KLippan ist eine sehr lange bestehende Firma, der Triofix ist etwas für sehr schmale Kinder, der iss ist ein recht altes Ding, Babyschale mit Kopfstütze... Der Polaric ist ein toller Sitz, nur braucht er viel Platz im Auto. GRüße Verena bitte lieb v…
für mich wäre es wichtig, wenn der ÖAMTC in allen Stützpunkten mit allen Verkäufern an einem Strang zieht. Und zwar an dem vom ÖAMTC öffentlich auf der Website sichtbaren Strang pro Reboard...
Leider ist es wirklcih so, dass in den Filialen des ÖAMTC in meiner Umgebung (Stützpunkt Leibnitz, Graz CvH, und 2 Stützpunkte im Burgenland), zB von Reboardern dringend abgeraten wird (mit den Worten: Das wollens ihrem Kind nicht wirklich antun, o…
Servus!
Für so ein kleines (junges ;) ) Baby würde ich dir auf jeden Fall zu einem Reboard-Kindersitz raten. Woher kommst du denn? Vielleicht ist ja ein Fachhändler in Deiner Nähe, der dich wirklich gut beraten kann.
Du kannst hier im Foren-WIKI s…
ich würde es nicht lesen, sondern mich von einer Trageberaterin fachkundig anleiten lassen. Woher kommst du denn? Ich kenn ziemlcih sicher eine Kollegin in Deiner Nähe :)
gglg. Sonja
Ich würd keinen Wagen nehmen, der keine wanne hat... Mit Kinderwägen kenn ich mich leider garnicht wirklich aus, das musst dir anschaun ;)
Reboard-Kindersite sind rückwärsgerichtete Kindersitze, damit Kinder auch nach der Babyschale weiterhin siche…
So, sorry, hat ein bisserl gedauert :)
Babys sollen wirklich nur für Autofahrten in die Babyschale, da die Sauerstoffsättigung des Blutes in der Schale durch die Haltung des Kindes absinken kann. Auch bei längeren Autofahrten sind Pausen unbedingt …
auch bei einem *normalen* Unfall mit Reboarder, ihr habt immer einen Druck dann am Gurt. Optimaler Gurtverlauf ist optimal, das geht eben nicht mit dicker Kleidung drunter. natürlich ist im Reboarder die Gefahr nicht ganz so groß, trotzdem aber nic…
und... auch im Reboarder sollen die Kinder nicht im Wintergewand sitzen, weil eben der Gurtverlauf nicht optimal ist und die Kinder gegenüber dem Gurt eine Beschleunigung aufbauen können und dann in den Gurt richtig reinfliegen. Das kann ganz schön …
naja, da war ein Test von einem Erwachsenen, die sitzen normalerweise nicht rückwärts im Auto und auch von einem Kind in einem Gruppe 2/3-Sitz (nur mit 3-Punkt-Gurt gesichert), Dummy der Gruppe 3, da gibt es einfach keine Reboarder mehr (leider)
so, dass der Gurtverlauf nicht beeinträchtigt ist. Ich empfehle eher Wollwalk oder fleeceoveralls, die sind nicht so voluminös und lassen einen einigermaßen korrekten Gurtverlauf zu
kurz kalt macht aber niemanden krank... schau dir das Video an, das ist ein Aufprall mit 16 km/h... überleg mal, mit welchem Tempo man sonst unterwegs ist. Entscheiden muss es eh jeder für sich, es geht mir einfach mal um die Aufklärung, was da pass…
Pia ist eine ganz liebe Beraterin, ich schick die Grazer Mamas auch immer zu ihr (ich selber berate eher im Bezirk Leibnitz :D
Ich wünsch dir viel Spaß bei der Beratung bei Pia!
