann bekommt sie halt auch größere Sachen wie Fahrrad, Roller, Tretauto,... Passt ja von der Jahreszeit zu Ostern und zum Geburtstag im Juli.

    Zwischendurch gibt's natürlich auch Kleinigkeiten von uns. Aber das sind alles sinnvolle Spielsachen und "Geschenke", daher glaube ich nicht, dass es dem Kind schadet. Ich selbst gönne mir doch auch genügend einfach so, wenn ich was sehe. Und vor allem bei Büchern gibt's bei mir kein Limit, wenn sie im Geschäft gern eines hätte, darf sie das immer haben. Ebenso Bastelsachen.

    Luisa macht sich aber auch nicht wirklich viel aus den großen Geschenken bzw. erwartet sie das nicht. Als sie heuer gefragt wurde, was der Osterhase gebracht hat, hat sie nur gesagt "rote Eier und Schoko". Mit keinem Wort hat sie das Trampolin, die Fußballtore oder den Roller erwähnt 🤣
    Das ist es auch, was sie sich immer wünscht, wenn sie nach Geschenken gefragt wird: Eier suchen zu Ostern bzw. Schokoschirmchen am Baum vom Christkind.
    Kaffeelöffelfaraday

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum