@Bogenschützin najaaa nicht richtig arg genoppt, eher so strukturiertes Gewebe... Merkt man beim Tragen gar nicht, da sie eh so eng ist. Nach dem Ausziehen hat man halt ein schönes Muster auf der Haut
Und ja, auch ich habe Cellulite :see_no_evil: bin allerdings nicht gertenschlank wie du es dir vl vorstellst, sondern klein geraten.
Wie gesagt, ich habe gerade den Vergleich: Schwangerschaft, seit Monaten kein nennenswerter Sport, gesunde Ernährung lässt seeehr zu wünschen übrig -> die Cellulite breitet sich aus an Stellen, wo ich sie noch nie hatte.
Davor: 3-4 mal pro Woche Sport (mehr Kraft als Cardio) und Ernährung so gut es geht nach Plan -> von einem Knackpo noch immer weit entfernt, aber bei "normaler Körperhaltung" (also wenn man die Haut nicht grad ungut zusammenquetscht) keine Dellen sichtbar.
Was @Nasty sagt, stimmt schon. Entweder man ist betroffen oder nicht. Aber man kann es eben ganz gut in den Griff bekommen, damit es zumindest etwas "besser" ausschaut, als wenn man nichts macht.
Der "Haken" dran ist nur, man muss dauerhaft was tun. Einmalig oder über ein paar Wochen ein paar Pillen nehmen, und dann ist man das Problem sein Leben lang los, gibts halt nicht
Ich bin zwar nicht arg betroffen (weiß nicht wie "schlimm ausgeprägt" dabei dir/euch ist), aber ich kann nur sagen Kraftsport, Kraftsport, Kraftsport!
Besonders Bein- und Potraining, da dort die größten Muskelgruppen sind, und man dadurch am meisten Fett verbrennt, auch in der Ruhephase.
Und natürlich: auf die Ernährung achten - kein Weißmehl, Zucker, Fertigprodukte etc. Und viiiel trinken!
Ich finde so leere Poesie-Alben ja immer eher schwierig :see_no_evil: aber ich hatte früher einen Standard-Spruch, den ich reingeschrieben habe, find den auch ganz nett:
Drei Engel sollen dich begleiten
in deiner ganzen Lebenszeit.
Diese Engel sollen heißen:
Liebe, Glück, Zufriedenheit.
) ) )
Wie gesagt, ich wollte hier sicher keine Diskussion anzetteln und werde in dem Thread auch zukünftig nichts mehr schreiben, weils so überhaupt nicht mein Thema ist.
Nur kurz, um mich zu erklären: ich komme auch vom Land. Dass Jäger jagen, “um den Bestand zu regeln“ “weiß“ ich sehr wohl. (Dass ich glaube, dass die Natur das selbst regeln könnte, lassen wir mal dahingestellt). Ich kenne auch einige Jäger persönlich in der Schwiegerfamilie und im Freundeskreis.
Rätselhaft und suspekt sind mir dann so Sachen wie Treibjagden (ist das der richtige Begriff?!) oder wenn alle Jäger auf einen - keine Ahnung, Hausnummer - 20Ender geiern, und der, der ihn erlegt und sich das Geweih zuhause hinhängt, ist dann der große Hero. Oder wenn gar geschützte Tiere abgeknallt werden. (ZB wenn mal wo ein Bär umgeht - wochenlang wird er nicht gesichtet, und kaum ist er zum Abschuss freigegeben, zack bumm)
Das gleiche gilt für mich beim Fischen: wenn man die Fische nachher isst, ist das ja was sinnvolles. Ist ja für die Kinder auch wichtig zu wissen, wo unsere Nahrung herkommt. Aber Leute, die goldfischgroße Exemplare angeln und die dann unnötig verletzen oder umbringen.... naja.
So, bitte meinen Kommentar ignorieren und fröhlich weiterjägern
Warum sollte es nicht in Ordnung sein, jemandem die Meinung direkt ins Gesicht zu sagen?! Emma87 war ja nicht mal unhöflich dabei.
Und obwohl die ursprüngliche Fragestellung vielleicht eine andere war, ist es doch zu jedem Thema gut, beide Seiten der Medaille anzusehen, finde ich halt. Warum also nicht auch eine andere Sichtweise darlegen? Ansonsten würden hier nur Leute mit der gleichen Ansicht diskutieren, dann käme man vermutlich auch nicht viel weiter
Zum Thema sag ich auch nicht viel, außer: Wenn man so ein Karrieremensch ist, mit jahrelanger Ausbildung, megatollen Erfolgen, dass man nur für die Arbeit lebt, etc... dann weiß man das doch auch, bevor man ein Kind in die Welt setzt? Oder ist es für einige dann wirklich so "überraschend", dass man sein Kind "doch so sehr liebt", dass man gerne mehr Zeit, als ursprünglich geplant, mit ihm verbringen will?
(Ausnahme natürlich wenn es die finanzielle Situation erfordert...)
Diese Frage stell ich mir auch... :see_no_evil:
H&M find ich schon etwas teuer im Gegensatz zu "normalen" Teilen! Ich kaufe sonst echt viel dort, aber gestern erst wieder hab ich ca. 7 Umstandsteile probiert und dann nur eine Legging genommen. 35€ für ein dünnes, kurzärmliges Kleid sind mir einfach zu viel... dafür dass ich es ein paar Mal anhaben werde.
Hab mir jetzt sowieso nur 2 Umstandsjeans (bei H&M) gekauft und ein Kleid, welches aber später auch noch tragbar ist. Oberteile passen ja die alten auch (hab meist etwas länger geschnittene Basic-Tops und -Shirts, die gehen auch über die Kugel drüber )
C&A hab ich noch keine Filiale gefunden, wo es Umstandsmode gibt :thinking_face: ich denke, ich werde jetzt auch mal viel online bestellen, kann man ja zurückschicken.
@anhrow@zweiteswunder sehr gerne
Hab das Gericht mal bei einer Kollegin zu essen bekommen und wollte es nun nachkochen. Hab im Internet ein Rezept gefunden, das beim ersten mal auch ganz gut gelungen ist!
Die Sauce hab ich allerdings nicht selbst gemacht, sondern einfach eine Dose gestückelte Tomaten mit Basilikum, Salz, Olivenöl verfeinert und in die Form geschüttet