Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,845
Zuletzt aktiv
Punkte
754
Beiträge
4,065
Auszeichnungen
12
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    kastanie91 schrieb: »
    Ich stimme da voll zu. Bin NMS-Lehrerin und meine Drittklässler wissen, wie man Insta und Snapchat Stories macht, oder Videos auf TikTok anschaut, aber wenns darum geht, eine Worddatei zu speichern und per Mail zu schicken, stehen die meisten schon an. Erst diese Woche wieder erlebt 🤦🏼‍♀️

    Und das Wichtigste: Inhalte, Quellen beurteilen können...

    Das könnens in der AHS oft nicht mal..
    Und wenn man sich Diskussionen rund um Corona ansiehst auch viele Erwachsene nicht. Da ist der Twitter Post von XY plötzlich gleichwertig wie eine wissenschaftliche Studie.

    Oder der achtsame Umgang mit persönlichen Inhalten... Katastrophal...
    ricz
  • Neugeborenes jeden Tag umziehen ?

    Ich hab manchmal abends auch umgezogen, jedoch keinen Pyjama sondern gleich das Gwand für den nächsten Tag 😂😂
    riczMusMus
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Ich bin beim Thema Medienkompetenz als Mama, als auch als Lehrerin (VS) sehr skeptisch.

    Die meisten Kinder lernen in meinen Augen durch den frühen Umgang (also in sehr jungen Jahren) mit Tablet, Handy und Co ja keine tatsächliche Medienkompetenz, sondern eher (ich zitiere da jetzt sinngemäß den Manfred Spitzer-Experte auf dem Gebiet) eine reine "Swipe Kompetenz".

    Zu Medienkompetenz gehört ja viel mehr als bloß das Medium bedienen zu können.
    Und für viele Dinge die unter "Medienkompetenz" fallen (bsp
    Selbstreflexionskompetenz, Rezeptionskompetenz,...) sind die Kinder in dem Alter, von dem wir hier sprechen schlichtweg zu jung.
    Diese Aufgaben übernehmen dann ja wir Eltern, also ist der einzige Punkt den die meisten Kinder dann lernen im Bezug auf die Kompetenz einfach nur der: Wie bediene ich das Gerät.


    Ich sehe persönlich überhaupt keinen Nutzen in den technischen Medien für meinen 5 Jährigen... außer "es macht halt Spaß". Das ist natürlich auch ein legtimer Grund um darauf zurück zugreifen, keine Frage.

    Ich lehne bis auf ein paar Ausnahmen auch Dinge wie "Tablet Klassen" etc als Lehrerin ab, nicht weil ich die moderne Technik verpöne. Aber die Kinder an meinem Standort sind vom Gerät ansich so abgelenkt gewesen, dass die Inhalte in den Hintergrund gerutscht sind..
    riczmydreamcametrueKaffeelöffelLeni220619wölfin
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    anianom schrieb: »
    Ich bin Erstlingsmama und so langsam kommt das Impfthema bei uns auf (Bub ist 5 Wochen alt).

    Ich habe mir mal das österreichische Impfprogramm durchgesehen und dabei haben sich mir folgende Fragen gestellt:

    1) Rotavirus ist kostenlos… für mich hört sich die allerdings so an, als könnten wir gut darauf verzichten (unangenehm, aber mit unserer Versorgung weder tödlich noch mit bleibenden Schäden). Wie seht ihr das? Aktuell wär ein KH-Aufenthalt wohl trotzdem eine Katastrophe aufgrund von Covid…

    2) Die 6fach-Impfung und die Pneumokokken fallen beide in den 3. Monat. Werden die tatsächlich gemeinsam verabreicht?

    3) Welche der kostenpflichtigen Impfungen würdet ihr WARUM unbedingt empfehlen? Gerade die Men B wäre ja auch schon im 3. Monat. Der Rest kommt dann frühstens um den ersten Geburtstag bis zum Eintritt in Gemeinschaftseinrichtungen oder zur Pubertät hin… (also HPV z.B. ist mir bekannt und werden wir dann auch impfen lassen, aber das ist eben erst viel später relevant)

    Mein Sohn hat trotz der ersten Impfung Rotaviren (abgeschwächt) bekommen und wir mussten 2 Wochen im KH liegen, mit Infusionen, Lethargischem Baby, 700g Gewichtsverlust...Horror, würde nie auf diese Impfung verzichten persönlich 😘
    sista2002Jacky92Maxi01
  • Stillmama – wann das erste Mal Baby „abgegeben“?

    Wichtig auch bei dem Thema... das machen, was du für gut findest/für euch alle gut passt und klappt und dazu stehen.

    Man wird Mamas finden, die das Kind überall hin mitnehmen, Mama finden, die wöchentlich 3 mal abends alleine rausgehen. Mamas die das Baby nicht mal dem Papa anvertrauen, Mamas die das 3 Wochen alte Baby der Tante über Nacht anvertrauen. Keine Mama ist besser oder schlechter deshalb.

    Mamas/Paare, die auch auf ihre Bedürfnisse schauen (und die können wie genannt ganz konträr zu anderen Mamas sein) werden von dieser Energie auch im Familienalltag profitieren.
    FlippwölfinNananixsoso
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    minze schrieb: »
    Hi, wer von euch hat denn schon nach vorheriger Impfung entbunden? Wollt ihr kurz berichten (ob), dass eh alles in Ordnung ist? 🙂

    Natürlich alles in Ordnung gewesen. Wie bei zick tausenden anderen Frauen auch :)
    minze
  • Erste IVF. Chancen? Eine oder zwei Blastos?

    Michelle1 schrieb: »
    Hey ihr Lieben

    Ich bin das erste mal hier und hab einige Fragen und es wäre schön eure Erfahrungen zu hören..
    also ich bin 25 und mein Mann 27

    Gesundheitlich ist bei uns alles in Ordnung auch das spermiogramm meines Mann laut dem Arzt nahezu perfekt. Wir haben bereits 2. stimulierte Inseminationen hinter uns die leider negativ waren. Der Arzt hat und jetzt eine IVF Empfolen und ich hatte heute mit dem spritzen begonnen.. da wir noch keine Kindern haben, haben wir etwas Angst gleich Zwillinge zu bekommen da ja das Risiko von Frühgeburten hoch ist und auch etwas Respekt da es ja schon eine Herausforderung ist.. meint ihr ich sollte nur eine blasto einsetzten lassen ? Ich meine, wir haben ja eigentlich die besten Chancen ..

    ich bin ratlos

    ja, nur eine. Mir wurde mit 27 sogar dazu geraten nur eine einsetzen zu lassen. Persönlich würde ich Zwillinge auch nicht herausfordern wollen (einfach weil die schwangerschaft oft ein Risiko ist).

    Ich hatte auch am Ende nur 2 Blastos. Versuch 1 ging schief, und die letzte Blasto ist nun 5 Wochen alt ❤️
    sista2002
  • Glückliche Beziehung trotz Baby

    https://beherzt.net/

    schöne Idee für Weihnachten ☺️
    SunshineGirl
  • Kindergarten-Schultüte

    @Salo24 ein Buch zum Thema Kindergarten welches du ihn dann zu Hause vorlesen kannst. Snacks über die er sich freut, vlt ein Kuscheltier welches ihn jeden Tag bis in die Garderobe begleitet :)
    Marshina
  • Babysitterin – Erfahrungen?

    beeniweeni schrieb: »
    Klumpenstein schrieb: »
    Ich habe meine Putzfrau dort gefunden und bin happy.
    Für die Babysitter suche empfehle ich dir, dass du auf Seiten der Pädagogischen Hochschulen mal einen Aufruf machst 😉

    Hello! Ich suche nun auch jemanden für unsere kommende Maus und unseren dann fast vierjährigen Sohn. Ich habe erst einmal der Office-Adresse der Pädagogischen Hochschule zwecks eines Inserats auf dem Schwarzen Brett geschrieben. Hast due eine Ahnung, wo ich da sonst wo bzw. evtl sogar alleine die Stelle inserieren könnte?

    Danke dir!

    Bist du auf Facebook? Dann schreib dein Inserat in die Gruppen PH Wien und KPH Wien :-)
    beeniweeni

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum