Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,733
Zuletzt aktiv
Punkte
753
Beiträge
4,063
Auszeichnungen
12
  • Sich mit Freunden treffen (Freizeit)

    Ja finde es auch, dass man wirklich reden muss und aufpassen muss nicht in dieses "Ich hab was gut/du hast was gut bei mir" denken kommt.

    Mein Mann hat wie gesagt nicht das Bedürfnis nach sozialen Kontakten wie ich. Er mag 1-2 Mal die Woche zum Sport gehen, wenn sich das allerdings Mal in der Mittagspause ausgeht bei ihm, geht er abends Mal ne Woche gar nicht raus. Ich brauche das aber, dass ich ab und an rausgehe.
    Fühle mich dann aber oft schlecht nach dem Motto "Aber er war nur 1x die Woche weg, also kann ich nicht 2 mal".

    Und das ist aber absoluter Blödsinn. Ich würde es ihn nämlich jederzeit auch gönnen. Aber nur weil es sein Bedürfnis ist, abends Ruhe daheim zu haben, muss ich mich dem nicht 7 Tage die Woche fügen. Denn mein Bedürfnis ist nach einem Job mit Kids, Karenz etc oft einfach "Raus aus der Kinderbubble".

    Wichtig finde ich es nur immer zu schauen, dass genug Zeit als Paar bleibt.

    Gerade die individuelle Freizeit kann man sich mit einem Kind ja noch voll locker und easy nehmen. Da waren wir sehr flott im "Ach ich da ist ein Event heute Abend, dort ist morgen eine Bday Feier ,. ". Aber wenn der eine 2 Abende weg ist und der andere 3, wird die Zeit gemeinsam knapp 🤪😌💚
    Waldfee
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    19estrella96 schrieb: »
    Guten Abend!

    Ich wollte mal fragen, ob von euch jemand den Grieß Drink von Himmeltau (3er Packung für unterwegs) kennt und zufällig weiß, ab welchem Alter dieser geeignet ist. Auf der Verpackung steht da nichts und im Internet steht nur, dass der Grieß Brei ab 6 Monaten ist. Ich bin mir etwas unsicher, ob ich den Drink meiner 7 Monate alten Tochter geben kann.

    Danke für die Antworten!

    Da ist Honig drinnen und das sollte man nicht unter 1 Jahr geben.
    Ich würd's nicht geben 🫣 Ziemlicher Schaß des Ganze.
    riczAngelika89
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Carola9 schrieb: »
    Hallo! Ich habe mich nun 6 Jahre um die Betreuung unserer 2 Kinder gekümmert. Bin nachts zu ihnen gekommen, wenn sie etwas brauchten, bin mit ihnen aufgestanden, habe Frühstück gemacht, bin mit ihnen zum Arzt gefahren, wenn sie krank waren, hab sie in den Kindergarten gebracht und wieder abgeholt, hab sie zur Kinderturnstunde/Tanzstunde/Musikstunde gebracht usw. Das alles habe ich gerne gemacht und einiges werde ich auch in Zukunft weitermachen. Nun steige ich aber wieder ins Berufsleben ein und habe eine tolle Stelle gefunden mit einer 4 Tage Woche. Allerdings mit einem Dienstbeginn um 7 Uhr (ich muss also um spät. 6.30 Uhr das Haus verlassen). Ist es egoistisch von mir, dass ich von meinem Mann und meiner Mama (die in unserem Haus wohnt und schon in Pension ist) verlange, dass sie sich morgens um die Kinder kümmern (Frühstück, Anziehen, Kämmen, Zähneputzen, Rucksack packen) und in den Kindergarten bringen? Gibt es hier noch jemanden, wo der bspw. der Papa den "Frühdienst" übernimmt? Mein Mann hat Gleitzeit und 2 Tage Home Office. Er kann es sich also gut einteilen. Die beiden Kids sind sehr auf mich fixiert, klar, habe ich ja in der Vergangenheit alles davon erledigt, meinem Mann habe ich seine Karriere gegönnt, er konnte sich in den letzten Jahren beruflich toll weiterentwickeln. Das war für mich in Ordnung. Ich bin kein Karriere-Mensch, meine Kinder bzw. meine Familie steht immer noch an 1. Stelle, allerdings wäre eine kleine Abwechslung mit einem 20h Job sicher nicht falsch. Denkt ihr, ich verlange zu viel vom Papa?

