Seit 2 Wochen ist jetzt unsere kleine Tochter auf der Welt.
Wir haben einen Altersabstand von genau 5 Jahren - das war zwar nicht ganz so geplant, aber ich finde es super!
Die Große ist schon so selbstständig, beschäftigt sich viel alleine, es klappt bei ihr das wichtigste alleine wenn ich grad einmal nicht kann (essen/trinken - auch Kleinigkeiten selber machen/holen, Klo gehen, Zähne putzen, duschen, schlafen gehen,...). Das erleichtert den Alltag mit Baby schon sehr. Außerdem hat sie bereits vorher sehr gut verstanden, was auf uns zukommt.
Natürlich ist es anstrengend, jetzt wieder alles von vorne zu beginnen 😝 aber das wäre es auch mit einem kleineren Geschwisterkind.
Bei mir sind die Kinder irgendwie "Kopfsache". 2 waren immer klar. Für meinen Mann "mindestens 3".
Ich fühle mich jetzt weder "vollkommen" noch "unvollständig".
Vor der Geburt war ich auch einem dritten Kind nicht abgeneigt - jetzt zur Zeit reicht's natürlich erst mal 😅 aber die erste anstrengende Zeit geht ja vorbei.
Für meinen Mann wären jetzt 2 Kinder genug. Aber schauen wir einmal, was die nächsten Jahre bringen.
Finanziell hätte ich keine Bedenken. Muss gehen, schaffen andere auch (mit mehr Kindern und weniger Einkommen).
Platzmäßig - entweder Zimmer teilen oder irgendwie zubauen.
Nervlich - mit so einem tollen Mann an der Seite, kein Problem. Auch die Schwangerschaften waren schön und unkompliziert.
Ich finde es echt, echt nervig und erschreckend, dass alles jedes Jahr auf noch meeehr Konsum aus ist. Will mit Kind gar nicht mehr einkaufen gehen, das verdirbt total die Vorfreude auf Weihnachten (und mir auch).
Letztes Jahr wollte ich im Sommer noch einen Bikini fürs Kind für den Urlaub kaufen - fast keine Chance, einen zu bekommen 😱
Und warum ich ein halbes Jahr vorher passende Saisonkleidung einkaufen soll, sehe ich auch nicht ein...
Na echt, dieses Thema nervt mich wirklich sehr 😤 aber der Lebkuchen ist da das geringste Problem 😅
@Mimi25 es ist in erster Linie DEIN/EUER Kind und nicht deren Enkelkind!
Wenn dein Wunsch so überhaupt nicht respektiert wird, würde ich da keinen Schritt entgegen kommen!
Dann kommen sie vielleicht noch auf die Idee, dass sie bei der Geburt selbst dabei sein wollen oder wie 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Abgesehen davon, dass derzeit im KH eh quasi kein Besuch erlaubt ist wegen Corona. Und nach einem KS wirst du ja einige Zeit (vielleicht unter diesen Umständen länger "als nötig") dort sein.
Dort hast du auch alle Unterstützung, die du brauchst.
Und die erste Zeit daheim mit Baby kann dir nachher niemand zurück bringen.
Ich würde mich nicht daran zurück erinnern wollen, dass ich mich in den ersten Lebenswochen meines Babys mit den aufdringlichen Schwiegereltern ärgern musste und nicht das Kuscheln und Herumliegen genießen konnte.
Ich habe den Avent 4in1 geliebt und werde ihn in Kürze beim 2. Kind wieder verwenden! Inzwischen hab ich ihn einer Freundin geborgt also wird er auch genutzt.
Hab mir aber auch nie Gedanken um die Kosten gemacht. Falls das das einzige Problem ist, könnte man sich ihn auch schenken lassen, bevor man das hundertste Stofftier, Schnuller, Klumpert... bekommt 🤭
Fand's voll praktisch dass nur 1 Gerät angepatzt wird und alles von selbst geht. Auch für später kann man ihn noch verwenden - das Apfelmus darin wird sooo gut 😋
@coconut unbedingt! So richtig Duplo spielen, also Sachen bauen, hat bei uns erst mit dem Alter begonnen und macht sie jetzt auch noch mit 5 🙃
Wir haben u.a. auch diesen Zug.
Außerdem kann sie dann damit auch die Zahlen lesen 😉 (ein Set mit Buchstaben gibt es auch - dann zum Namen schreiben und so)
@fraudachs ich würde ihr sagen, dass am Abend sowieso geduscht wird, egal ob Pool, See, Freibad oder gar kein Schwimmen.
Ich würd da gar kein Tamtam mit extra Lockversuchen oder Belohnungen machen 🤨
Wir duschen auch immer erst zuhause. Ist doch kein Problem (falls sie nur dort die Dusche nicht will).
Ansonsten würd ich das auch weiterhin unkommentiert lassen und einfach fahren. Sie darf sicher gern mitreden aber schlussendlich entscheidest du.
Ich kann nur die Lehrersicht unterstreichen: man schreibt so genaue Einkaufslisten nicht ohne Grund 🙈
Ja, die Sachen sind teurer, aber es bringt niemandem etwas, wenn die Grundausstattung vom Kik ist und damit nicht gescheit gearbeitet werden kann.
(Ich bin da als BE-Lehrerin besonders betroffen - ohne ordentliches Material kommen halt auch keine schönen Ergebnisse zustande. Und das betrifft ja auch das tägliche Schreiben und Arbeiten, also auch die ganz "normalen" Stifte, Hefte, Mappen)
Gleichzeitig muss ich sagen, wenn ein Schüler doch nicht das gewünschte Material hat, sehe ich das nicht als "mit mir anlegen" und würde den Schüler dadurch ganz bestimmt nicht benachteiligen!!!
Kontakt zu suchen ist immer gut und auch generell erwünscht, es schadet nicht in ganz normalem Ton nachzufragen wenn man sich irgendwo unsicher ist 😊
@MinaTaliesin tut mir sehr leid und ich wünsche euch viel Kraft in der kommenden Zeit! 🍀
Versucht, zuversichtlich zu bleiben! Es gibt so viele erfolgreiche Krebsbehandlungen, und sollte der Tumor gutartig sein, wäre das ja auch sehr viel wert.