danke, @rainbowdrop für deine antworten!
ja, @"Kaffeelöffel" , viele Hausgeburtsfrauen müssen sich den typischen Satz anhören "Du bist aber mutig!". Dabei ist es ja eigentlich umgekehrt. Mutig sind die, die ins Spital gehen, denn, wie man seit eini…
@CoCoMaMa: Also Alleingeburten sind in Österreich nicht erlaubt. Jede Frau soll zur Geburt eine Hebamme hinzuziehen (jeder Arzt übrigens auch).
Ich würde das auch nicht empfehlen, weil es doch immer wieder Situationen gibt, wo es gut ist, dass eine…
@rainbowdrop: Also als Hausgeburtshebamme in Wien betreue ich die meisten Geburten in Wohnungen, nicht in Häusern. :-)
Und nein, das mit dem Lärm ist kein Problem. Diese Frage gehört lustigerweise zu den Standardfragen beim Erstgespräch.
Interessa…
Danke, @itchify, für dein Kommentar! Ja, auch von mir eine Empfehlung für Utes Buch. Da findet man auch sämtliche Zahlen und Fakten zum Thema.
Ob eine Hebamme eine Hausgeburt nach dem Kaiserschnitt betreut oder erst nach erfolgter VBAC (vaginal bir…
Liebe Melanie!
Ja, diese Gedanken haben gerade sehr viele schwangere Frauen.
Ganz ehrlich: Unabhängig von der Coronavirus-Pandemie empfehle ich JEDER gesunden Frau mit gesundem Kind, so bald wie möglich nach Hause zu gehen und sich von einer Hebamm…
Liebe Feelinara!
Ausgeschlossen ist das nicht. Wenn du dich für eine Hausgeburt interessierst, solltest du dir sehr bald eine Hebamme suchen und zwar eine, die HBAC (home birth after cesarean, also Hausgeburten nach Kaiserschnitt) begleitet.
Da Ju…