@Kaffeelöffel
ich habe schon bookbeat und audible genutzt, sind aber beide mit monatlichem abo.
falls du in einer öffentlichen bücherei mitglied bist oder werden möchtest kann ich dir die onleihe (virtuelle bibliothek) ans herz legen, die bieten auch eine gute auswahl an audiobooks an und es ist alles inklusive.
achtung, groundies ist lt. einer fb-barfussgruppe insolvent und über die google-suche kommt man auf die seite eines fakeshops (auffällig günstige preise, kein impressum).
ich habe gerade eine bestellung zuhause und war kurz davor, ein paar daraus zurückzuschicken. bin jetzt froh, dass ich noch keine zeit für die rücksendung gefunden habe, das geld hätte ich wohl nicht mehr gesehen.
erstmal ist es verständlich, dass du dir sorgen machst und gerne (beruhigenden) zuspruch hättest, aber meiner meinung nach gehört das ganze abgeklärt und einiges ausgeschlossen. warte mal die ergebnisse der blutabnahme ab und wenn du weiter ein schlechtes bauchgefühl hast, kannst du dir ja eine zweitmeinung eines anderen kinderarztes einholen.
im forum können nur vermutungen angestellt werden und bitte fall nicht auf die angebote von diversen „heilbehelfen“ rein, die du per pn bekommst 😏
@coconut
der flixotide junior spray (wird z.b. bei obstruktiver bronchitis, asthma verwendet) ist derzeit nicht lieferbar. bei meiner tochter hat die kinderärztin den normalen verschrieben, da es vom alter her möglich ist - bei den kleineren ist es wirklich blöd.
@schorsch07
wir nutzen es als kinderbett (und ich schlafe auch hin & wieder darin). finde es sehr praktisch, da es die möglichkeit zum ausziehen gibt und auch stauraum in den laden vorhanden ist.
die matratze kann man sich ja selber aussuchen, bei uns sind es aktuell zwei dünnere übereinander-empfinde ich als nicht unbequem. wenn die tochter dann etwas älter ist werden wir auf eine qualitativ hochwertigere umsteigen.
@coconut
ich will dich ja nicht entmutigen, aber meine tochter hat seit november dauerschnupfen mit besseren und dann wieder schlechteren phasen.
wurde auch vom hno-arzt begutachtet und es ist in dem alter - besonders wenn fremdbetreut - leider normal, auch wenn es lästig ist.
ah ja, es liegt am „genau lesen“ und „hineininterpretieren“ 🤦🏻♀️
eine möglichkeit wäre, vorher zu reflektieren, sich klar auszudrücken und nicht danach alles ins lächerliche zu ziehen.
so etwas ärgert mich dermaßen, ich weiß ja warum ich threads meide, in denen bestimmte user mitschreiben. ist zwar schade in bezug auf die meinungsvielfalt, schont aber die nerven.
ich gebe nur zu bedenken, dass die (antigen) lollipop tests sehr ungenau sind.
meine tochter war gerade positiv und wir haben in verschiedenen stadien der erkrankung interessehalber damit getestet (sie hatte auch symptome) und die lollis waren immer negativ. selbes spiel bei den positiven kindern einer freundin.
also währt man sich leider oft in falscher sicherheit.