vor allem, wenn man babyschalen mit Basis verwendet, stehen die oft viel zu steil im Auto, manche fahren dann stundenlang, das ist für Neugeborene und v.a. frühgeborene nicht gut. und ja, ich sehe sehr sehr viele Eltern im Einkaufszentrum mit Maxita…
nö, kein besafe, von Diono einer ;)
@ilelpi ab 2007-er berlingo ist mittig hinten der BeSafe Combi zB zugelassen (hab jetzt nicht nach anderen Sitzen auch noch geschaut, es kommt einfach drauf an, welche Ansprüche ihr habt, wie groß das Kind ist us…
beim cmax sind ja normalerweise füllstücke schon drinnen (diese styroporteile, in denen das Reifenwechsel-kit-eingearbeitet ist. Da brauchs nix extra
patz jep ;)
ilelpi ich hab schon für einige Autos zusatzzulassungen erwirkt. ich muss mir eben nu…
für den ohne Stützfuß brauchts noch ein bissl Geduld ;)
@ilelpi die Autolisten sind nicht bei allen Sitzen wirklcih aktuell, vor allem bei BeSage und bei Axkid kann man als Händler noch Nachzulassungen erwirken, das geht relativ schnell.
Servus! Beim Citroen kann man auch - wenn der Stützfuß nicht am Staufachdeckel drauf, sondern dahinter oder davor steht, seitlich einbauen bzw eben in der Mitte. Kannst gern mal auf meiner Website www.sotrala.com schaun und mich gern kontaktieren (t…
Servus!
Es wird für dich sicher leichter sein, mit einem gut gebundenen Tuch zu tragen als am Arm, das ist einfach ergonomischer. Und tragen wirst Du Deinen Zwerg müssen, solang er/sie noch nicht selber von A nach B kommt. Vielleicht magst du eine …
Hi! Wichtig ist, dass Dein Sohn vernünftig genug ist, dass er schön nach hinten gelehnt sitzen bleibt, nicht aus dem Gurt rausschlüpft, sich nicht abschnallt usw. Ich würde ihn so lange wie möglich im jetzigen Sitz lassen (also bis 18 Kilo bzw bis d…
@Maria903 kannst dich gerne bei mir melden, Infos findest du unter www.sotrala.com und dann beim Punkt Reboard-Kindersitze ;)
@patz21 danke fürs Markieren ;)
das ist interessant, ich habe kunden von mir zum Seat-Händler geschickt wegen solcher Füllstücke, der hat sie dann an VW verwiesen... Hast du zufälligerweise noch Teilenummern von den Seat-Füllstücken @emilia ?
Hi! Das kommt auf den Sitz an, den du verwenden willst... mit einem Alhambra würd ich zum Reboard-Fachhändler fahren, seat hat keine Füllstücke, wenn dann vw ;)
Kea das stimmt so nicht, der sirona ist KEINE Babyschale, da darf der Kopf auch drüber schauen. Es geht beim Sirona nur darum, dass die Gurte wirklich von hinten kommen bzw dass zwischen Schuter und Kopfstütze die 2 Finger Platz sind...
der Sirona ist der kleinste vollwertige Reboarder am Markt, bietet kaum Beinfreiheit, die Rückenlänge ist sehr kurz. für ein wirklich kleines Kind ist er ok, für größere gibt's bessere (länger nutzbare) Sitze.
@patz21 ich krieg diese Woche Bescheid…
ja, klar ;) hab den combi x4 isofix im September bei der Messe in Köln gesehen. er wird sehr ähnlich dem X3, das Isofix wird aber in der Länge variabel sein, damit kann man den auch platzsparender einbauen. außerdem wird die Liegeposition etwas bess…
rein von der Faustregel her: für jedes Kind ein tuch. Ich selber hab meine beiden zB beim Spazieren gehen gleichzeitig getragen, wenn ich einfach mal *Ruhe* haben wollte und in den Wald gehen wollte. da hab ich aber meine große hinten ins tuch (einf…
ich würd nicht beide kinder in ein tuch packen... MUSST du beide tragen? oder wärs eine Möglihkeit, das unruhigere Kind zu tragen bzw abwechselnd zu tragen und eines zu schieben? 2 Kinder zu tragen geht bei der Mama doch ordentlich auf die Substanz.…