Ist der Popo ganz vorne beim Gurtschloss? Die Kopfstütze gehört ca. 2 RAsten runter, wenn du am Gurt (nicht am Gurtpolster) entlang nach hinten greifst, soll der Gurt direkt hinter der Schulter raus kommen, nicht darüber. die gurte gehören insgesamt…
mit 7 Kilo ist vorwärts fahren nicht erlaubt, das geht frühestens mit 9 Kilo und das kind muss sich zu mindestens selbständig hinsetzen können. Warum keinen Reboarder?
schick mir bitte mal ein Bild von vorne vom angeschnallten Kind :) dann seh ich das besser, ob die Höhe passt. ich glaube fast, dass du die Kopfstütze zu hoch hast und die Gurte zu locker...
Das ist schon klar, dass auch vorwärtsgerichtete gut abschneiden in den Tests... abr allgemein zu sagen, dass Sitze, die nicht gut wären, nicht verkauft werden, ist leider falsch. @Marienkäfer15 such zB nach nania beim ÖAMTC, da findest einige, die …
Nur zum Nachdenken... Warum schneiden Sitze mit *nicht genügend* aufgrund der Sicherheit im ÖAMTC-Test ab, wenn sie wirklich sicher wären? verkauft werden sie alle ;)
Der Gedanke: *Dann dürfte der Sitz nicht verkauft werden* ist m.E. nicht der sinn…
er hat kaum Beinfreiheit fürs Kind und die Kopfstütze lässt sich einfach nicht weit genug raufstellen. Da gibt's andere Alternativen, die länger Sinn machen, kommt aber immer aufs Kind und natürlich auch aufs Auto an
bei größeren Kindern passt bitte auf beim Sirona, das ist der kleinste Reboarder am Markt, da braucht ihr uU noch einen zusätzlichen Sitz in der Gruppe 1, ich hatte schon einige Kunden mit Kindern mit 2,5 - 3 Jahren, die vom Rücken her beim Sirona *…
Für Axkid gibt's ab Ende Juni/Anfang Juli (theoretisch) Schonbezüge. gegens Schwitzen helfen aber eher die anti-schwitz auflagen, die gibt's auch von Axkid (bzw die Aeromoov-Auflagen, da muss man aber ein bisserl vorsichtig sein mit der Kopfstütze, …
Das kommt ganz aufs Auto und auch aufs Kind an. Ich wüde auch beim Gruppe-2/3 sitz probeeinbauen und probesitzen. Die Gurtführung ist bei Manchen Autos so angebracht, dass sich bei manchen Sitzen der Gurt nicht von alleine wieder zurückzieh. Sprich,…
Servus (sorry, bin im Uralub und daher nur sporadisch online ;) ) Ich würd mein Kind so lange wie möglich im Gruppe-1-sitz lassen. Im Folgesitz muss er vernünftig genug sein, wirklich hinten sitzen zu bleiben, hat keine *Auffangmöglichkeit* wenn er …
ich persönlich mag ihn garnicht, das ist aber wirklich geschmackssache. Am besten ist, wenn du dich durchtestest, da markst du dann, was am besten zu Deiner Statur passt. Ich mag Huckepack Halfbuckle zB viel lieber... Schau, dass du eine Trageberate…
in Spittal bzw Seeboden gibs regelmäßige Tragegruppen, ich versuch mal rauszufinden wann und wo... im zweifelsfalle mit www.trageweisen.at hast kompetente Ansprechpartner.
@Funny ich würd dir raten, wirklich NACH der Geburt mit Baby dann durchzutesten, was dir/euch am besten passt. Wo in Körnten bist du denn daheim? ich kenn einige der Kärntner Trageberaterinnen, vielleicht weiß ich eine liebe in Deiner Nähe ;)
klar, da gibt's einige Möglichkeiten :) du kannst auch mit Kind einsteigen und dann dein kind in den Sitz geben :) Verena wird dir da aber sicher auch noch andere Mäglichkeiten, wie zB den Dualfix zeigen ;)
wie meinst das? ich kann den Minikid in fast jedem Auto anstehen lassen... sons muss er so viel Freiheit nach vorne haben dass er im Falle eines Unfalls ausschwingen kann, das zeigt dir Verena aber sicher ;)
bei Verena bist super aufgehoben :D
hinterm Beifahrer, er soll (außer römer und Cybex) anstehen, Minikid hab ich in zwei Minuten und 40 Sekunden umgebaut - also aus- und wieder eingebaut (ja, ich habs mal gestoppt ;) )
@Andromeda erst, wenn du dei…
Sorry, ich war jetz länger nicht on, ich versuch mal von oben nach unten die Fragen zu beantworten :)
@kathii_juliana92 ab Geburt einen Reboarder würd ich nicht unbedingt empfehlen, da lieber für die ersten paar Monate eine Babyschale von ÖAMTC ode…
der kiss ist babyschale mit Kopfstütze dran. als Nachfolger vom Triofix würd ich eher in Richtung Minikid/Duofix/Rekid greifen, da hast wirklich lang was davon
Servus! Es kommt sehr auf die Form der Sitzfläche an, ob die Liegeposition wirklich besser ist. Das würd ich einfach ausprobieren bei einem Fachhändler... glg. Sonja
@lovoly sorry, war jetzt ein paar tage nicht on hier im Forum :D
Glaubst du, dass die schwieger den sirona vorwärtsgedreht verwenden oder dass sie ihn ausbauen und einen anderen Sitz verwenden? (den anderen Sitz könnten sie j auch nebn den sirona st…
Wie meinst *Kontrollieren*? ihr könntet zB irgendetwas zwischen Kindersitz und Fahrzeugsitz einklemmen und schauen, ob das noch drinnen ist, wenn die Eltern wieder zurück kommen. Sonst fäll mir grad nichts ein...
platzverbrauch ist mittelmäßig, da gibt's ein paar, die weniger platz brauchen im Auto, Liegeposition ist weniger gut, Handhaben recht einfach, beinfreiheit nicht besonders
isofix darf ausschließlich in der fachwerkstätte verbaut werden, sonst hat man darauf keine garantie und wenn sich was läst knn die Versicherung aussteigen. ist ein sicherheitsrelevanter Artikel
Du musst dich in einem Dreitürer dich einfach mit Kind hinten reinsetzen, drehen funktioniert meistens nicht. Ausprobieren wäre m.e. das gescheideste. und nein, den Cybex kann man nicht nach vorne drehen zum EInsteigen...
zu dem, der zu dir und deiner Familie passt ;) Da gbts keinen *Pauschalratschlag, das sieht man in einer Beratung (oder zu mindestens bei einem Beratungsgespräch)
Schau mal, hier ist der Link: http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/doc/2014/wp29g…
da muss man halt wirklich durchprobieren, welcher sitz gut passt und das Kind hoch genug sitzt. Sirona ist halt sehr niedrig.
Von wegen Fangkörpersitze... die sind bei einem Crash 90° gegen die Wand angeblich sehr sicher (wobei keiner sagen kann, w…