    Bei mir übernimmt immer mein Mann in der früh. Kinder fertig machen , Kiga bringen . auch in der Karenz als ich daheim war.
    In der Karenz sehe ich nicht ein warum ich alles machen soll - er muss sowieso in der früh raus und ich bin dann eh von 8:30-17:30 für alles verantwortlich.
    Und wenn ich arbeiten gehe, geht es gar nicht anders. Da muss ich selbst um 7:00 los.
    whataboutme
  • Warnung Kräuterblutsaft

    Mit Strohhalm trinken 😉
    mockingbird
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Ich find auch, dass alles was hier beschrieben wird eher dir Normalität ist und nicht diese Babies die 1h im Restaurant im Hochstuhl sitzen und fröhlich schauen, oder wach iwo liegen und ewig spielen.
    Das verwundert mich immer sehr.
    In meinem Umfeld gibt es so Kinder auch kaum ...
    😂
    kastanie91Farfalla06
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Talia56 schrieb: »
    Ich sehne mich auch nicht nach dieser Zeit zurück. Warum auch? Es war mega anstrengend, ich war sooooo ausgelaugt, die Maus war immer unzufrieden, ich fühlte mich schlecht…wonach soll man sich da sehnen?! 🤷🏻‍♀️

    Mein Großer ist 7 und ich find's einfach nur leiwond 😂
    Ich hätte generell Kidner am liebsten erst so ab 4 😂😂 (sagt die schwangere mit Kleinkind 2 Jahre daheim).
    Glaub vieles ist auch echt Typsache ... zusätzlich dazu, dass es okay ist mühsam Zeiten für sich selbst nicht schönzureden.
    Auch "süßes lachen " des Babies etc macht nicht alles gut. Das wiegt bei mir nix auf. Anstrengung und Freunde existiert einfach parallel.
    melly210Farfalla06
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Ich hatte nicht nur 2 Mal das Glück ein Highneed baby zu haben, sondern tatsächlich 2 Mal ein Schreibaby. Ablegen gibt nie, es wurde stundenlang am Stück gebrüllt.
    Mir hat geholfen viel draußen zu sein, auch wenn ich sooo müde und fertig war. Meinen Mann einzuspannen, andere Mamas treffen (auch wenn mein Baby alles zamgebrüllt hat), Outdoor Sportkurse besuche etc.

    @Mami1989 und nein, meine Kinder sind 7 und 2 und ich vermisse diese extreme Zeit NICHT und blicke nicht mit Wehmut drauf. Warum sollte ich. Sie sind süß und klein gewesen, aber Kinder die auf einem Leben und 7h täglich brüllen sind eine Grenzerfahrung.

    Bei meinem 2. Kind hat mir das Wissen geholfen, dass es irgendwann besser wird, zu sehen, dass aus sooo anstrengenden Babies ganz wundervoll Kinder werden ☀️

    Es hilft nur Durchhalten, Mann einspannen, alleine ab und an raus.
    Farfalla06Talia56Nananix
  • Tagesstruktur Kleinkind

    Bei uns ist alles nicht so in Stein gemeißelt, aber die Anker sehr ähnlich.

    Wach ist J zwischen 5:30-6:30, sofort Frühstück, dann spielen, dann Körperhygiene.
    Kiga ca. ab 8:45, da gibt es dann eine kleine Jause. Spielen, Mittagessen , Schläfchen von 12-13:30 meist.
    14:00 holen ich sie, wir machen meist draußen irgendwas. Dabei gibt es denn irgendwann einen Snack (was kleines , Stück Obst oder so).
    Gegen 17:30/18:00 wird Abendgegessen, danach Körperhygiene, lesen und kuscheln bis schlafen.
    Meist schläft sie so gegen 19:30.

    An Wochenenden ist alles einfach so wie's für uns passt. Da richten wir uns nicht nach irgendwelchen Zeiten, Abläufen, sondern achten einfach drauf, dass sie die Möglichkeit für einen Mittagsschlaf hat, wenn sie den braucht (Buggy oder Trage bei Ausflügen dabei haben etc). Wochenends essen wir Mittags z.b in er erst nach den Schläfchen oder während sie schläft in Ruhe und sie kriegt danach was.
    cäthekuchen
  • Kochboxen Erfahrung

    Aber ich bin für das Thema sowieso die Falsche und es ist auch Off topic.
    Für mich ist regelmäßiger Fleischkonsum einfach nichts vertretbares mehr in Jahre 2023. Egal wos her kommt 🫣
    Also ja, gerne eigener Thread wenn jemand darüber weiter reden mag 😂
    mydreamcametrue
  • Kochboxen Erfahrung

    Minderwertig und der Preis nicht gerechtfertigt in meinen Augen 🫣
    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum